Elternforum Die Grundschule

Wie lange 'frei' schreiben.....

Wie lange 'frei' schreiben.....

susip1

Beitrag melden

Hallo, wie lange ist 'frei' schreiben (also so wie man hört, ohne jegliche Regeln, ohne auszubessern) üblich? Nicht falsch verstehen, die Schule ist toll insgesamt, die Materialien vor allem in Mathe super, Lehrer nett.....alles toll - AUSSER eben das Schreiben, das treibt mich manchmal echt in den Wahnsinn. Sie lernen ja 'offen' jeder nach seinem Tempo, aber im Grunde wird erwartet, dass sie sich das 'selber' beibringen. Mein Sohn sagt, dass ihm nie jemand gezeigt hätte bisher, wie man einen Satz richtig schreibt, sie üben das auch nicht, weil jeder einfach 'frei' schreibt, so wie er mag... (PS - Anfang 2. Klasse ist er jetzt). Ich versteh das Konzept in dem Bereich einfach nicht (so bitte könnt ihr wieder 'draufhauen' wenn ihr wollt) Lg


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Bisher habe ich mich ja immer zurückgehalten, dir zu antworten, weil ich deine Besorgnis zum Teil verstehen kann. Aber - du postest wöchentlich Fragen zum Thema "wann lernt mein Kind was, das bei Montessori anders gelehrt wird als an regulären Schulen". Warum, warum, warum stellst du deine Fragen nicht einfach den Lehrern an der Schule deines Kindes???


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

....erst in 3 Wochen Sprechtag ist....


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Die drei Wochen werdet Ihr alle überleben, ohne dass ein nicht wieder gutzumachender Schaden eintritt ...


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

das hoffe ich


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

du kannst doch problemlos zwischendurch mal um ein Gespräch bitten! Da musst du doch nicht bis zum Sprechtag warten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Bei uns wird es mit dem reinen "frei" schreiben im zweiten Halbjahr vorbei sein. Dann fangen sie mit den Regeln und dem Korrigieren an.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Unsere schreiben auch noch (2. Klasse) frei. Die Kinder sollen lautgetreu schreiben, wir sollen/dürfen sie aber darauf aufmerksam machen, sich das Wort nochmal anzuschauen und langsam und bewusst nochmal auszusprechen, meistens korrigiert sie es dann selber richtig (außer natürlich bei schwierigen Worten). Liebe Grüße Lian


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo mein sohn ist nun klasse 3 föederschule lernen ja auch da geht es langsam aber schon ab klasse 1 gegen ende werden lernwörter geschrieben und es gibt lacher und heuler in klasse werden erst wörter diktate geschrieben 1 fehler halbe note gegen ende auch ganze sätze pro diktat ca 15 lernwörter und 5-7 sätze 1 fehler halbe note.... nun klasse 3 haben wir schon 1 mathe arbeit durch und ein diktat mit ca 10 sätzen hier gilt nur richtig schreiben nicht so wie man es hört!!! unser großer sohn war in der grundschule da gab es keine diktate mit sätzen nur lernwörter..... aber auch da schreiben und zwar RICHTIG!!! nicg ht nach gehör kommt wohl auf die lehrer an..oder die schule... hinterfrag nicht alles die lehrer haben da sicher ihr erfahrungswerte-- lg claudia


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo, keine Angst, es gibt durchaus auch Montessori-Material für Rechtschreibung, Satzbau etc. Dein Sohn wird das lernen, wenn er soweit ist. LG Inge


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Meine Kinder haben gleich gelernt richtig zu schreiben August war immer Einschulung und vor den herbstferien wurde das erste mal ein Wort Diktat geschrieben Danach ca. Alle 2 Wochen Falscher Buchstabe -1 Fehler Fehlender Punkt beim i- halber Fehler