Elternforum Die Grundschule

wie lange braucht durchschnittlich ein kind...

wie lange braucht durchschnittlich ein kind...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...der 2 Klasse für 10+ und 10- Rechnungen, wobei die Rechnungen nicht über den 10er gehen? danke im Vorraus Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte schon recht zügig gehen - denke ich. 20 Aufgaben 20 Min???? Allerdings sind meine Kinder in dem Punkt ganz bestimmt kein Durchschnitt.... Meine Tochter braucht dafür bestimmt eine Stunde..... ( auch 2. Klasse) Warum fragst du? Kommt dir dein Kind zu langsam vor??? Wenn du da ein Mittel gegen findest lass es mich wissen. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mony, ich frage deswegen, weil mein Sohnemann vor 2 Monaten auch seeeehhhrrr lange sicher auch um die 20 Minuten dafür gebraucht hat, und ich schon dachte der packt das nicht. Ich habe dann mit dem Lehrer telefoniert und ihm gefragt ob im das auffällt. Er meinte nein auffallen tut ihm nix, alles im normalbereich. (fand ich nicht, aber was solls) Naja, und da jetzt die letzte Ferienwoche ist, müssen meine eh nur ein bisschen was für die Schule tun, und deswegen habe ich ihm gestern eben 10+, 10- und 5 zweierreihe Rechnungen aufgeschrieben. Und das hat er doch tatsächlich innerhalb von 4 Minuten geschafft. Da hab ich dann zimlich blöd aus der Wäsche geguckt. Ich weiß aber nicht was passiert ist.... Nun wollt ich jetzt wissen ob das jetzt normalbereich ist oder sogar ein wenig besser:-) Scheinbar hats tatsächlich klick gemacht bei ihm. Allerdings ganz unerwartet*g* lg MIchalea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der 2. Klasse wird ja bereits im 100er Bereich gerechnet. Deshalb müssen Aufgaben bis 10 ganz sicher sitzen.. 20 Aufgaben im 10er Bereich - das müßte ganz schnell gehen. Also ich schätze so max. 5 Minuten. Mein Sohn bräuchte zwar auch etwas länger. Aber er ist auch nicht "Durchschnitt" sondern extrem langsam. Bei uns in der Klasse geht jetzt viele auf Zeit. Und in den Lernzielkontrollen schafft mein Sohn schon das eine oder andere nicht. Neulich gab es einen Lesetest: 40 Absätze (mit je 3 fast gleichen Sätzen - man mußte also sehr genau lesen) mußten gelesen und die richtige Antwort angekreuzt werden. Das ganze in 10 Minuten. Immerhin schafften 3 Kinder alle 40 Absätze in 10 Minuten fehlerfrei abzuarbeiten. Vielleicht lasse ich ihn das mal rechnen. Würde mich auch interessierne. LG Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mit nicht den 10 er überschreiten meine ich eben nicht über 10 ganze hinaus:-) Also 13+6, 45+3, 67-6, 88-5 usw.... lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, dann sieht das ganze anders aus. Da schätze ich auch so 10-15 Min. für das "Durchschnittskind". LG Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... da hatte meine Tochter letztes Jahr oft mal kurze Tests geschrieben, ca. 60 - 80 Aufgaben in 10 Minuten, also max. 10 Sekunden pro Aufgabe inkl. hinschreiben, eher weniger. Da das alles fast Stoff der ersten Klasse ist (muss ja nur der Zehner davor geschrieben werden und es wird letztlich im 10er Raum addiert udn subtrahiert - egal, ob 3+4=7 oder 33+4=37), fand ich das immer angemessen und die meisten Kinder haben das wohl auch geschafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite an einer Grundschule und betreue 2.Klässler bei den Hausaufgaben. Es ist sehr, sehr unterschiedlich, wie lange sie für solche Aufgaben brauchen. 20 Minuten wären so etwa durchschnittlich. Aber es gibt auch viel langsamere und schnellere Kinder. Unsere 2.Klässler können allerdings eine Zahlentabelle zur Hilfe nehmen. Dann geht das schneller als in 20Min. Lg Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite an einer Grundschule und betreue 2.Klässler bei den Hausaufgaben. Es ist sehr, sehr unterschiedlich, wie lange sie für solche Aufgaben brauchen. 20 Minuten wären so etwa durchschnittlich. Aber es gibt auch viel langsamere und schnellere Kinder. Unsere 2.Klässler können allerdings eine Zahlentabelle zur Hilfe nehmen. Dann geht das schneller als in 20Min. Lg Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du meinst so 1. klasse-aufgaben wie: 5+3=8 und 9-7=2 ???? meine erst-und auch meine zweitklässlerin brauchen für 30 aufgaben vielleicht 5 minuten, wenn nicht weniger; das können die im schlaf. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lesen müsste man können.... aber auch die aufgaben wie 88-3= 85 rechnen sie in dem tempo; ohne zehnerüberschreitung ist das ja nichts anderes als die aufgaben im zehnerbereich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine Tochter gerade mal rechnen lassen, sie schaffte diese 20 Aufgaben in 2min10Sek. Aber meine Tochter liebt auch Mathe;) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist aber auch total mathebegeistert. für eine din a 4 seite mathehausaufgaben braucht er nie länger als 5 bis 7 minuten (bis 100, aber auch zehnerübergreifend) lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat 4 Min 50 sek. gebraucht. Ist aber eher durchschnittlich in Mathe! lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe meinen Sohn heute auch mal diese 20 Aufgaben rechnen lassen. Wir hatten heute eh noch gar nichts geübt. Er hat 4 Minuten dafür gebraucht (fehlerfrei). Ich muß dazu sagen, daß er eigentlich zu den seeeehr langsamen gehört und deswegen sehr große Schwierigkeiten in den Schule hat. Die Lernzielkontrollen schafft er nie komplett zu bearbeiten LG Vici