Elternforum Die Grundschule

Wie läuft so eine Einschulung denn ab?

Wie läuft so eine Einschulung denn ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde mich sehr interesseiren , der ganze Ablauf? Mich erwartet das erst nächstes Jahr zwar,aber ich beschäftige mich jetzt schon damit, mein Sohn Leon ist 5 Jahre. Haben sich Eure Kinder gefreut? Oder waren sie auch ängstlich? gr Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gehen die Kinder mit ihren Eltern in die Turnhalle der Schule, dort sind vorne Bänke aufgestellt, hinten Stühle. Beim Eingang wird jedes Kind nach seinem Namen gefragt und je nach Schule bekommt es ein Tier (Elefant, Löwe, Rabe waren es dieses Jahr) umgehängt und vorne bei den Bänken vom nächten Lehrer richtig hingesetzt. So sitzen da 60 nervöse kleine Kinder, die nervösen Eltern dahinter auf den Stühlen, wenn der Direx alle kurz begrüßt, der Schulchor ein Ständchen bringt und der Kasperl von seinem ersten Schultag erzählt. Nach ca einer Stunde geht es dann mit der Lehrerin in die Klassenzimmer, wo nach 45 Minuten die Eltern dazu kommen dürfen und ihre Kinder wieder abholen und noch Fragen an die Lehrerin stellen. Dann gehts nach Hause und am nächsten Tag um 8:00 geht der Alltag los. Eine Woche später ist dann noch eine Erstklasssegnung in der katholischen Kirche, wo alle dazu eingeladen sind. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass ist sehr unterschiedlich. Bei uns wird Schulanfang als großes Fest gefeiert. Am Samstag bevor die Schule für alle Schüler beginnt gibt es diese Feier. Die Kinder sitzen aufgeregt ganz vorn im Saal und die Direktorin hält eine kurze Ansprache (wirklich kurz), danach führen Laienspiel und Chor der Schule ein Programm auf. Die Kinder werden dann von der Klassenlehrerin einzeln aufgerufen und müssen vortreten. Im Anschluss gehen die Kinder dann raus und bekommen dort alle ihre Zuckertüte und danach wird zu Hause mit Eltern, Geschwistern und so ziemlich allen Verwandten gefeiert. Ach so, der Fotograf kommt auch mit und fotografiert die gesamte Klasse mit Lehrerin (und natürlich Zuckertüten) und die Kinder (auf Wunsch) einzeln nochmal. Am Montag geht dann das Kind als ganz normaler Schüler zur Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei uns war es so, dass wir in den Sommerferien ein Schreiben von der Schule bekamen, wo die zukünftigen Erstklässler eine kleine erste "Hausaufgabe" erledigen durften: Sie bekamen ein Tierchen, das sie anmalen, ausschneiden und an ein Geschenkband hängen sollten. Zur Einschulung sollte jeder dieses Tier um den Hals tragen. Einschulung fand bei uns am Freitag der ersten Schulwoche statt - zuerst gab es einen Einschulungsgottesdienst, dann ging es zur Einschulungsfeier in die Aula der Schule, wo die Direktorin alle Eltern und Kinder begrüßt hat und die Zweitklässler ein mit ihrer Lehrerin einstudiertes Begrüßungsprogramm für die Erstklässler und ihre Eltern vorgeführt haben. Dann wurden von der Direktorin die Klassenlehrerinnen vorgestellt, und die Kinder mussten sich je nach Tier, das sie bekommen hatten, zu ihren Klassenlehrerinnen stellen. Gemeinsam sind die neuen Klassen dann in die Klassenräume gegangen und haben sich 45 min. lang gegenseitig vorgestellt, die Materialliste für das erste Schuljahr bekommen und noch etwas gesungen. In dieser Zeit wurden die Eltern und Verwandten, die bei der Einschulungsfeier mit dabei waren, in der Aula vom Förderverein der Schule mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die Kinder kamen dann wieder aus den Klassen zurück, und für den Rest des Tages war frei bzw. durfte gefeiert werden, das hat wohl jeder unterschiedlich gehandhabt. "Richtiger" Schulbeginn war dann am Montag der darauffolgenden Woche... Meine Tochter war zwar aufgeregt, hat aber nicht geweint, dazu fühlte sie sich viel zu "groß". Dafür hatten aber ihr Papa und ich eine Träne im Knopfloch, als sie mit Schulranzen hinter ihrer neuen Klassenlehrerin aus der Aula rausmarschiert ist... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde das Ganze in der Aula gefeiert. Es waren außer den Kids Eltern, Geschwister, Omas und Opas und Paten eingeladen. Es wurde gesungen, die Rektorin hat kurz geredet, es gab einen kleinen ökumenischen "Gottesdienst", naja eher ne kirchliche Ansprache, dann gingen alle Kinder in die entsprechenden Klassenzimmer. Dort waren dann nur noch die Kids, die Lehrerin und die engsten Familienangehörigen (also Eltern und Geschwister) dabei. An der Tafel hingen alle Namen und jede Familie hat sich kurz vorgestellt und gesagt "Wir sind die Familie xy und wir bringen unseren Sohn/Tochter in die Klasse 1". Dann ist das Kind nach vorne, hat sich den Namen von der Tafel genommen und vor sich auf den Tisch gestellt. Danach gab es den 1. Unterricht, wobei die Familien natürlich raus mußten. Nach der 1. Unterrichtsstunde gab es noch ein nettes Zusammensein auf dem Schulhof mit Kuchen und belegten Brötchen. Es wurde ein Foto gemacht und dann gingen alle nach Hause. Wir haben dann noch zusammen mit unseren Gästen gegrillt. Es war ein schöner Tag, der sicher immer Gedächtnis bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beiuns fängt die einschulung mit einem Gottesdienst an, danch geht es dann zur Schule in die Turnhalle, dort redet dann die direktorin und die klassen führen was auf, danch geht es für ca. 1 stunde in die klasse, dort bekommen sie danneinen kleine hausaufgabe auf, danach bekommen sie ihre Schultüten und danngeht es zu hause weiter lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leon u Moni, ich bin auch schon ganz gespannt, wie es bei meinem Sohn dieses Jahr, im Sept. (Baden Württemberg) ablaufen wird! So, wie ich es con einer Mama ghört habe, deren Tochter nach den Sommerferien in die 4. Klasse kommt, ist als erstes Gottesdienst in der nahegelegenen Kirche. Dann nimmt die jeweilige Lehrerin ihre Kinder in die Klasse mit (bekommen in den Ferien ein Schreiben, wo dann ein Zettel in einer bestimmten Farbe ist, welchen das Kind bei der Einschulung in der Hand halten/bzw. umhängen soll. So weis die Lehrerin, welche Kinder zu ihr in die Klasse gehören! *smile*: Haben in der Grundschule nur einen einzigen männl. Lehrer!)! Es folgt eine Unterrichtsstunde! Danach gibt es noch Programm auf dem Schulhof. Aber was das sein wird, weis ich nicht! Mal schauen, vielleicht gibt es noch Kaffee und Kuchen oder belegte Brötchen oder ein paar Spiele oder oder!?! Ich laß mich überraschen! Die ehemaligen 1. Klässer haben noch was eingeübt, für die angehenden 1. Klässer! Ob das dann während des Gottesdienstes vorgeführt wird, oder wann, weis ich leider auch nicht! Je näher die Einschulung meines Sohnes rückt, um so mehr freu ich mich! Ich werd zwar nicht eingeschult, aber es ist halt doch was besonderes! Aber aufgeregt bin ich nicht, ich freu mich halt rießig für meinen Sohn! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Antworten, ich bin schon gespannt wie es bei uns wird. lg Moni aus Bochum