Elternforum Die Grundschule

wie kann ich meinem kind helfen?????

wie kann ich meinem kind helfen?????

sabineundpascal

Beitrag melden

Seit Anfang diese Schuljahres hat mein Sohn eine neue Lehrerin in Sachkunde. Diese hat ihr Studium vor den Sommerferien erst beendet u somit ihre erste Stelle bei uns. Seit dem ersten Tag kann er ihr nichts recht machen. Angefangen mit den Hausaufgaben bis zur Mappenführung. Wenn er 1x eine Hausaufgabe vergißt gibt es gleich einen Eintrag ins Klassenbuch. Dann sollten sie ihre Mappe abgeben.Er macht Zusatzaufgaben ( Bilder,Zeichnungen) in die Mappe,schreibt ein sauberes Inhaltsverzeichnis usw. Und was ist??? Es gibt ne 3 !!! Weil er 2x Datum und Überschrift vergessen hat. Er ist schon mega lustlos was dieses Fach angeht,wobei es ihm bei der alten Lehrerin immer Spaß machte. Und er auch jetzt an den Themen Spaß hat. Nur der Lehrerin kann er nichts gut genug machen. Wie kann ich ihm nur helfen?? Helfe ihm wo es nur geht,will aber auch nicht immer als " meckernde" Mutter in der Schule auftauchen. Und jetzt wird sie auch noch seine Sportlehrerin Und er steht nicht wirklich auf den Unterricht,spielt halt nur Fußball und macht Judo! oh Mann,mega langer text,aber mich macht es echt fertig ihn so traurig wegen dieser Frau zu sehen!!! gruß sabine mit Pascal


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Bitte bei der Lehrerin um ein Elterngespräch und erläutere ihr die sichtweise deines Kindes. Lass dir ihre Sicht berichten und kommt zu einer Lösung. Vielleicht ist sie stenger und stellt höhere Ansprüche, er ist ja auch eine Klasse weiter.Die Anforderungen steigen.Wichtig ist ein klärendes Gespräch.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Wenn die Lehrerin noch ganz neu ist, kann ich mir vorstellen, dass sie es eben ganz genau nimmt. Ich würde mal vorsichtig mit anderen eltern sprechen, ob sie das auch so sehen. Wenn ja, dann hilft sicher ein offenes Gespräch, denn sie wird ja auch merken, wenn alle Kinder nur 3er oder 4er haben. Wenn neine, dann würde ich noch mal schauen, ob es nicht doch (auch) an deinem Sohn liegt. Datum und Überschrift sind bei einer Mappe wesendliche Bestandteile und sie werden das sicher im Unterricht besprochen haben. Da nutzen "Extrasachen" nicht viel, wenn sie nach einem Fehlerschema bewertet.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

1. die lehrerin hat vor den sommerferien nicht ihr studium beendet, sondern 2 jahre ref hinter sich ;-) (und davor 3-4 jahre studium) 2. zu beginn einer neuen klasse ist strenger sein und regeln klar machen immer ganz gut, um ein standing zu kriegen (dann wissen die kinder, woran sie sind) 3. heftführung finde ich auch existentiell wichtig (für alle fächer) - sachunterricht bereitet den weg für wissenschaftliches arbeiten ;-) da sind datum und überschrift grundlegend 4. wichtiger als "spaßige" extrasachen ist zunächst mal, das grundlegende richtig zu machen - dafür gibts die für alle geltenden punkte (oder ebenpunktabzüge) 5. eine 3 bei mangelnder heftführung finde ich absolut okay (und gar nicht schlimm) die lehrerin kann doch keine besseren noten geben, nur weil dein kind traurig ist oder sich nicht für den unterricht interessiert (sportbeispiel) LG


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

mach einen Termin mit der Lehrerin und sprich mit ihr - wie sie es gerne hätte und erkläre ihr was Dein Sohn fühlt - dann kommt ihr auf den gleichen level. Zusatzaufgaben die man in Hefte mache ohne Anforderung wurden bemerkt und waren dann je nachdem wie es ausgeführt wurde dafür da die Note im zeugnis zu verbessern oder auch nicht. Während der eine Lehrer auf Handarbeit wert legt möchte der andere nur PC-Ausdrucke - und das musst Du abklären - gieng meinen Jungs genauso - aber Fragen hilft wie es der Lehrer gerne möchte. Eintrag ins Tagebuch wegen vergessenen Hausi ist norma - insofern es keinen anderen intern abgesprochenen Weg gibt - bei uns war es sogar so dass bei 3x Hausi vergessen 1x. nachgessen werden musste (nach Terminabsprache mit den Eltern). Erkläre ihm dass er für sich lernt - und zeigen soll was er kann und sich nicht entmutigen lassen soll - es wird immer wieder Lehrer geben mit denen Dein Sohn nicht kann und die nicht mit Deinem Sohn können und die Noten darunter leiden - kann man leider nicht ändern ohne größeren Aufwand. zu Sport. In der Grundschule bestand der Sport zu 90% aus div. Spielen und nur zu den Anlässen wie den Bundesjugendspielen im Sommer oder Sporttag im Winter wurde extra geübt und je nachdem was wem liegt fällt die Sportnote aus. So gab es ein Mädchen dass keine Ballspiele kann aber im Turnen bei Jugend trainiert für Olympia dabei war - sie hatte die Note 3 im Sport - mein Sohn kann halbwest mit dem Ball umgehen und hatte Spaß an den Spielen war dafür nicht so toll im Turnen und hatte eine 2 im zeugnis. Es kommt immer auf die Anforderungen an die der Lehrer möchte und wenn man was nicht versteht dann das Gespräch suchen und erklären lassen - hilft ungemein weiter im Leben. Gruß Gruß


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Hallo zunächst mal: das von dir beschriebene ist völlig normal hier an der GS meines Sohnes. wie du ihm helfen kannst - sieh zu Hause mit ihm zusammen die Hefter durch u. mache ihn auf vergessene Daten aufmerksam. Hausaufgabe: führt er ein Hausaufgabenheft? Dann prüf mit ihm ob wirklich alle darin vermerkten Hausaufgaben gemacht sind. Voraussetzung ist natürlich, dass er auch wirklich JEDE Hausaufgabe ins Heft schreibt! Wg. Sport: das wäre bei einer anderen Lehrerin ja auch nicht anders..... viele Grüße


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Hallo zunächst, ich kann verstehen, dass die Umstellung schwierig sein mag. Allerdings sehe ich es absolut als Chance, eine junge Lehrerin mit modernen Unterrichtsmethoden zu bekommen. Wir hatten in der 3. eine LAA, also eine Lehrerin im Prüfungsjahr und haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um sie behalten zu können. Und das obwohl sie 2 Tage die Woche weg war, einige Zeit wegen der Prüfungen ausfiel und immer mal wieder der Unterricht durch "Fremde" begutachtet wurde. Hausaufgabe vergessen ergibt hier schon immer einen Eintrag, ab der 1. Klasse ! Und ab der 2. Klasse wurden Hausaufgaben, bei denen Datum/Überschrift vergessen wurden, NOCHMAL gemacht, weil die Lehrerin sie durchgestrichen hat. Schlussendlich wollen sie doch nur erreichen, dass die Kinder sauber und ordentlich, vollständig und organisiert ihre Hausaufgaben erledigen. Ich finde das durchaus in ORdnung. Das sind Regeln und die sind nun mal für alle verbindlich und einzuhalten. Vielleicht solltest Du Deinem Kind helfen, ihn erinnern und bestärken, damit er sich an diese Regeln hält ... LG Heike


Tijama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Liebe Sabine, Ich finde es auch ganz schwierig zu sehen, wenn ein Kind sich bemüht und es einfach nicht von den Lehrern gesehen wird. Und so Lehrer gibt es - leider! Du kannst versuchen, mit ihr zu sprechen und ihr seine Sicht zu schildern und ihre Sichtweise zu hören. Vielleicht relativiert sich ja einiges und sie kann noch rüberbringen, worauf sie noch Wert legt. Klappt das nicht, kannst du nichts tun als ihm den Rücken stärken. Wieder und wieder. Täglich aufs Neue. Ihm sagen, dass du gut findest, was er macht. Alles Gute


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tijama

Hallo, ich kann dich verstehen, dass dein Sohn da traurig ist, aber unsere Lehrerin hat beim letzten Elternabend in der 1. Klasse angekündigt, dass Blätter ohne Name und Datum in den Mülleimer fliegen. Sie hat gesagt, dass sie in der 1. Klasse noch über einiges weg sieht, weil sie in der Eingewöhungszeit sind, dass das aber in derr 2. nicht mehr so laufen wird. Auch Tests, wenn kein Name und Datum drauf steht, gilt als nicht geschrieben. Da warte ich eigentlich bei meiner Maus auch schon drauf, dass das kommt. Sie vergißt, trotz ständiger Ermahnung meinerseits, immer wieder Name und Datum auf die Blätter zu schreiben. Wenn es so kommt, muss sie da einfach durch. Wie hier schon geschrieben wurde, es gibt Richtlinien. Ich für mich persönlich finde es aber trotzdem für die Kinder gemein, denn das ist keine Motivation für sie, aber ich verstehe auch di Lehrer. Irgendwie müssen es die Kids lernen. Liebe Grüße sabine


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tijama

"wenn ein Kind sich bemüht und es einfach nicht von den Lehrern gesehen wird." Wo steht denn, dass sie das Bemühen nicht sieht ? Aber Bemühen reicht nunmal nicht für eine gute Note. Auch Kinder, die in der Mathearbeit die Hälfte der Aufgaben falsch gerechnet haben, haben sich bemüht und angestrengt. Trotzdem bekommen sie eine "vier".


Tijama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich habe den Beitrag der Mutter so gelesen, dass sie durchaus der Meinung war, dass das Heft gut aussah. Und auch Bemühungen und Engagement um eine gute Arbeit könnten schon bewertet werden, damit die Kinder den Spaß an der Arbeit, die sie sich gemacht haben, nicht verlieren. Dabei kann der Ernst der Sache durchaus auch auf eine nette Weise rübergebracht werden. Es geht doch auch, ohne die Kids zu verschrecken. Ich habe das große Glück gehabt und bin wirklich dankbar dafür, Lehrer zu haben, die das nicht so gehandhabt haben. Die nicht alles so streng durchgezogen haben. Und es gab Lehrer, die gesagt haben, diese anderen Lehrer würden scheitern, die Schüler könnten nicht so gut werden. Und das Ergebnis war - besser. Der Notendurchschnitt war extrem besser bei Lernen ohne Druck und mit Spaß. Und der Spaß am Lernen scheint leider heute vielfach verloren zu gehen. Die Kinder wollen doch gerne. Aber wenn sie nicht ins Schema passen, haben sie es schwer. So gehen hier in Deutschland leider eine Menge Talente verloren, die in anderen Ländern gefördert würden. SCHADE!


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tijama

Hallo ohne die LEhrerin zu kennen .. sie hat bestimmt die Mühe gesehn und evtl. hat sie das dem Kind auch gesagt. TROTZDEM hat es sich nicht an manches gehalten, wie z.B. DAtum/Überschrift und das muss sie ihm doch vermitteln ! Wo soll denn da die Grenze, die Bewertbarkeit sonst sein ? z.B. ein Kind, das malt wie Picasso, schreibt wie Goethe und trotzdem Eselsohren, durchgestrichen, Flecken - die Optik fürchterlich. Soll das eine 1 sein ? Oder auch im umgekehrten Fall ? Ich würd, wenn es mein Kind wäre, einfach erklären, dass die Lehrerin das so möchte und er darauf achten soll, es in Zukunft hinzuschreiben. Bei uns ist es so, dass die ÜBerschrift nun neuerdings mit Lineal zu unterstreichen ist und es wurde bereits gesagt, dass ein Fehlen der Unterstreichung zu Konsequenzen führt. Ist das pingelig ? Hab ich das zu beurteilen ? Sie will es so, sagts den Kindern, fertig. LG Heike


sabineundpascal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Du hast es richtig gelesen.Er GIBT sich mega Mühe und versucht esder Lehrerin recht zu machen. Aber.... Hab diese Woch e nun ein Gespräch mit ihr. Und hab gestern von 11 !!! anderen Müttern erahren,das es ihren Kindern genauso ergeht. Und das beste kommt noch: es sind alles Jungs!!! Mal sehen was das Gespräch ergibt! Ansonsten wollen wir Mütter uns zusammen tun und mit ihr und der Rektorin ein Gespräch führen. Danke für die ganzen netten Ratschläge!!


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabineundpascal

Die Führung des Sachkundeordners deines Sohnes empfindest du vielleicht subjektiv als sehr ordentlich. Womöglich legt die Lehrerin aber auf Sachen wert, die euch bei der Mappe noch gar nicht aufgefallen sind. So ging es mir jedenfalls in der Grundschule - ich dachte ich hätte in meinem Sachkundeordner alles supertoll gemacht und dann war es doch nur befriedigend oder ausreichend, bis der Lehrer mir mal zeigte, wie er sich das genau vorstellte und mir einen 1er Ordner vorführte. Erst da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, was ich alles nicht so toll gemacht hatte. Lasst euch also von der Lehrerin einfach mal zeigen, wie eine Sachkundemappe mit der Note 1 auszusehen hat. Dass es beim ersten und überhaupt jedem Vergessen der Hausaufgaben einen Eintrag gibt, ist doch völlig normal. Oder soll sich die Lehrerin das alles im Kopf merken, wer wann wie oft die Hausafgaben vergessen hat?? Und was für Probleme gibts noch mit der Lehrerin? War das schon alles?


Tijama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

Lasst euch also von der Lehrerin einfach mal zeigen, wie eine Sachkundemappe mit der Note 1 auszusehen hat. DAS find ich mal eine richtig gute Idee!!!!!!!!!!!!!