fusselinchenb
wie wird alles wieder schön sauber
Also ich mach ein Seifenwasser - also Wasser mit Spüli + wisch dann alles mit einem Lappen aus - wird eigentlich wieder gut sauber... LG
Also ich mach ein Seifenwasser - also Wasser mit Spüli + wisch dann alles mit einem Lappen aus - wird eigentlich wieder gut sauber... LG
Ich hab bei den Ranzen meiner zwei Kinder nicht einmal"Grundreinigung" vornehmen müssen(da sind ja Bücher und Hefte drin bzw Stifte-was soll da sooo schmutzig werden??)...aber hätte ichs gemusst,dann hätte ichs wohl mit nem feuchten Lappen versucht...
Ich "schrubb" den meistens, in den Sommerferien, mit Schwamm und Spüli aus von innen und außen. Hartnäckiger Schmutz geht damit zwar net weg, aber ich finde nach 3 Jahren benutzung braucht der auch net mehr unbedingt wie neu auszusehen.
sauber sind die sachen soweit auch. aber es ist halt so, daß sich ein anderes schulkind mit wachsmalern drüber hergemacht hat. da habe ich ihn mit spüli soweit sauber bekommen. Aber vor allem im etui sind halt immer diese kritzelspuren von den buntstiften, wenn die rein oder rausgenommen werden. Lg diana
Wie alle schon geschrieben haben. Einfach Spüli + Wasser. Von meinen Mädels sah der Tornister und Etui auch wieder aus wie neu..
Das mit den Kritzelspzuren ist echt ne blöde Sache - ich hab das mal mit meinen Kiddies besprochen, daß das nicht mehr vorkommt, wenn man die Stifte anders rum rauszieht (also Malspitze zuerst) - dann hab ich das Mäppchen erst "raddiert" + dann auch mit Spülwasser geschrubbt + jetzt sieht alles tip top aus + Kinder finden es auch selbst toll, daß es jetzt sauberer ist
GSD haben wir Ergobags, die kann man in die Waschmaschine stecken =) (mussten wir aber bis jetzt noch nicht) - bei groben äußeren Verschmutzungen würd ich bei "normalen " Schulranzen sagen, Seifenwasser und so ne Schrubberbürste, und dann in Kreisen schrubben. Innen würd ich einfach mit nem Feuchttuch bzw. feuchtem Lappen auswischen, das sollte ja aus Kunstoff sein, oder wie sind die immer?
Den Ranzen habe ich in der Dusche mit Seifenwasser sauber gemacht. Beim Etui muss man mit Wasser aufpassen, da in den Etuis teilweise Karton drin ist. Einfach mit Seifenwasser abwaschen, eventuell nachspuelen und abtrocknen und dann erst zum Trocknen tun.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?