blessed2011
Die Kinder lernen jetzt Schreibschrift und das Füller-Schreiben. Wir sollen also einen anschaffen. Wir haben noch einen guten LAMY von meinem Mann damals. Habe mein Kind damit schreiben lassen, ein bisschen kratzig. Keine LIebe auf den ersten BLick also. Wie merke ich, ob ein Füller "passt"? Ist das echt so eine Wissenschaft? Kann man im Schreibwarenladen Füller ausprobieren? Ja oder?
Hallo, ja, in den Schreibwarenläden kann man Füller testen, was ich sehr sinnvoll finde. Wir haben für meine Tochter in der 2. Klasse jetzt einen von Pelikan. Es kommt sehr darauf an, wie das Kind bereits den Stift hält. Frag einfach nach und geht testen. VG Bine
Einfach im Fachgeschäft verschiedene ausprobieren Ob es passt merkt man sehr schnell Und tatsächlich einen Markenfüller nehmen
Im Fachgeschäft beraten und ausprobieren lassen. Du kannst den alten Füller mitnehmen, vielleicht passt er mit einer neuen Feder. Mir wurde gesagt, dass jeder Füller eingeschrieben werden muss. Schreibt jemand anderes damit, besonders ein Anfänger, dann passt die eingeschriebene Feder nicht. Weil die Handhaltung und der Druck anders ist, deshalb das kratzen. Meine Kinder hatten anfangs Pelikan (Tochter) Lamy (jüngere Tochter und Sohn).
Ich Schreibwarenladen aber auch in den Kaufhäusern oder größeren Drogerien mit Schreibwarenabteilungen kann man eigentlich immer alle Stifte ausprobieren. Hier in unserer Schule wurde der 1. Füller von der Klassenlehrerin vorgeschrieben, bzw. dann auch zentral eingekauft (die Kinder konnten lediglich zwischen den Farben bzw. der Händigkeit wählen). Meine Tochter schreibt jetzt in der 3. Klasse immer noch mit diesem Füller. Pelikano Junior.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW