disi
hallo, wir hatten ja schon Anmeldung ect., nun ist es so, dass das Gymnasium Begabtenförderung bietet und dann bekam ich nach Abgabe der Dokumente einen Antrag in die Hand gedrückt. Fand ich auf den ersten Blick ganz schön, Tochter sowieso......aber... dieses soll mitten in einer Unterrichtsstunde geschehen wo diese Kinder dann aus den Klassen gepickt werden und mitgenommen werden. Zu den Hausaufgaben müssen sie dann alles nachholen, ich meine trotzdem müssen doch auch diese Schüler wissen wie der Stoff geht, Tochter will es gerne machen, ich muss sagen ich finde das nicht so gut, dass dieses leider mitten in den Unterrichtsstunden gemacht wird. Es gibt ja auch viele AG´s die ich schon fördernd finde, sogar ein Kammerorchester da freut sie sich schon drauf, da sie ja ein Instrument spielt. Das ABI wurde doch eh schon gekürzt und somit werden sie doch eh anders rangenommen oder?? Mich würde interessieren was ihr von sowas haltet, ich habe mich gefragt ob ich ihr das nicht ausrede, Hausaufgaben werden ja auch mehr sein und dann noch eine Unterrichtsstunde dazu und selber rausfinden wie es geht?? Habt ihr sowas auch, oder Erfahrung damit, findet ihr das nicht auch zu viel des Guten?? dake schonmal und lg
Ich finde das toll, sowas ähnliches gibt es bei uns auch. Das gilt ja nur für Schüler, die mit dem Stoff locker mitkommen und denen es nichts aus- macht, ab und zu eine Stunde zu versäumen.
Hallo ! Mein Sohn ist zwar erst in der 3. Klasse einer Sprachförderschule, aber bei uns ist es so das die Kinder zur Therapie während der Stunde herausgenommen werden und auch den Stoff den die anderen machen beherrschen müssen. Bislang stellst das kein Problem dar. Wenn es sich um Begabtenförderung handelt sollte man eigentlich davon ausgehen können, das das Nacharbeiten kein Problem sein sollte. LG Ute
Hallo, mein Sohn ist auch in der 3. Klasse und bekommt zusätzlich Förderunterricht. Und auch er wird aus einer Unterrichtsstunde herausgenommen und muss den Stoff dann auch selber nachlernen. Aber das klappt recht gut und er profitiert vom Förderuntericht sehr viel mehr, als er in der einen Schulstunde verpasst. Bei euch ginge es ja noch um ein begabtes Kind, das sich eher leicht tun sollte in der Schule. Normalerweise sollte es da keine Probleme geben. Hausaufgaben (schriftlich) wurden bei uns am Gymnasium eher weniger und werden sehr oft schon in Freistunden oder Vertretungsstunden erledigt. Der Unterrichtsausfall am Gym. ist sehr hoch und auch da müssen alle Kinder den Stoff der dann ausfällt mehr oder weniger alleine nachlernen. Lg Dhana
Hallo, bei uns läuft die Begabungsförderung auch so. Jeweils eine Doppellektion pro Woche. Der versäumte Schulstoff muss selbstständig aufgeholt werden. Ab 1. Klasse bsi einschliesslich 6.KLasse (Primarschulzeit). Töchterlein hat 4 Semester jeweils teilgenommen und der versäumte Stoff war kein Problem. LG
Bei uns gibt es auch die Begabtenförderung. Es ist Pflicht für jedes Kind und es gibt auch zwei Extra Schulstunden dafür. Wenn es so wie bei Euch keine eigenen Stunden dafür gäbe und es auch noch freiwillig ist, hätte ich Simon schwer davon abgeraten.
Warum ist die Begabtenförderung Pflicht für jedes Kind? Diese sollte doch wirklich nur überdurchschnittlich oder hochbegabten Kindern gedacht sein. Ja, einem normal begabten Kind, würde ich auch von der Begabtenförderung abraten.
Begabt ist ein Kind ja immer irgendwie, das eine mehr das andere weniger. Hier mal der Link von unserer Schule zur Begabtenförderung http://bg-altena.de/index.php?option=com_content&view=artic le&id=384&Itemid=271 Wobei ich gerade gesehen habe das es mittlerweile Begabungsförderung heißt.
Wenn dein Kind überduchschnittlich begabt ist, wird es kein Problem sein, den verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen/selbständig zu erarbeiten. Die meisten begabten Kinder haben doch eh nen Vorsprung gegenüber ihren Klassenkameraden. Ich wäre froh, wenn es an unserer Schule eine Begabtenförderung geben würde.
hallo, wie ich lese haben ja viele gute Erfahrungen damit...morgen muss ich das einreichen, auch wenn die Kinder die hochbegabt das bei uns bekommen, ich meinte immer erklärt werden müsste es ja trotzdem und da auf dem Gymi der Stoff ja eher ganz anders ist als auf der Grund, dachte ich, dass man auch die Kinder überfordern könnte. Tochter möchte es unbedingt, weil sie sagt endlich nachdenken. Naja bis morgen haben wir ja noch Zeit. Danke für die Antworten! lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?