Elternforum Die Grundschule

wie erkläre ich "Vergleichsstufe bilden"

wie erkläre ich "Vergleichsstufe bilden"

Dara

Beitrag melden

Hallo mein Sohn nimmt gerade die Buchstaben b u.p sowie d und t und g und k durch. Durch Mehrzahl bilden oder Grundform bilden kann man es ja kontrollieren. Jetzt kommt noch die Vergleichsstufe dazu... wie kann ich das meinem Sohn erklären? Danke für eure Hilfe Gruß Dara


simnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

es wird damit wohl das Steigern von Adjektiven gemeint sein http://www.kidsnet.at/d_champions/schreiben/diefabel/dasadjektiv/start.htm also breit-breiTer.....damit die Kinder das T hören Simnik


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dara

Hallo Dara, damit ist bestimmet der Komparativ (Steigerungsform) und Superlativ (höchste Steigerung) gemeint, oder?! Also bei "Wie"-Wörtern (Adjektiven) quasi "immer noch mehr davon" also "lustig, (noch) lustiger (als), und am lustigsten". Noch lustiger als "am lustigsten" geht allerdings ja nicht, also ist der Superlativ nicht steigerbar. Durch das Anhängen der Steigerungsendung "-er" soll man den Endkonsonsnten -g beim Adjektiv besser hören. Mein Grosser hat neulich auf ähnliche Art festgestellt, dass die Mehrzahl von "Pfirsich" ja dann Pfirsiche heisst und nicht wir er wohl dachte "Pfirsige" . Vielleicht kannst Du das Deinem Sohn mit der "immer noch mehr..." Erklärung verkaufen?! Vie Erfolg!!! Gruss Patty