RR
Hallo ich habe mich nun doch für die Leihe gegen Gebühr entschieden, da unser Sohn fürs 3. SJ lauter Neuausgaben braucht, diese können also nirgends gebraucht beschafft werden. Wie bindet ihr diese ein? Habe bisher Folie benutzt. Soll ja aber rückstandslos wieder weggemacht werden können. Messt ihr die Bücher dann genau nach u. geht in den Schreibwarenladen um Buchumschläge zu kaufen? viele Grüße
Ich habe alle Bücher mit Buchumschlägen eingeschlagen. Habe die ersten Bücher mit ins Geschäft genommen. Das sind ja meistens Standartgrössen, die passten immer.
Genau mit den Büchern ins Geschäft und Buchumschläge drum. Folie finde ich Persönlich Furchtbar, mal davon abgesehen das unser Sohn die wohl ab pulen würde..... LG
So habe wir es früher auch gemacht, Bücher mitnehmen und dann die passenden Buchumschläge drum. Die sind hier aber jetzt auch nicht mehr gestattet, da die ja selber auch einen Klebestreifen haben, von dem Kleber an das Buch geraten könnte.
Daher werden hier alle Bücher nur noch in festes Papier eingeschlagen. Meist hält das, nur manchmal muss ein Buch im Verlauf des Schuljahres nochmals eingeschlagen werden. Immerhin machen die Kinder das selber in der Schule.
Hallo, ich kaufe die Buchumschläge meistens im Aldi, dort gibt es auch verschiedene Größen. 5 Stück kosten da 2,99 glaub ich. Und für die Arbeitshefte gibt es dort Heftumschläge, sogar farbig. Man muss nur bei manchen Arbeitsheften den Umschlag ein bisschen abschneiden - aber die werden ja nicht geliehen! LG Mäusedompteuse
schon immer mit Folie da ich die gekauften Umschläge nicht so toll finde weil der rote Streifen bei Hitze immer seinen Halt verliert und es sehr schnell schäbig aussieht. Ich habe aber NICHT die Selbstklebefolie sonder die ganz normale durchsichtige auf der Rolle - da kann man dann auch den Tesa so befestigen dass das Buch nicht in mitleidenschaft gezogen wird - die Folie hält problemlos ein Schuljahr durch und ist leicht zu entfernen - und viel billiger als die losen die zu kaufen sind da die Rolle locker für mehrere Bücher hält. Gruß Putzi
so mach ich es auch
Hallo, ich kaufe immer bei Aldi diese Packungen mit div. Größen. Wenn dann noch was fehlt, kaufe ich den Umschlag einzeln im Laden. Das Gefummel mit der Folie kann ich nicht. lg Anja
ich würde die Bücher einfach mit in den Schreibwarenladen nehmen und dort die Umschläge quasi "anprobieren"!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?