Elternforum Die Grundschule

Wie 8-jährige sinnvoll beschäftigen?

Wie 8-jährige sinnvoll beschäftigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wir sind vor 3 Monaten neu in die Wohnung eingezogen. Im Gegensatz zu der Wohnung wo wir vorher gewohnt haben, gibt es hier Gott sei dank sehr viele gleichaltrige Mädchen hier im Haus mit denen meine Große (8 j.) spielen kann. Dort war sie nämlich das einzigste Kind überhaupt. Das hat nun auch zur Folge, daß wir quasi so gut wie jeden Tag Kinder hier zuhause haben, die sie besuchen. Ganz oft kommen sie dann zu mir und klagen über Langeweile und fragen mich was sie tun sollen. Möchten dann- wenn mir nichts einfällt- an den Laptop und was spielen oder aber DVD gucken. Das möchte ich aber nicht. Ich würde sie gerne sinnvoll beschäftigen. Habt Ihr da Ideen? Womit beschäftigen sich Eure gleichaltrigen Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schule spielen, Songtexte schreiben und singen, Schleichtiere sind immer noch sehr in, Kochen, Backen, Monopoly (da wollen sie aber alleine unter sich sein, denn sonst gewinnt ja immer die Mama *gg) Turnen, Höhlenbauen, Flohmarkt spielen...... der Einzigen, der es hier oft langweilig wird, das bin ich!! Und das gemeinsame Aufräumen danach gestaltet sich oft etwas schwierig, wenn nichts mehr in den Regalen oder Schränken ist, sondern alles gut verteilt (vorallem beim Flohmarkt spielen, wo dann sogar das Monopoly Geld gut verteilt durchs Zimmer fliegt, aber mit irgendwas muss man ja schließlich bezahlen!!) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auch wieder aufs Kind drauf an..... Gut, versuchen mit Nintendo ect. versuchen es unsere auch, aber die 1/2 std. ist auch schnell um! Ansonsten sind immer noch Rollenspiele, Playmobil, sehr gerne Gesellschaftsspiele (Monopoly, Cluedo, Phase 10, Spiel des Lebens, Geistertreppe ect.) beliebt. Gestern kam Besuch da wurde dann gebacken. Mit einer anderen Freundin werden immer die Bügelperlen rausgeholt. Mit anderen Kinder werden dann die Hasen "bemuttert" (nach Wetterlage, sie sind draußen). Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit neusten einen Nintendo WII, der aber der ganzen Familie gehoert. Von daher darf unser Besuch mit meiner Tochter auch mal eine halbe Stunde WII spielen, Aber dann gehen sie raus, meistens Seilspringen. Drinnen spielen sie: Playmobil, Polly Pocket, Verkleiden und damit verbunde Rollenspiele. Kneten moegen sie oder auch Buegelperlen etc. Liebe Gruesse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Maus ist auch 8 Jahre, bei uns ist es allerdings so, das die Kinder sogut wie gar nicht mehr raus kommen. Sie spielen gerne folgendes: - Bügelperlen Bilder erstellen - Schule spielen - Teeparty (im Zimmer steht dann Expresso Tassen und Teller und dazu gibt es ein paar Kekse und Wasser) - Kaufladen und Küche ist auch noch immer in - Höhlen werden gerne gebaut und dann mit Taschenlampen Bücher gelesen - Playmobil Puppenhaus oder Puppenmama So das war es glaub ich so ziemlich. Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn mein Sohn mit den Nachbarmädels spielt, singen sie meistens zu 3 auf der PS 2 Singstar oder spielen Eye Toy. Oft spiele ich auch gemeinsam mit ihnen (oder nur mit meinem Sohn) verstecken. Auch Gesellschaftsspiele wie Activity kommt gut an, alles halt, wo man sich auch bewegt und voll dabei ist. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 jährige sind durchaus in der Lage sich selbst zu beschäftigen. Ich bin doch nicht der Entertainer fuer die Kröten. Wenn ihnen langweilig ist, dann muessen sie sich was einfallen lassen, doch nicht die Mutter. Berieselung in Form von Fernsehen, Playstation, Computerspielen u.ä. gibt's allerdings bei uns nicht. Wenn die Kinder gute Ideen haben bin ich aber durchaus bereit sie durch zur Verfuegungstellung von Material und ggf. Wissen zu unterstuetzen. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich seh das genauso! Du kannst einen Vorschlag machen, aber eigentlich sollten sie alt genug sein sich alleine was einfallen zu lassen. Kinder müssen nicht ständig beschäftigt werden. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Zahlreichen Antworten. Die WII haben wir auch seit dem Sommer. Da durften sie allerdings nur dran spielen wenn das Wetter draußen schlecht war. Jetzt sitzen wir öfters dran, weil da wirklich alle mitspielen können und es einen Riesenspaß macht Aber ich bin ebenfalls dagegen, Konsolen als eine Ersatzbeschäftigung für Kinder zu stellen. Die WII haben wir auch nur, weil der eben vollen Körpereinsatz fordert und man nicht blöde vor dem TV sitzt und ein paar Knöpfe drückt. Im Sommer haben wir diesen Cosmic Catch Ball gekauft. Der kam bei den Kids (auch bei allen anderen im Hof) sehr gut an und sie waren sinnvoll und ruhig beschäftigt. Sogar mir hat das Spaß gemacht. Aber mit dem Ball kann man nicht wirklich gut in der Wohnung spielen. Die Mädels spielen zuhause oft Sachen wie Ihr schon sagtet: Schule, Einkaufen ect. Aber es wir immer schnell langweilig. Was ist dieses Activity? Das hört sich interessant an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ein Spiel. geh mal bei amazon rein, da kannst du es dann auch finden. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Große ist auch 8 - wenn ihre Freundinne hier sind, wird: - Mikado, Reversi, englisches Memory oder ein anderes Spiel gespielt - mit Playmobil gespielt - mit der kleinen Schwester - oft zeichnen sie nach Anleitungen ("Kindermalschulbücher") - manchmal tanzen sie - oder sie versuchen, Schach zu spielen - oder sie gehen ´raus zum Radfahren, malen mit Straßenkreide etc. Oft brauchen sie in der Tat eine Anleitung und fragen, was sie als nächstes machen könnten. Aber es wird eigentlich immer gleich jede Idee begeistert angenommen. Ich sitze meist in der Nähe über meinen Büchern und Manuskripten (sofern die kleine Schwester mit den Großen mitspielen darf).