Elternforum Die Grundschule

@wickimama nochmal zum Thema Ranzen lebt...

@wickimama nochmal zum Thema Ranzen lebt...

Pemmaus

Beitrag melden

Ich möchte da auch noch mal kurz drauf eingehen: "vor was hat man als Mutter eigentlich Angst wenn man seinen Kind die evtl benötigte Hilfe bietet?" Ich persönlich: Vor gar nichts! Ich biete meine Hilfe an... aber doch nicht für Dinge, die sie eigentlich kann. Oder fragst du dein Kind noch jeden Morgen, ob du noch mal die Zähne nachputzen sollst???? "Es heißt ja deswegen nicht, daß man seinem Kind alles abnimmt. Aber man kann doch morgens lbeim Frühstück mal fragen "na alles eingepackt? hast Du an dein .... Heft gedacht? Schau noch mal auf den Stundenplan" oder :"denk dran du hast heut schwimmen" Es sagt doch hier niemand, dass er das nicht macht... oder doch? Natürlich frage ich meine Tochter auch "Hast du dies" und denke dran: "bla,bla" usw. Auch muss ich jeden Tag die Hausis unterschreiben sowie einmal wöchentlich das HA-Heft. Dies legt mir meine Tochter aber vor. Deshalb durchforste ich nicht ihren Ranzen. Auch finde ich, dass Taschen etwas sehr Persönliches sind und ich sage meist auch nicht: "Bring mir mal bitte dieses und jenes aus meiner Tasche" sondern höchstens "Bring mir mal bitte meine Tasche". Und... so etwas ist ja auch noch nie, seit meine Tochter die Eigenverantwortung für Ihren Ranzen hat (und das sind immerhin schon 2 1/2 Jahre) vorgekommen... aber eben jetzt! Soll ich denn jetzt meiner Tochter die Verantwortung dafür abnehmen??? Ich glaube doch wohl nicht. Meine Mutter war so ein Kontrollo-Typ... und ganz ehrlich: Ich habe es als Kind gehasst, wenn sie an meine Tasche oder meine Schränke gegangen ist. ICH wollte das nicht. Aber das interessierte sie nicht. LG Pem


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

nein so extrem hab ich das ja gar nicht gemeint. Wobei ich der meinung bin, daß ein Schulranzen nur solange die Privatangelegenheit meines Kindes ist solange dies auch funktioniert. Ich möchte damit nicht sagen daß man sein Kind kontrollieren soll. Nur daß die Verantwortung dafür einfach bei den Eltern liegt und nicht bei dem Kind. Und wenn es bei deinem Kind bis dato funktioniert hat, dann sei froh... vielen Kinder ist ihr Ranzen ziemlich wurscht. Und das ist auch in Ordnung so. Das wollte ich damit sagen. Ich muß meinem Kind die Verantwortung dafür nicht aufzwingen. Ein Kind hat soooo viele Gelegenheiten selbständig zu werden.... Auch ich durchforste nicht den Schulranzen, aber ich möcht die Brotdose und Flasche jeden Tag haben (entweder ich bekomm sie oder ich hol sie mir selbst) und ich möchte jeden Tag wissen was auf war/ist.... Ob das im hausaufgabenheft steht oder er sich merken kann ist seine Sache.... übrigens machen die im Hort das auch nicht anders. Da müssen die kinder auch sagen was auf ist. Und die Lehrerin meinte eben am Elternabend, daß sie wert darauf legt daß wir Eltern die Verantwortung dafür übernehmen (Für die Büchertaschen und die Hausaufgaben) und das nicht den Kindern komplett allein überlassen.