Elternforum Die Grundschule

Werkrealschule / Abschluss

Werkrealschule / Abschluss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

irgendwie blick ich gerade nicht mit diesem begriff ... ich lese immer wieder "hauptschule mit werkrealschule" ...d.h. die kids, die fitter sind, machen extra unterricht ... doch ist dieser abschluss dann wie ein "normaler" realschulabschluss ? habe mich jetzt 2 stunden durchgegoogelt ... und blicke es gearde nicht .... kann mir jemand helfen ? danke salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kann dir jetzt leider nicht wirklich weiterhelfen, weil ich den Begriff nicht kenne. Für mich wär ne "Werkrealschule" eine Realschule die den Schwerpunkt auf praktische Arbeiten (Werken) gelegt hat? LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bedeutet Werkrealschule folgendes: Es ist eine Hauptschule in der die Kinder nach 9 Jahren den Hauptschulabschluß machen. Sie können dann aber an der selben Schule noch ein Jahr dranhängen und haben dann den Abschluß der Werkrealschule der gleichwertig ist mit dem Realschulabschluß. Werkrealschule heißt es bei uns nur, da in der Hauptschule ja mehr Wert auf technische Fähigkeiten gelegt wird und die Kinder ja eigentlich erst die Hauptschule durchlaufen und dann noch das eine Jahr draufsetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffe ich, denn ich unterrichte an einer werkrealschule... also: nach klasse 7 der Hauptschule dürfen Schüler, die einen schnitt von 3,4 oder besser haben in Mathe , deutsch und engllich je eine Stunde Zusatzunterricht machen, und fangen dort an den stoff zu machen der auch an der realschule läuft. die anderen haben in der stunde fürderunterricht in den fächern. Dieser schnitt steigt immer weiter an und liegt dann irgendwann ende klasse 9 bei 2,4. alle anderen fliegen sozusagen nach und nach aus dem zusatz raus. Die die den schnitt erreichen und bleiben WOLLEN, können dann die 10 Klasse besuchen und erwerben dort den werkrealschulabschluss. er heißt so, weil ja an der hauptschule (zumindest hier in baWü) werken (textil oder technik) ein hauptfach so wie mathe und deutsch und englisch ist. Die handwerksbetreibe erkenne diesen abscluss als vollen realschulabschluss an. er IST aber nciht ganz genauso viel wert, denn z.B: können diese schüler ja kein französisch!! Also bestimmte berufsgruppen akzeptieren werkrealschule eben NICHT wie realschule. aber es ist grad für jungs ein SUPERDING so eine werkrealschule, denn sie sind oft einfach nur spätzünder und starten dann ab klasse 8 voll durhc... verstanden?? Sonst frag ruhig nach... LG HEnni