sojamama
Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Ich glaube, ich möchte mein Kind nun doch mal testen lassen. Wir üben fleissig, täglich ein paar Minuten, etliche Aufgaben. Alle möglichen Arten von Aufgaben, klein angefangen von 5+9 usw. bishin zu den "großen" Aufgaben, die aktuell Stoff der 3.Kl. sind. Ich merke, der Stoff wird so schnell behandelt, sie kommt nicht mit. Da wird an dem Tag das gelernt, Hausaufgabe gegeben und am nächsten Tag teils schon wieder ein neues Thema. Sie tut sich sooo schwer. Ich weiß nicht weiter. Wer kann mir von so einem Test berichten, wie es abläuft usw.? melli
Ich würde mir vor einem Test genau überlegen, ob Du damit die Sache nicht verschlimmern könntest. Ich denke. es besteht immer die Gefahr einer selffulfilling prophecy. Ein Test, egal welcher (oder Ergo oder Kügelchen o.ä.) wäre für mich immer die ultima ratio. Wie ist denn Dein Matheverständnis? Wenn es nicht wirklich gut ist, hast Du versucht outzusourcen (oder selbst wenn es gut ist)? Freunde, Verwandte oder ein Mathestudent? Ich denke es ist wichtig, Verständnis und Spass an der Sache zu entwickeln, weniger darum Rechenaufgaben zu machen. L.
Was sagt denn die Schule. Gibt es bei Euch für so etwas keinen Beratungslehrer o. ä.? Bei uns wurde nach ca. 1 Monat 1. Klasse schon bei einigen Kindern geguckt, die Zahlenprobleme hatten. Das gleiche auch in Deutsch. Gruß maxikid
Hallo, habe meinen Sohn vor einem halben Jahr testen lassen. Gib einfach mal Dyskalkulietest bei google ein und deine Stadt. Da kommt bestimmt so einiges. Ich war in einem Lese-Schreib-Zentrum, wo dieser Test (ca. 1 Stunde) kostenlos gemacht wurde. Mein Sohn hat in dem Sinne keine "echte" Dyskalkulie, aber schon Probleme bei einigen rechnerischen Dingen. Es wurde bei meinen Sohn bei "0" angefangen, um die Grundaufgaben zu festigen, was ja Grundlage ist für das weitere Rechnen. Es ist wie ne Mathenachhilfe, 1x wöchentlich.
Ich will sie nicht noch mehr verunsichern. Sie gibt sich echt große Mühe. Sie kann, aber sie tut sich halt sooo schwer. Sie rechnet langsam, vertut sich bei einfachsten Aufgaben, wie z.B. 7+2, das ist bei ihr ganz oft 10. Das 1x1 sitzt nicht richtig, trotz Übung. Irgendwie muss ihr doch da zu helfen sein. Es wird ja immer schwerer, das Tempo immer schneller. Sie hat schon große Fortschritte gemacht finde ich. Aber irgendwas blockiert sie einfach. Das merke ich. Obwohl sie mit Eifer dabei ist und auch übt, weil sie merkt, es bringt ihr was. Vielleicht sollte ich doch erstmal noch warten.... Ich selber bin eine Niete in Mathe. Ich helfe ihr so gut ich kann, noch geht es. Ich merke auch, ich komm wieder rein. Es tut mir sogar gut, mit ihr zu üben. Sie möchte, dass ICH mit ihr übe und Hausaufgaben mache. Ich habe sie darauf angesprochen, ob es ihr lieber wäre, es tut jemand anderes. melli
Bei uns ist es so, dass das 1+1 auswendig gelernt werden soll, wie ein Gedicht. Beim 1x1 ist das dann genauso. Die Kinder sollen nicht mehr darüber nachdenken, sondern wirklich nur auswendig lernen. Vielleicht solltest du so mal an die Sache herangehen um eine gute Basis zu schaffen.
Ich würde zuerst mit der Klassenlehrer sprechen und frage wie es aus ihrer Sicht ist, weil sie kennt ja das lernverhalten deiner Tochter. Was bei uns die Förderlehrer an der Schule gerne anwenden als Rechenhilfe sind Eierkartons und da legt man zum beispiel gesammelte Steine oder Murmeln rein. Oder wo du auch mal schauen kannst für Übungsblätter ist bei: http://www.arbeitsblaetter.org/ Unter Symptomtraining Dyskalkulie. lg,Sabine
Hallo, ich bin selber Lerntherapeut und habe die Erfahrung gemacht, dass Thema Dyskalkulie nicht immer wirklich von den Lehrern erkannt wird oder das gesagt wird das gibt sich schon noch. Probleme in Mathematik, kann aber viele Ursachen haben. Daher muss genau geschaut werden wo die Probleme sind und durch was sie ausgelöst worden sein könnten. Um dann eine feste Grundlage zu schaffen. Es gibt viele Institute die das Testen (manchmal auch Kinder und Jugend Psychologen) Unter diesem Link kann z.B. nach spezialisten ausgebildet vom EÖDL gesucht werden: http://www.legasthenietrainer.com/ Gruß lerntherapeut_uhl
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?