Mitglied inaktiv
Hallo ich dachte ich frage hier mal um Rat: Mein Sohn geht in die 2. Klasse. In unserer Schule gibt es die Möglichkeit nach dem Unterricht die Kinder in eine "Betreuung" zu geben. Am Anfang ging er 2 mal die Woche hin. Jetzt geht er nur noch einmal. Andere Kinder gehen mehrmals die Woche. Besonders die Eltern wo beide berufstätig sind, sind auf die Betreuung angewiesen. Jetzt hat man uns vorgestern mitgeteilt, das die Stadt die die Schulbusse die die Betreuungskinder nach Hause fahren nicht mehr finanziert!! Das heißt die Eltern müssen Fahrgemeinschaften bilden oder die Mehrkosten tragen, die anfallen, wenn die Eltern einen eigenen Bus für ihre Kinder haben wollen. Weiss jemand, ob man etwas gegen die Stadt unternehmen kann? Klar, die sagen, es wäre kein Geld da. Wollen sich aber auf der anderen Seite für eine offene Ganztagsschule einsetzen. Ich verstehe das einfach nicht. Und deshalb kam mir die Idee das Thema mal hier zu schildern. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und hat ein paar Tips. Vielen DAnk. Ruth
keine Ahnung. Wir haben auch NM-Betreuung. Da gibt es keinen Bus auch vormittags nicht. Kinder können mit öffentlichen normalen Bussen fahren nach Fahrplan. Die meisten die weiter weg wohnen werden aber mit Auto gebracht habe ich zumindest so mitbekommen. Von der Bushaltestelle sind es nochmal paar Minuten zur Schule. lg max
Bei uns gibts da gar keinen Bus. Die Betreuung ist keine schulische Einrichtung, sondern eine städtische. Die Betreuer sind ja auch bei der Stadt angestellt. Ich denke eher, ihr hattet bisher "Glück", dass es einen Bus gab. Glaube nicht, dass man da was machen kann. Ich würde versuchen mit dan anderen Eltern gemeinsam bei der Stadt vorzusprechen.
bei uns wird das alles durch die Elterninitiative an unserer Schule organisiert, ob die Nachmittagsbetreuung oder die AG's (die Gelder dafür wurden vom Schulamt gestrichen) und auch für die Zukunft soll ein Bus organisiert werden der die Kinder zur weiterführenden Schule direkt fährt, momentan sind Kinder die auf diese Schule gehen fast 1,5 Stunden unterwegs für max. 4 km Weg. Die Stadt macht da auch nichts sagt immer es rechnet sich nicht, also wird es durch die Elterninitiative gemacht, wie auch der Nachtbus eingerichtet wurde durch die Elterninitiative, dass unser Ort auch nocht in der Nacht nach 24 Uhr angefahren wird. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW