Mitglied inaktiv
...kann mir darüber etwas berichten? hat schon jemannd kinder auf so einer schule? danke
Ich habe selbst noch kein Kind auf der Neuen Mittelschule, aber vielleicht ab nächstem Schuljahr. Laut Elternabend werden die Schüler nach dem AHS-Lehrplan unterrichtet und erhalten am Ende des Schuljahres auch das jeweilige AHS-Zeugnis. In den Hauptgegenständen unterrichten zwei Lehrer gemeinsam (parallel). Jene Kinder die sich etwas schwerer tun, werden beiseite genommen um den Stoff zu intensivieren. Schafft ein Kind den AHS-Stoff gar nicht, kann gemeinsam mit den Eltern entscheiden - und NUR gemeinsam mit den Eltern (also, die Lehrer können das nicht alleine entscheidne!), ob das Kind nach dem Hauptschul-Lehrplan unterrichtet wird. Steigt ein Kind dann einmal um, kann es zwar trotzdem nach dem AHS-Lehrplan unterrichtet werden, aber im Zeugnis stünde dann "Hauptschule". Das Kind bleibt weiterhin in der Klassengemeinsacht. Frontalunterricht, wie ich es aus meiner Schulzeit noch kenne, gibt es so gut wie nicht mehr. Viele Themen werden in Projektarbeiten erarbeitet. So fließt ein Thema aus Geografie/Biologie bald auch schnell einmal in den Deutschunterricht ein. In unserer Volksschule nennen wir das "Werkstatt" (ein Thema wird in verschiedenen Stationen - Fächern - erarbeitet).
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?