Elternforum Die Grundschule

Wenn wir schonmal bei dem Thema sind! Wie ist das mit dem " vorne sitzen"

Wenn wir schonmal bei dem Thema sind! Wie ist das mit dem " vorne sitzen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eben die Beitraege ueber die Kindersitze gelesen und mich interssiert, wie ist das mit dem Vorne sitzen gesetzlich geregelt? Meine Tochter ist 10 und sitzt bei mir im Auto gelegentlich vorne, allerdings nur mit Sitz. Ist das erlaubt? Danke, lg Claudia


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Gesetzgeber schreibt nur vor, bis wann eine geeignete Rückhaltevorrichtung für Kinder (Kindersitz) benutzt werden muss - nicht auf welchem Sitz. Sicherer ist hinten. Bei Rückwärtsgerichteten Kindersitzen (Babyschalen) muss der Airback nach Herstellerangaben korrekt ausgeschaltet sein. Bei Verwendung von vorwärtsgerichteten Kindersitzen ist es sinnvoll, die Sitz so weit wie möglich nach hinten zu schieben. Einzelne Hersteller lassen ihren Beifahrersitz beim Seitenairback nicht für die Verwendung von Kindersitzen zu - das müsste dann im der Bedienungsanleitung/Herstellerangaben nachzulesen sein, ob es da Einschränkungen gibt. Lg Dhana


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine darf mit Sitz auch schon mal vorne. Allein schon aus dem Grund, weil ihr hinten übel wird. Das hatte ich auch als Kind und vorne sitzen half da ungemein. LG Pem


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur die babyschale war bei mir nicht vorne, weil airbag nicht abschaltbar ist. wenn ich allein fahre, sitzt kind vorn. sind beide im auto, dann hinten (großer kann kleine beschäftigen, wurst geben etc.; allein geht das schlecht). ist mein mann mit, dann sitzen beide kinder hinten. bei meinem mann sitzt kleine immer vorn, weil sitz dort einfacher anzuschnallen ist.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter sitzt generell hinten. Das ist mir sicherer.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Erlaubt ist das mit den passenden Sitzen (vorwärtsgerichtet wg. Airbag) schon, aber ich frage mich ehrlich, warum so viele ein Risiko eingehen... Der sicherste Platz ist doch statistisch gesehen hinten- und die Airbags vorne sind auf Erwachsene ausgerichtet, können im Zweifel dem Kindergesicht arg schaden.


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind beide Kinder dabei, sitzen sie hinten, hab ich mal eine, dann mit Sitz vorne. Warum soll es eigentlich hinten so viel sicherer sein als vorne? Zumindest bei unserem habe ich vorne reichlich Platz bis die Türen kommen, die hintere Sitzreihe ist eng, so eng, dass die Kindersitze direkt an den Türen anstehen...die Köpfe sind unmittelbar neben dem Holm, etc... Vorne ist in alle Richtungen viel Luft dazwischen. Und warum soll ein Airbag einem Kindergesicht, dass ja auf der selben Höhe ist dank Kindersitz, mehr schaden, als einem Erwachsenengesicht?!? Das ist für mich einfach nicht logisch erklärbar, es fehlt mir aber definitiv das Wissen.... lg schneggal


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

Bei mir sitzen die Kinder meistens hinten - wenn wir mal ein drittes Kind mitnehmen, sitzt eines vorn weil hinten keine drei Sitze passen und wir nur einen Beckengurt in der Mitte haben. Aber bald hat diese Frage ein Ende: wir bekommen Ende des Monats einen 7sitzer und darauf freu ich mich wie bolle!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

Hallo, für jeden egal ob Kind oder Erwachsener ist der Sitz hinter dem Beifahrersitz der sicherste Sitz, an dem es statistisch gesehen am wenigsten schwere Verletzung gibt. Gibt ne Menge Dummy-Test dazu - wenn 4 Leute im Auto verunglücken, ist in der Regel der am wenigsten Verletzte der auf der Rücksitzbank rechts sitzt. Klar kann es da auch schwere Verletzungen oder auch Tote geben... aber halt auch viele Fälle, in denen die Kinder auf der Rücksitzbank mit leichten bis mittelschwere Verletzungen davon kommen, im Gegensatz zu den vorderen Sitzpätzen. Lg Dhana