Elternforum Die Grundschule

Welches Speil zu Nitendo DS

Welches Speil zu Nitendo DS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für eine 7 6 jährige ist zu empfehlen? Danke Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir können ja langsam ein Nintendo-Forum aufmachen ;-)) Kommt natürlich auf die Interessen an und was sie schon hat. Nintendögs kommt bei Mädels in dem Alter immer an. Als reines Daddelspiel ist Niene Maja sehr schön und mit vielen Levels. Wenn es (auch) etwas zum Lernen sein soll, dann Big Brain Akademie oder Mathetraining. Tierpension oder Tierklinik fand meine schnell langweilig. Was zur Zeit bei ihr noch ganz beliebt ist: Sophies Freunde Kochspaß. Das ist aber nicht sehr anspruchsvoll, das kann sogar unsere Dreijährige, weil man die Texte nicht unbedingt lesen muss. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ey, ich bin echt entsetzt, dass schon 3-jährige sich mit Nintendo-Spielen befassen. Ich finde es schon mit 6 zu früh. Gibt es wirklich eine Altersfreigabe ab 3 für diese Spiele ? Versteht mich nicht falsch, ich kann schon verstehen, dass wenn ältere Geschwister sich mit den Spielen beschäftigen, die Kleinen mitreingucken und auch wollen. Aber findet ihr dass nicht ein bisschen früh ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch zu früh, aber es ist bei Geschwistern nicht zu verhindern (es sei denn, man verzichtet ganz darauf). Dafür gibt es bei uns im Haushalt keinen Fernseher. Fernsehen finde ich viel schlimmer und passiver für kleine Kinder. Der Nintendo wird natürlich auch nicht täglich rausgeholt. Meistens ist gar keine Zei dafür, weil Freunde da sind oder wir schwimmen gehen, im Garten spirlen etc. Freigegeben sind die Spiele fast alle ab drei. Das heißt natürlich nicht, dass sie auch geeignet sind. Das Kochspiel ist aber wirklich süß. Sie schmippelt, rührt und stellt dann den Herd auf 20 Minuten. Alles mit dem Touchpen. Das dürfte sogar die Feinmotorik schulen. Und ja: Meine Kleine kennt auch echte Stifte, Scheren, Messer etc. und kann sie benutzen. Insgesamt sehe ich also nicht, warum ich wegen 10 Minuten Nintendo alle paar Tage einen Machtkampf mit meiner Tochter ausfechten sollte. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt Dich nicht rechtfertigen, bin in diesen Dingen noch recht unbedarft und wehre mich einfach deshalb noch dagegen.Man muss die Spiele wohl einfach als neues Medium akzeptieren und wenn man es vom Zeitlimit her so handelt hast Du sicher recht,auch was die Feinmotorik angeht. Die Kinder wachsen heute eben damit auf und man muss es im Auge behalten, damit es eben nur eine Beschäftigung von vielen ist. lg Gabn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat zum 7. Geburtstag ihren Nintendo bekommen zusammen mit dem Spiel "Best Friens - Hunde und Katzen" ist ist begeistert. Sie wünscht sich jetzt vom Christkind "Mein Reiterhof" ode "Meine Tierpension".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meiner Tochter Think Kids gekauft. Das Spiel hat mehrere Kategorien. Die Sprache wird trainiert, Rechnen, Auffassung, Logig, Gedächnis und Raumliches Denken usw. Also spielerisch trainiert sie, sich zu konzentrieren. Das Spiel ist sinnvoll. Genauso Mathe für Grundschule und Englisch. Also eigentlich alle Lernspiele. Denn so hat man 2 Fliegen mit einer Klatsche. Lernen und Spielen. Dann verbringen sie ihre Zeit mit dem Nintendo wenigstens sinnvoll. Spiele, bei denen sie Action haben, oder irgendwen befreien müssen, oder sich nur anziehen, stylen oder kochen müssen, finde ich persönlich doof. Auch finanziell gesehen finde ich das als rausgeschmissenes Geld. lg Nevin