Elternforum Die Grundschule

Welcher Ranzen

Welcher Ranzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollt man eure Ranzenerfahrungen wissen für eher große Kinder aber nicht sehr kräftig. Es gibt da ja so viele nur leider keine große Laden Auswahl in der Nähe daher wollte ich mich mal vorab informieren. Vielleicht gibt's ja Modelle die eher für kleine oder große Kinder sind. Danke Larissa


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein erster Sohn eingeschult wurde, war er auch schon recht groß und schlank. wir waren in einem Fachhandel. Dort hatte er verschiedene Ranzen aufprobiert. Bei ihm haben nur drei Modelle gepasst: der Scout Nano, der School Mood und der Ergobag. Mein Sohn hat sich für den Ergobag entschieden, weil - nicht zu bunt - es gibt so Kletties (Bilchen), die man an Klettflächen anbringen kann, also austauschbar, es gibt verschiedene Themen (z.B. Fußball, Zootiere, Pirat, Balett.....) - wächst mit, die Größe kann man dem Kind anpassen - Brust- und Hüftgurt - den Turnrucksack kann man per Klickverschluss am Ranzen anbringen (Hände sind somit frei) ich hoffe ich konnte etwas helfen. Gruß Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

oder? Ich hab die im Laden mal gesehen und die sind ja innen eher wie ein festerer Rucksack. Ich dachte eher an so was wie McNeil da werden die Hefte nicht so geknickt denk ich?! Kennst du den auch? Danke


sani19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann schau mal nach dem Ergobag Cubo - das ist ein fester Ranzen, der die Vorzüge, die die Vorschreiberin beschrieben hat, voll erfüllt - aber eben in Ranzenform. Einzig anders ist die Befestigung des Sportbeutels, die bei den diesjährigen Modellen jetzt auch geht, falls Du aber ein Vorjahresmodell aussuchen wolltest noch nicht geht. Wir haben den Ergobag Cubo, sind sehr zufrieden und froh, dass wir ihn haben. Meine Tochter hat ihn jetzt seit 7 Monaten im Gebrauch und er ist wie neu. Einzig unzufrieden bin ich mit dem dünnen Brustbeutel, der wird bei Dauerbenutzung als Busschülerin schnell grabbelig. Aber da haben wir guten Ersatz bei Scout gefunden. Zum Vergleich: Unsere Tochter war bei Einschulung 127 cm groß und wog 19 kg. Da saß so ziemlich nichts anderes. Möglich wäre noch der Der Die Das Ergolflex gewesen, der ist aber sehr klein und würde keine 4 Jahre mitwachsen. LG Sani


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Physiotherapeuten in meiner Bekanntschaft haben ihren Kindern jeweils "Ergobags" gekauft. Von daher denke ich, dass sie für den Rücken des Kindes schon sehr gut sein müssen. Meine Tochter hat einen "DerDieDas"-Schulranzen, da wir bei ihr sehr auf das Gewicht achten mussten. Er hat wie der Ergobag ein festes, gut gepolsterte Rückenteil und ist sehr schön, individuell verstellbar. Vorne besteht er zwar aus Stoff, dafür befindet sich innen eine leichte Heftmappe, so dass die Hefte nicht knicken. Je nach Kind kann der Ranzen außen noch so fest sein, die Hefte knicken je nach Umgang und wie sorgfältig sie eingeräumt werden trotzdem .


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Für den Ergobag gibt es auch eine Heftbox aus Kunststoff. Die ist ist oben offen und wird in eines der Innenfächer gesteckt. Meine Tochter hat die erfolgreich zwei Jahre lang benutzt. Die anderen Lehrer bestanden sowieso auf den Kauf einer extra Heftbox und einer Blättermappe. Je enger die Hefte zusammen liegen, desto weniger Eselsohren gibt es. Egal, ob der Ranzen hart oder weich ist.


EllaMuri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vor 5 Jahren hat sich unsere "Große" den Derdiedas ausgesucht, der saß perfekt. Ich weiß gar nicht mehr wie groß sie bei der Einschulung war, aber er hat die 4 Jahre unbeschadet überstanden. Sah zum Ende hin ein bisschen klein auf ihren Rücken aus aber hat noch gut gepasst, bei einer Größe von 1,50m. Wir waren vor 3 Wochen auf einer Ranzenparty mit unserer kleinen Tochter und der Vorteil war, dass alle erdenklichen Modelle und Anbieter vertreten waren. So konnte alles ausprobiert werden. Momentane Größe vom Kind 1,16 m Gewicht 16,5 kg. Es hat nur der step by step gepasst und hat ihr am Hals nicht eingeschnitten. Selbst der Ergobag nach mehrmaligem versuchen ihn einzustellen hat ihr am Hals eingeschnitten. Ich empfehle immer Kind mitnehmen und ausprobieren lassen. Gut sind die eigentlich alle, ob Derdiedas, scout, mcneil, step by step oder der Ergobag.. Lg Gudrun


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist auch eher klein und schlank und hat einen Step by Step und wir sind zufrieden... LG