Mitglied inaktiv
mit welchem füller habt ihr gute erfahrungen gemacht? welche sind schrott? propellerchen
Letztendlich ist bei Mark der Lamy Holzfüller am besten. Pelikan Junior gab zuviel Tinte ab und außerdem hat er die Feder verbogen. Er hatte auch noch einen Herlitz, der war auch recht ok.
Lisa hat den stabilo´s move Tintenroller. Der ist super! Tinte trocknet extrem schnell - kein Verschmieren und sie muss am Anfang nicht auf die Feder achten. lg max
oo
Bei uns muß die 1. Klasse mit einem Tintenroller schreiben, denn sie schreiben Druckbuchstaben. Erst ab ca. Februar wird mit Schreibschrift und mit einem "normalen" Füller begonnen. Haben beide von ONLINE gekauft (nachdem sie ausprobiert wurden).
oo
Vom Stabilo `s move halte ich nicht so viel. Der "blockiert" wenn die Kinder zu sehr aufdrücken, meine hat dann immer nochmal alles nachgezogen, sah nicht schön aus. Lami find ich gut, der passt allerdings nicht ins Federkästchen (jedenfalls nicht in die Laschen). Das beste Schreibergebnis hat Laura allerdings mit einem Füller von ONLINE.
Hallo, mein Sohn hat im Fachgeschäft mehrere Füller ausprobiert. Er kam mit dem von Pelikan am besten zurecht. Ich kann nix negatives über den Füller sagen - nix kratzt, schmiert nicht, mit zuviel Tinte kann ich auch nix sagen. Steffi
rät man ja dazu, die Füller im Geschäft auszuprobieren. Allerdings, find ich, merkt man doch erst nach einer Weile ob einem ein Füller liegt oder nicht. Wir hatten uns (nach der Auswhal im Geschäft = 3 x Namen schreiben) für den Lamy Holzfüller entschieden. Kürzlich hab ich aber den neuen von Schneider gesehen ! Den man auch verlängern oder verkürzen kann, je nach Größe der Hand. Den hab ich dann auf gut Glück gekauft und siehe da: Optimal! Kratzt nicht und jetzt gelingt meinem Sohn auch mal ne annehmbare Schrift !! Er gibt ihn nicht mehr her. Der Lamy ist jetzt im Ranzen als "Zweitfüller" für den Notfall. Der Schneider ist echt klasse. Weiß nur grad nicht wie er heißt. Gibts in 3 Fahrben, der Schaft ist durchsichtig, damit man den Füllgrad der Patronen sieht. Er ist ergonomische geformt und kostet ca. 10 Euro. Wenn Du es genauer wissen willst, such ich gerne die genaue Bezeichnung... Echt klasse teil, ist recht neu. Pauline
Ich würde das Kind in einem Geschäft mit viel Auswahl ausführlich testen lassen. Meine Tochter ist letztlich bei einem NoName-Füller gelandet, weil sie damit noch flüssiger schreiben konnte als mit allen Markenfüllern. LG sun
denn jeder hält den Füller anderst, für einen ist der Lamy super für den anderen ein Pelikan. Ich denke bei den Anfängerfüller ist jeder gut - wenn es zur Handschrift passt. Und danach ist es egal welcher Hauptsache die Kinder können dann damit umgehen, aber beim ersten unbedingt im Fachgeschäft ausprobieren lassen und wenn er zu teuer ist: als Geschenk zu Weihnachten o.ä. ist es immer O.K. Gruss Birgit
Hallo, in der Klasse meiner Tochter (3. Klasse) haben wir alle den Stabilo s'move. Wir haben eine Sammelbestellung dafür gemacht, eine Mutter der Klasse arbeitet im Schreibwarengroßhandel und hat ihn, da Sammelbestellung, etwas günstiger bekommen. Der Lehrer hat uns diesen Füller empfohlen (aber die Auswahl freigestellt) und meine Tochter schreibt, seit dem sie ihn hat, nur noch damit. Vorher hatten wir schon einen Schreib-Lern-Füller von Aldi gekauft, der ist auch nich schlecht, aber seit dem sie den s'move hat, schreibt meine Tochter, wie gesagt, nur noch damit und ist ganz begeistert davon. Ich kann nichts Nachteiliges darüber sagen (über den Aldi-Füller allerdings auch nicht). Ich denke mal, da hilft im Ernstfall nur ausprobieren und wenn man mal ein Schreibgerät mehr zur Verfügung hat, ist das ja auch kein Schaden. Viele Grüße Sylvia
..
Hallo, wir hatten die ersten Jahre den Lamy und haben auch nur gute Erfahrungen damit gemacht. VG pali
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW