Elternforum Die Grundschule

welchen notendurchschnitte hast du?

welchen notendurchschnitte hast du?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben jetzt die zweite woche ferien und seit tagen hört man im freundeskreis meines sohnes nix anderes als "was hast du für einen durchschnitt"? gestern abend hatte mein sohn eine burgbesichtigung als ich ihn hinbrachte kamen schon 2 seiner freunde angelaufen und rufen "marcel marcel was hast du für einen durchschnitt" nachdem ist das seit tagen von allen seiten höre ist mir der kragen geplatzt, "kinder ihr habt doch ferien, dann genießt sie doch auch" paar mamas haben mir zwar schief angeguckt aber das war mir egal. seit dem ferien sind interessiert meinen sohn keine schule und das ist auch gut so. er genieß die ferien und ich finde das auch wichtig. aber als ich die mamas zuhörte machten sie sich schon wieder streß. was bekommen wir für lehrerin, wir schwer wird der neue stoff und und und. oh gott, und das jetzt ende der 2. klasse. will nicht wissen wie das alles später wird. lg von der genervten alex p.s. wie die mamas so die kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Alexa, du hast so recht. Und ich hatte noch so ein Exemplar von "Freundin" deren Tochter immer besser sein musste als meine. Und dann kam immer "und was eure"? Tja nur im letzten Halbjahr war unsere dann besser, ätsch. Und jetzt trennen sich eh die Wege, da sie ins 5. kommen. Ein Glück, kein Konkurrenzkamp mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch die 2. Ferienwoche, auch Ende 2. Klasse, und bei uns war bisher nix von Notenschnitt zu hören! Meine Kinder sind gerade in einer Ferienbetreuung, wo auch Freunde von anderen Schulen sind, aber ich hab bisher das Wort "Notendurchschnitt" noch von keinem Kind in unserem Umfeld gehört! Meine Tochter hat zwar mit ihren Freundinnen so ein bisschen die Noten in verschiedenen Fächern verglichen, das war's aber auch schon. Gottseidank! lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist eben die Kehrseite dieser Pisa-Panikmache. Zweitklässler kommen von sich aus ganz sicher nicht darauf, ihre NotenDURCHSCHNITTE zu vergleichen. Soweit ich mich erinnere (meine Tochter kommt jetzt in die Vierte) konnten die Kinder am Ende der zwei gerade mal einfachste Sachen dividieren, wenn überhaupt. Klar, vergleichen tun sich die Kinder schon untereinander (z. B. "XY ist die Beste in Mathe, ich der Beste in Deutsch), aber das finde ich auch normal. Einerseits kann ich die Eltern-Panik verstehen, andererseits: Bis es drauf ankommt (1. Halbjahreszeugnis 4. Klasse), fließt noch viel Wasser den Rhein runter... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn welchen 2 Klässler interessiert der durchschnitt? zumal die meisten nciht wissen, was das ist....also ein absolutes Elternding... Unsere haben hier Ende der 2. Klasse nur 2 Noten, also D und M und da wird eigentlich gar nicht drüber geredet...was ich auch sehr schön finde. Viel wichtiger ist ja auch, ob Eltern und Kidn ZUFRIEDEN mit dem Zeugnis sind, und nicht die Noten an sich. Beispiel: mein Sohn hat wirklich ein gutes Zeugnis (M: 1, D: 2) . Sein Freund T. hat auch ein gutes, aber eben doch ein schlechteres als mein Sohn (M: 2 D : 3) ) Aber: die Eltern von T. und auch T sind sooooo überglücklich mit dem Zeugnis, weil T zwei größere Brüder hat, die VIEL schlechter als T sind und waren, also hat T grad das beste Zeugniss der ganzen Familie nach Hause gebracht....ist doch SUPER, oder? WELCHE Noten da nun stehen war da dann doch gar nciht so wichtig, alle waren mehr als zufrieden damit! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heftig! Zum Glück haben wir von sowas nie was mitbekommen. Ich hab mich schon immer gewundert, woher andere Eltern von der gesamten Klasse wissen, wer eine Gymnasialempfehlung bekommen hat und wer auf welche Schule gehen wird etc. Ich habe Glück, wenn meine Kinder das von ihren besten Freunden wissen. Aber ich bin da auch nicht groß hinterher - und meine Kinder offensichtlich auch nicht. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gibts bei uns nicht. Annika könnte zwar sicher mit ihrem prahlen aber bei uns interessiert die Kids das nicht so. Sie kennen ihre Noten und vielleicht die ihrer besten Freunde. Aber den Durchschnitt hat noch kein Kind ausgerechnet... Da stehen ja wohl eher die Eltern hinter dieser Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der beste Freund meines Sohnes hatte eine 3 in Deutsch und eine 2 in Mathe und wurde von MEINEM Sohn mit bedauernden Worten "du Armer" konfrontiert Bei aller Liebe habe ich keine Ahnung, woher mein Sohn ein solches Verhalten abgeschaut hat, da wir es ihm als Eltern eben nicht so vorgelebt haben. Mich interessieren die Noten anderer Kinder nicht und mein Mann findet eine 3 doch auch noch super (am eigenen Maßstab gemessen). Ich war über diese Reaktion erschüttert und wir haben darüber geredet. Es kam dann auch ganz klar hervor, dass Noten in dieser Klasse bei den Kindern eben schon eine Rolle spielen. Muss dazu aber auch sagen, dass das Niveau in dieser 3. Klasse auch extrem hoch ist. Die Mehrzahl der Kinder hatte ein reines 1er Zeugnis. lG, Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke auch hä, Durschnitt Bei meiner Nachbarin war es auch so, Ihre Tochter ist jetzt in die 5. gekommen, trotzt Realschulempfehlung wegen der 3 in Mathe sollte sie aufs Gymi, weil Muttern meinte, naja sie hat einen Durchschnitt von 1,9, antstatt zu sagen, Naja sie hat halt nur eine einzige 3, dann kann mans ja versuchen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn fragte letztlich auch permanent nach dem"Notendurchschnitt" -nicht weil wir Notengeil sind oder sonstwas,sondern schlicht weil PAPA ihm erklärt hat wie man den NOTENDURCHSCHNITT errechnet und mein Sohn nun damit angeben wollte das er sowas tolles errechnen kann. Er hat einfach ein neues"Wort" gelernt und dann eben auch prompt alle Leute (Freunde) nach ihrem Notendurchschnitt gefragt....ohne "Hintergedanken"...kann auch mal sein,mhm?!