Mitglied inaktiv
Befindet ihr für ein Kind, daß manchmal noch recht stark aufdrückt für gut? Am Montag sollten sie einen zum Schulbeginn dabei haben. Ich bin mit Lamy selbst immer gut gefahren. Heutzutage gibt es ja Füller wie Sand am Meer.
Immer ausprobieren, ist bei jedem anders. Bei uns wird ganz drauf verzichtet.
Wir haben uns beraten lassen, gerade da mein Sohn stark aufdrückt. Mittlerweile schreibt er mit einem Tintenroller und kommt damit sehr gut klar. Frag doch mal, ob das evtl. eine Alternative wäre.
Mit den Füllern ist so eine Sache. Am besten ist, wenn das Kind ausprobiert, welches der passende ist. Unsere Tochter drückt auch noch sehr auf. Wir hatten bisher Lamy und Pelikano. Mit beiden ging es nicht, ständig verschmierte Hände. Unsere Tochter schreibt jetzt mit dem Pelikan Griffix. Damit kommt sie super zurecht, habe jetzt den sogar als Ersatzfüller. Negativ an diesem Füller ist aber, dass die Kappe nur schwer auf dem Füller sitzt und sich auch mal selbständig macht.
Ich hab 5 Schulkinder. 4 davon schreiben mit Füller. Hier nutzen die Kinder unterschiedliche "Füller" wie Tintenroller, über Pelikan, Frixionball und Lamy... Jedes Kind schreibt anders :-) LG h
Wir haben auch für beide einen Lamy . Für kleine Hände ist der aus hilz prima.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?