Elternforum Die Grundschule

welche weiterführende schule würdet ihr empfehlen ?

welche weiterführende schule würdet ihr empfehlen ?

bianca1

Beitrag melden

guten morgen an euch allen, vielleicht könnt ihr mir im moment behilflich sein. wir wissen echt nicht welche weiterführende schule für unsere tochter in betracht kommen wird. sie ist im august 9 geworden, d.h. noch ziemlich jung. sie wird wohl die hauptfächer deutsch 2, mathe 3 und sachkunde 2 schaffen. so wie es ausshieht. momentan steht sie in deutsch 1-2, mathe 3, sachkunde 2. restliche fächer drei 1er, zwei 3er , rest 2. unsere schulauswahl : sekundarschule: weiter schulweg d.h. 45 min. busfahrt, im bus wird es ihr immer übel, an 3 tagen bis 16 uhr schule bzw. betreuung ( pflicht ! ) was wir eigentlich nicht wollen. es werden zwei ( halb ) freundinnen hingehen. hauptsächlich jungen (da hat sie aber nichts gegen ), da die meisten mädchen auf die mädchenrealschule gehen oder das gymnasium mädchenrealschule: ist fast ein gymnasium, vom schwierigkeitsgrad her. geht KEINE freundin von ihr hin. viele " zicken " vorteile : schöne schule, in privaten händen, kunst kann als hauptfach gewählt werden, worin meine tochter sehr gut ist. ab 13 uhr schulschluss, auf wunsch nachmittagsbetreuung fahrweg: kurz gymnasium: gute schule, ALLE freundinnen von ihr gehen da hin, ist natürlich sehr schwer, fahrweg: kurz ob ihr mir helfen könnt ? tochter weiß es auch nicht, würde vielleicht gerne auf die sekundarschule, aber 1. fahrweg nachteil 2. sekundarschule ist ja ein versuchsobjekt momentan 3. an drei tagen lang 4. schlechterer einfluss ist gegeben bitte helft mir, alles liebe, bianca


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Wie sind denn die Voraussetzungen für das Gymnasium? Könnte ihr ein wenig qualifizierte Nachhilfe den Zugang zur Mathematik dauerhaft verbessern? Zum Hauptfach Kunst: Ich habe selber noch Abitur mit Kunst als Hauptfach gemacht. Rückblicken war das Unsinn, hat mir akademisch nichts gebracht und ich hätte meine Zeit besser mit Mathe verbracht - gerade weil ich darin schulisch schwach war.


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

hallo pamo, denke das sie so gerade die qualifikation zum gymnasium bekommen würde. aber nur weil wir hier schonmal mit ihr üben, für mathe. sonst wäre sie vielleicht noch " schlechter ". denke das sie auf dem gymnasium zumindest in mathe dauerhaft gefördert werden müsste. lg, bianca


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Ich würde das mit der Mathe-Förderung JETZT mal versuchen. Mit einem sorgfältigen Konzept, welches ihr die FREUDE an der Mathematik vermittelt. Gucken wie dies läuft und erst dann eine Entscheidung treffen. Mir tuts immer in der Seele weh wenn ein Kind in Mathe Probleme hat - gerade Mädchen. Das ist mit dem richtigen Zugang eines der einfachsten Fächer. Leider habe ich weder in der Schule noch Zuhause Hilfe bekommen und hatte zeitweise sogar eine 6 in Mathe. Und habe dann Wirtschaftswissenschaften studiert.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Gymnasium mit einer drei in Mathe würde ich nicht machen. Von reinen Mädchenschulen halte ich nichts, das wäre mir zu "weltfremd". Also bleibt die Sekundarschule.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Mann muss es dem Kind zum Übertritt nicht noch schwerer machen als es eh schon ist. Also -> kurzer Weg und Freundeskreis erhalten -> ergo Gymnasium. Dazu kommt, dass - wenn die Mädchenrealschule vom Schwierigkeitsgrad fast wie Gym ist - sie mit fast demselben Arbeitsaufwand auf dem Gym einen höheren Schulabschluss erreicht als auf der Mädchenreal. Wegen der 3 in Mathe hätte ich überhaupt keine Bedenken. Ich kenne Kinder, die waren in der Grundschule in Mathe nicht hervorragend und haben erst so ab der 9.-10. Klasse ihre Mathebegabung entwickelt. Und wenn deine Tochter in den anderen Fächern gut ist, kann sie damit immer ausgleichen. Welche fachliche Ausrichtung hat denn das Gymnasium?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Die Sekundarschule nehmt ihr schon mal nicht. Die beiden anderen würde ich mir ansehen. Es müssten doch jetzt die Tage der offenen Tür anstehen. Oder war das bei euch schon? Mädchenschule, Sinn oder Unsinn des Faches Kunst, viele Zicken: Das würde mich alles nicht abschrecken. Es kann für dein Kind genau passend sein. Mich würde mal interessieren, in welchen Fächern sie die beiden 3en hat. Und ich bin auch der Meinung , dass Mathe "eigentlich" (wenn man nicht schon von klein auf an das Gegenteil eingeredet bekommt, und das ist häufig der Fall) das einfachste Fach sein kann. Haben denn "ALLE" Freundinnen deiner Tochter so viel bessere Noten, dass du(ihr) überhaupt ins Grübeln kommst? Und will Töchterlein auf die Sekundarschule, weil sie Angst vor Mathe hat? Mir fällt deinen Text lesend kein anderer Grund ein.


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

hallo carmar, denke mal ( es steht ja noch nicht fest ) das sie die 3er in englisch und sport bekommt. wobei ich ihr in engl. durchaus auch eine zwei zutrauen würde, es liegt an der mündlichen mitarbeit, vokabeltests sind immer 1. ja, von den freundinnen haben zwei alles einser ( echt wahr ! ), eine andere alles zweier und eine....weiß nicht so recht...denke sie hat die noten schon ein wenig besser, aber auch nur durch üben. meine tochter ist auch ziemlich verträumt und wenn sie denn mal lernen soll, will sie es auch öfters nicht. denke sie will nur auf die sekundarschule wegen angst vor mathe und.....sorry das man es sagen muß....aus faulheit :o( lg, bianca


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

Zitat: "es liegt an der mündlichen mitarbeit, vokabeltests sind immer 1" Ich würde versuchen herauszubekommen, warum die mündliche Mitarbeit mau ist. Kann sie es nicht oder traut sie sich nicht.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

"sekundarschule ist ja ein versuchsobjekt momentan" Das ist Quatsch. Die Sekundarschule ist eine Gesamtschule ohne gymnasiale Oberstufe und Gesamtschulen gibt es schon lange. "schlechterer einfluss ist gegeben" Hast du Vorurteile gegen Kinder, die eine Hautschulempfehlung bekommen ? "ALLE freundinnen von ihr gehen da hin," Das ist kein Argument. Es geht darum die richtige Schule für dein (!) Kind zu finden. "im bus wird es ihr immer übel" Klingt etwas nach Ausrede. Mit einer drei in Mathe und in Englisch würde ich sie nicht auf das Gymnasium schicken.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

da gebe ich montpelle Recht


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

wie kommst du darauf das ich vorurteile gegenüber kindern mit HAUPTSCHULEMPFEHLUNG habe ? vielleicht hast DU vorurteile gegenüber kindern mit hauptschulempfehlung !?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

"wie kommst du darauf das ich vorurteile gegenüber kindern mit HAUPTSCHULEMPFEHLUNG habe" Ich habe nicht geschrieben, dass du Vorurteile gegenüber Kinder mit Hauptschulempfehlung hast. Ich habe gefragt, ob du Vorurteile gegen diese Kinder hast. Und auf diese Frage komme ich, weil du schreibst, dass auf der Sekundarschule, die von Real- und Hauptschülern besucht wird, ein schlechterer Einfluss gegeben ist. P.S. Wer ist montepelle ?


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Re: @bianca1 "sekundarschule ist ja ein versuchsobjekt momentan" Das ist Quatsch. Die Sekundarschule ist eine Gesamtschule ohne gymnasiale Oberstufe und Gesamtschulen gibt es schon lange. "schlechterer einfluss ist gegeben" Hast du Vorurteile gegen Kinder, die eine Hautschulempfehlung bekommen ? ......so montpelle, habe mal nicht alles kopiert. aber weißt du nicht mehr was du schreibst ? es steht da so, wie ich eben erwähnt habe. auf diese sekundarschule, werden hauptsächlich jungen gehen, wie geschrieben, gehen die mädchen meistens auf die mädchenreal oder gymnasium. es sind dort halt viele jungen die schnell agressiv werden und sich gerne prügeln. das hat nichts mit " vorurteile gegen hauptschulempfehlung " zu tun, wie du meintest. darunter werden auch realschüler sein....... es werden dort klassen sein mit......20 jungen und vielleicht 5 mädchen, was meiner tochter aber nichts ausmacht.... auch wird ihr im bus immer übel....das ist KEINE ausrede.....es ist nicht nur im bus, sondern auch im auto. l


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

"es sind dort halt viele jungen die schnell agressiv werden und sich gerne prügeln." Stehst du jeden Tag am Schulhof und beobachtest die Kinder ? Kennst du alle Jungen und weißt, dass die aggressiv sind und sich gerne prügeln ? Wenn du keine Vorurteile gegen Hauptschüler hast, dann anscheinend gegen Jungen. Sind auf dem Gymnasium keine Jungen ? Oder nur keine Jungen, sie sich prügeln und agressiv sind ? Dann wären es ja doch wieder nur die Hauptschüler, die böse sind und schlechten Einfluss auf deine Tochter haben. P.S. Wer ist montepelle ?


bianca1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

montpelle, weißt du was ? du gehst mir einfach auf den leim mit deinen ständigen behauptungen die nicht wahr sind. wenn ich demnächst eine frage stelle dann werde ich schreiben: an alle, außer montpelle. hatte mich übrigens mit montEpelle verschrieben....kann passieren...oder ?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Soll man sein Kind zum Versuchskaninchen machen? NEIN, ich kenne nicht jedes Kind auf der Hauptschule (natürlich nicht - wie würde denn Deine Reaktion aussehen, wenn eine Mutter einen Beobachtungsposten auf dem Pausenhof verlangen würde) - aber WAS ich von den Kindern aus den Grundschulklassen meiner Kinder mitbekommen habe, reicht mir völlig, um das Risiko nicht eingehen zu wollen! Auf der Hauptschule landen, egal nach welchem System, neben netten, normalen Kindern, denen das schulische Lernen einfach nicht so liegt (hauptsächlich die bayrischen Zwangsrekrutierten), ein großer Teil der Kinder, die aggressiv sind, sich nicht einordnen und keinen Respekt für irgendjemanden haben - und von ihren Eltern darin bestärkt werden. Eine solche Haltung hat nämlich auch Auswirkungen auf die Noten. Es liegt NIE an einem selbst, immer an den anderen, wer muss schon aufpassen, zuhören, mitmachen und überhaupt ist alles sch...egal. Tja, bitte; irgendwann hat es auch der engagierteste Lehrer satt. Aber nicht mit meinen Kindern - man lernt schließlich auch aus seinem Umfeld, soviel kannst Du als Eltern dann gar nicht ausgleichen, abgesehen davon, dass empathische, sensible und lernwillige Kinder schlicht leiden unter den Chaoten. Eigentlich bräuchte man spezielle Schulen für sozial Gestörte, aber im Moment läuft es eher in die andere Richtung. Das wird dann der neue Trend in 20 Jahren. Ach so, ein paar störende, aggressive Kinder gibt es auch auf dem Gymnasium - aber die haben i.d.R. Eltern, die sich kümmern, weil das Damoklesschwert ´Rauswurf` über dem Kind hängt und es keine andere höhere Schule nehmen MUSS. Es artet nicht derart aus wie an Hauptschulen, wo das Schlimmste, was dem Kind passieren kann, ist, dass es an eine andere Hauptschule weitergereicht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

auf die Nerven vielleicht (wobei sie Recht hat) aber nicht auf den Leim, das hieße, sie fiele auf dich herein. Ich hatte das mit dem schlechten Einfluß auch so verstanden - wie hätte man es denn verstehen sollen?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1

sekundarschule oder realschule