Mitglied inaktiv
Ich hatte an Sigg gedacht,aber die sind ziemlich teuer und ihre alten sind schon ziemlich zerdeppert. Welche gebt ihr mit,auch welche Größe?? LG Mandy
Unsere Tochter hat eine von Sigg(schon seit dem Kiga) und eine von Tchibo. Andere Kinder haben auch die Emil-Flasche, wieder ander einfach nur wiederauffüllbare Plastikflaschen. LG mamaj
0,75 l. Wozu Sigg oder Emil? Achja, meiner trinkt eh nur Wasser oder ungesüßten Tee, von daher reicht heiß ausspülen und sie muss nicht unbedingt spülmaschinentauglich sein.
Denn in der ersten Klasse meiner Tochter haben die Eltern abwechselnd Wasserkisten bereit gestellt, mit und ohne Kohlensäure. Fand ich prima, gibt auch keine Sauerei im Ranzen. :-)
Ich habe nur Sigg Flaschen für Olivier. Ich habe letztens direkt 3 Stück geholt, weil ich sie für 10 Euro bekommen habe. :o) Wir haben auch andere ausprobiert aber das hatte keinen Sinn. LG Tadewi
Hallo! Die sind uns am liebsten. Sind zwar teurer im Kauf, halten aber lange und es läuft bei richtigem Gebrauch nichts aus. Liebe Grüße Traude
es einfach besser ... dazu hat jedes kind einen becher in der klasse stehen, sodass noch (gerade im sommer)jeden kind zusätzlich wasser trinken kann. salsa
...stehen bei uns auch Becher. Ist ja auch sinnvoll, wenn die Kinder mal was vergessen oder die Flasche leer ist. LG Tadewi
Hallo, ich habe für die Große auch eine Siggflasche, aber ehrlich gesagt schmeckt der Tee nach einer Weile einfach ekelhaft daraus. die Kleine kriegt wahrscheinlich mal eine Emilflasche. Wir haben ja noch viel Zeit (3Jahre)! VG pali
Hi! Meiner hat eine Siggflasche in der Gr. 0,4l. Die paßt gut in seiner Seitentasche seines Ergo light - Ranzen. Gruß, Frauke
ich hab auch richtige Trinkflaschen, aber die will keiner. Meine Kinder trinken immer was sprudliges und das geht weder mit Fahrradflaschen noch mit sämtlichen anderen Emil-, Sigg- oder wie sie alle heißen. Wir nehmen die ganz normalen 0,5-l-Pfandflaschen, spülen die immer wieder aus und wenn sie keimig werden, dann schaffen wir sie eben wieder zurück und es gibt neue. Kostenpunkt: 0 Euro. Die Kinder nehmen dann manchmal noch solche "Trinkstöpsel" mit, aber die schrauben sie erst in der Schule drauf, sonst drückts ja das Ventil hoch.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?