Mitglied inaktiv
Hallo gibt es bei euch eine fest garantierte Unterrichtzeit? Also beispielsweise: klasse 1 hat immer MINDESTENS 2.-5- Stunde, klassen 4 hat immer mindestens 1.-5 stunde oder so? wenn ja, WIE sehen die aus? Und: seid ihr an einer reinen grundschule oder Grund- und Haupt, oder so?? Danke!!
Wir sind eine reine Grundschule im Saarland und haben 1.-4. Klasse garantierten Unterricht bzw. Betreuung 1.-5. Stunde. LG mamaj
Hallo Bei uns Unterrichtsgarantie 1-5 Stunde gesamte Grundschulzeit(1-4 Klasse), wobei da, glaub ich auch nochmal Unterschiede zu OGGS- Kindern und normalen Grundschulkindern gemacht wird! Da meiner von Anfang an zur OGGS gehörte, weiss ich nicht obs bei den anderen wirklich immer so klappt. LG Sonja
Hallo, habe 2 Jungs an einer Grundschule mit einer Teilhauptschule (5. und 6. Klasse). Einer ist in der 1. Klasse, der ältere in der 4. Klasse. Hier wird keine Unterrichtszeit garantiert und es kam schon öfters vor, das die Kinder unverhofft vor der Tür standen. Zum Glück war immer jemand von uns oder von den Nachbarn da. Und ich hab ihnen eingebläut, sollte mal gar niemand da sein, sollen sie auf der Terrase oder im Garten bleiben und warten. Grüße Dhana
Grundschule in Bayern. 1.-4. Klasse. Hier würde niemandem im Traum einfallen die Kinder einfach heimzuschicken. Der Stundenplan, so wie er am Anfang des Jahres herausgegeben wird, wird eingehalten. Wenn eine Lehrkraft krank ist, dann gibt es eine Vetretung. In besonderen Fällen, wie neulich die Schuleinschreibung, durch die die 6.Stunde ausgefallen ist, kann man wählen, ob die Kinder heimgehen dürfen, oder bis Ende in eine Betreung gehen. Das Heimgehen müssen die Eltern schriftlich bestätigen. Solche Sachen werden aber mind. 4 Wochen vorher angekündigt. Lg Reni
Hallo, bei uns in der Grundschule sind mindestens 1-4 Stunde garantiert.Für die höheren Stufen ab Kl.5 ist nichts mehr garantiert. VG df
Hallo! Hätte einmal Grundschule Saarland zu bieten: 1. - 4. KLasse Unterricht von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Gesamtschule Saarland: bisher nur einmal vorgekommen, dass bereits Ende der 4. Stunde Schluß war und 2 mal geschehen, dass überhaupt keine Schule war, weil der Schulbus infolge Schneechaos nicht gefahren war. LG! Chris
Hamburg: verlässliche Halbtagsschule, 5 Stunden von 8 bis 13 Uhr, an 5 Tagen/Woche. Klappt auch gut. Am ersten Krankheitstag eines Lehrers wird natürlich mächtig gerödelt, aber ab 2. Tag sind dann Vertretungslehrer vor Ort.
bei den weiterführenden weiß ich das noch gar nicht.
von 8.20 bis 11.50
auf dem Stundenplan steht und kein Grundschulkind nach der 2 Stunde z.B. nach Hause geschickt wird weil die Lehrerin krank ist. Das ist auf der Weiterführenden anderst - da fällt dann die Stunde aus und wenn man nicht damit rechnet steht plötzlich das Kind vor der Türe. Mein Großer hat z.B. morgen nur 2 Stunden Unterricht auf dem Gymnasium in der 5. Klasse - die restlichen 4 fallen aus. Und in kleinen grundschulen wie der unsrigen (2 Zügig) haben die Klassenstufen immer gleich Unterricht und zur gleichen Zeit aus, dass alle miteinander laufen können und keiner alleine Unterwegs ist. Es fängt bei uns auch von Klasse 1-4 der Unterricht erst um 8.00 Uhr an. Gruß Birgit
1.-4. Stunde - 8h30 bis 11h50. Ab der 3. Klasse dann bis zur 5. Stunde.
verlässliche GS: 1. und 2. Klasse immer 2.-5. Stunde = 9-13 Uhr 3. und 4. Klasse immer 1.-5. Stunde = 8-13 Uhr. Ausnahmen nur an letzten Schultagen vor großen Ferien bzw. Zeugnistag. Trini
1. udn 2. Klasse 2.-5. Stunde 8.30 Uhr bis 12.10 3. und 4. Klasse 1.-5. (einen Tag bis 6.) Stunde, 7.40 Uhr bis 12.10 Uhr. Die krummen Zeiten kommen bei uns durch die Busfahrpläne, weil die verkehrsbetriebe nicht bereit waren, die Fahrzeiten entsprechend anzupassen.
Hallo! Mein Sohn geht in eine normale Volkschule, der Unterricht ist entweder 4 oder 5 Stunden. Dafür ist auch die Aufsicht garantiert, d.h. wenn ein Lehrer krank ist wird supliert. Und wenn mal eine Stunde ausfallen sollte, wird das rechtzeitig im Mitteilungsheft eingetragen. LG Traude
Hallo, an unserer Grundschule (reine Grundschule, NRW) war es so: 1 und 2. Klasse immer mindestens 1. - 4. Stunde, 3. und 4. Klasse mindestens 1 bis 5. Stunde. Normalerweise waren das die Unterrichtszeiten, wenn eine Lehrerin ausfiel, kam entweder Ersatz, wenn möglich, oder Klasse wurde auf andere Klassen aufgeteilt. Gruß, Renate
oo
Hallo, meiner kam noch nie früher heim. Auch, wenn ein Lehrer krank ist, ist die Betreuung gesichert. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?