Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohnemann (fast 7) spielt seit 2 Jahren Fußball, hat aber eigentlich kein großes Interesse an diesem Sport, so dass wir nach etwas anderem suchen. Welche Sportarten treiben denn Eure Jungs so - was könnt Ihr empfehlen? Danke für Eure Antworten!
In dem Alter spielte er Handball. Jetzt klettert er.
Unser Sohn (6)ist im Schwimmverein und spielt auch Fußball,wollen aber evtl. eins davon gegen Jodo ersetzen falls er nach dem Probetraining Lust dazu hat
Hallo, unsere 3 Großen sind im Schwimmverein. LG
LG, Claudia
Huhu - wie kommt man an einen Verein, für Kinder, die Radrennen anbieten? Meiner ist leidenschaftlicher Radler und radelt schon recht zügig und auch lange Strecken. Kannst Du mir da Infos geben? Liebe Grüße Dine
Er wollte eigentlich Badminton, das er echt super spielt obwohl er erst 5 ist ! Er spielt locker 20 mal hin und her, aber es gibt keine vereine die vor 8 nehmen. Also spielt er nun Tennis und auch mit Begeisterung ! LG, Doris
Für ihn gibt es keinen anderen Sport. Er spielt zwar auch gern Fußball, aber nur in der Freizeit. Handball spielt er mit Begeisterung und richtig gut. MfG
hallo unser großer ist bislang nur im fußballverein, aber so der kracher ist das nicht. er macht es ganz gern, aber nicht so sehr leidenschaftlich. wir wollen sehr gern, dass er in einen schwimmverein geht - weil er das sehr, sehr gut kann und es auch liebt. mal sehen, was wir so finden. und er hat einige jahre lang akrobatik gemacht. meist mit papa und ein bisschen was in verschiedenen ag's. ein SUPER sport! aber leider gibt es da nicht so viel angebot. ach ja, und er geht öfters mit schulfreundinnen zum einrad-fahren. lg paula
unsere beiden (werden dieses jahr 7) machen jetzt seit 1,5 jahren ringen und machen es mit spass und begeisterung dieses wochenende mussten wir die offene berliner meisterschaft/bären-cup ausfallen lassen weil wir wegen der wetterlage nicht hinkamen da gab es gestern abend als der trainer hier anrief große kullertränen weil sie sich so drauf gefreut hatten lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Mein Großer geht in den Schwimmverein, da ich es für extrem wichtig halte, daß er sicher schwimmer kann. Dann wird demnächst in einer Judoschule ein Selbstverteidigungskurs hinzukommen (nur für 8x) - vielleicht mag er dann mal in der Judoschule reinschnuppern?. Dann hat er in der Schule noch ab nächste Woche eine Fußball-AG (er war so happy, daß die nun endlich stattfindet!). Und ansonsten, wenn nicht gerade Schnee liegt, kommt er nach Hause und will sofort auf sein Rad.... Leichtathletik wurde bisher noch nicht genannt - das geht in dem Alter auch noch. (Kinder-)Turnen, Judo, andere Kampfsportarten oft auch schon, Klettern, Rollhockey - ist halt nur immer die Frage, wozu hat das Kind Lust, was gibt es bei Euch in der Nähe und welcher Verein ist gut? Vielleicht mag er ja auch lieber Musik und möchte ein Instrument lernen? Oder Tanzen?
2-3 x pro Woche trainiert der Verein, wobei wir nicht so oft gehen, aber halt oft die Gelegenheit hätten. LG Petra
Tanzsport - mittlerweile als Leistungssport. Mit knapp 5 war er auch im Schwimmverein, mit 6 hat er angefangen zu tanzen. Als mit 8,5 Jahren dann der Tanzsport zum Leistungssport wurde, hat er allmählich beim Schwimmen weniger trainiert und in diesem Sommer ganz aufgehört. Die Brüder tanzen ebenfalls, Schwester und Eltern auch.
man muss ja nicht gleich austauschen.....gerade bis 10 sollten die schon verschiedene Schachen machen und nicht so einseitig sein.....also warum nicht neben Fußball vernünftig schwimmen (muss ja nicht im Verein sein), mal bei Leichtathletik vorbeischauen und geradelt wird ja sowiso und im Winter bischen Schlittschuhe und Schlitten......die bEgeisterung beim Mannschaftssport ist viel von den Mitsopielern und vom Trainer abhängig.......seh ich bei uns auch immer wieder......
Außerdem haben sie Schwimmkurse gemacht bis zum goldenen Schwimmabzeichen. Trini
der eine geht 5x die Woche in Schwimmunterreicht war aber auch bis er in der 3. Klasse war mit 8 zusätlich noch im Fußbal (da war er nur 3x die Woche im Schwimmen). Der Kleine hat eine Zeitlang zum Fußball noch Handball, Turnen und schwimmen gemacht - es gab allerdings diverse Probleme so dass er Fußball geschmissen hat und dafür jetzt noch ins Wasserspringen geht. Gruß Birgit
Leichtathlethik und Schach.
seit er 6 ist, vorher nehmen sie keine kleinen Judoka, er ist jetzt 9. Kann ich sehr empfehlen. LG Kathrin
Hallo,
unser Sohn geht Schwimmen und jeden Freitag mit Begeisterung zu den Pfadfindern
Ski, Tennis, Klettern (wohnen in den Bergen). Gruss FM
Fechten, Badminton, Reiten, eine Zeitlang war Karate angesagt und Handball.....
Hallo, mein Sohn ist 6 Jahre alt und geht seit September zum JuJutsu. Er fühlt sich da total wohl und übt auch immer zu Hause. Das Training ist einmal pro Woche und alle 2 Wochen noch ein zweites Mal. Das läßt sich auch noch gut mit der Schule und genügend Zeit fürs Spielen vereinbaren. Lieben Gruß, Birga
o.T.
und nur kein Fussball. Gruss Sabine
Gewichtheben bei Kindern ??? Grusel
da stimme ich zu......dann doch lieber zum Fußball......
ER will kein Fussball. Er ist durch Zufall zum Gewichtheben gekommen und wollte das dann unbedingt machen. Wir haben uns das gründlich angeschaut und dann zugestimmt. hat sich für ihn nur als super erwiesen. Sportnote von 3-4 auf 2 hoch, in allen Sportarten. Super Haltung und Körperspannung. Und fett ist er auch nicht. Ist halt ein umstrittener Sport wegen Dopingverdacht. Wir reden auch nicht von Body Building sondern von klassischem Gewichtheben. Gruss Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW