Mitglied inaktiv
Hallo, ich schriebe hier heute das 1. Mal. Mein Sohn wird nächstes Jahr mit 6,6 Jahren eingeschult. Zur Auswahl stehen 2 Grundschulen: Die Schule am Ende der Strasse (300m) ist eigentlich die auserwählte, weil eben super nah und auch all seine Kiga Freunde werden dort hingehen. Aber ich hör immer und immer wieder mehr schlechtes über die Schule, auch Einzelheiten. Eine Freundin hat, nach tausenden Beschwerden an den Schuldirektor, mal das Schulamt angerufen. Und die sagten doch glatt: nicht schon wieder die XY Schule!!! Die Alternative wäre eine Grundschule 1,2km weit weg mit nem Super 1A Ruf und Zustand. Hat jemand von euch eine weiter entfernte Schule gewählt??
Hallo, es ist schwer zu beruteilen ob eine Schule, wie du schreibst gut oder schlecht ist, du kennst es ja nur von "hören/sagen". 1,2 km sind ja nun wirklich nicht soooo weit. Schau doch einfach mal vorbei, vielleicht auch wenn die Pause haben. Die Kiga-Freunde sollten nicht ausschlaggebend für die Entscheidung sein.... aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen es finden sich neue Freunde. So wie du schreibst würde ich die Schule in 1,2 km Entfernung nehmen. Gruß Dara
Unsere Kinder gehen bewußt nicht auf die Schule in der Nähe. Aus vielen Gründen. Sie gingen in andere Schulen, auch wenn ich dafür durch die halbe Stadt fahren muß. Wir haben die Schulen ausgesucht, die den besten Ruf hatten und von denen wir dachten, daß unsere Kinder dort am Besten gefördert werden. Leider ändert sich der Ruf schnell, z.B. wenn die Lehrkräfte gehen.Immer am Ball bleiben, denn in der Grundschule werden die Weichen fürs spätere Leben gestellt. Das ist heute leider so! Grüße Ela
Auf einen Ruf würde ich nie etwas geben !
geh mal zu den pausenzeiten zu den schulen und beobachte das geschehen. wie die kinder miteinander umgehen oder lehrer sich verhalten sagt viel aus. rede mit anderen eltern. ich habe damals einfach welche angesprochen. das mit dem ruf ist ne schwierige sachen. kommt nicht von ungefähr, kann aber auch über- oder untertrieben sein.
Hallo ! Ich möchte auch etwas zu dem Thema "Ruf" einer Schule sagen. Wir haben hier eine Grundschule, die in der direkten Nachbarschaft als absolut "schrecklich und unmöglich" beschrieben wird. Ich bin allerdings zu der Erkenntnis gekommen, das es davon abhängt was man als Eltern erwartet, was man bereit ist dazu beizutragen und wie offen man mit den Lehrern umgeht. Mehrere Fussballkumpels meines Sohnes gehen auf die Schule und davon sind 2 Mütter Sonerschulpädagogen. Und da denke ich mir, wenn die die Schule loben und sagen man kann sein Kind durchaus ohne Hintergedanken hin schicken sagt das für mich mehr aus als das Geschwätz der Leute. Sein bester Freund geht auch dort hin und die Eltern sind zufrieden. Ich würde mir echt ein persönliches Bild machen, beim Tag der offenen Tür schauen wie sich die Schulen präsentieren. LG Ute
Traue keinem Urteil, das du dir nicht selbst gebildet hast! Denn viele Dinge, die anderen aufstoßen, werden dir ganz normal vorkommen und andersherum. Nur eins sollte dir auch klar sein, jedes Kind empfindet Lehrer irgendwie anders. Meine Große hatte eine Lehrerin in 1-2, wo einige sogar extra deswegen noch in andere Schulen versucht haben zu kommen, weil die ja soooo unmöglich, kalt, herzlos und sowas sein soll...und was war? Meine war absolut super glücklich bei ihr und sie hat die Kinder bestens auf die 3. Klasse vorbereitet....aber ok, sie war halt streng. Doch das lag meiner Tochter eben. Andere wollten eine Schmuselehrerin und beschwerten sich hinterher, dass sie die Kinder nicht so gut im Griff habe. Und diese verschiedenen Arten von Lehrkräften, die ja auch nur Menschen sind mit Stärken und Schwächen, wirst du auf jeder Schule haben...auch einer mit gutem Ruf! Was will denn dein Kind? Meinen wäre nie in den Sinn gekommen, auf die weiter entfernte Schule zu gehen, wie ein Kind aus dem Hof..., ihnen war viel zu wichtig, mit den Kindern hier gemeinsam in die Schule, gemeinsam wieder heim gehen zu können, gemeinsam über Hausaufgaben brüten, die einer nicht versteht und mal schnell das vergessene Schulbuch auszuleihen.... Ich würde nichts geben auf den schlechten Ruf...denn auch dieser kann sich mit nur einer guten Lehrkraft schnell wieder ändern :) lg schneggal
Also 1,2 km sind meiner Meinung nach sehr gut zu bewältigen und dass auch zu fuss. Meine Tochter läuft jeden Tag 1 km hin und zurück. Also wenn der Ruf der Schule, die weiter weg ist, einfach besser ist, würde ich die Entscheidung nicht von der Entfernung abhängig machen.
Welche Schule die bessere ist oder sein könnte, kann ich Dir nicht sagen - nur daß 1,2 km durchauch kein Probelm darstellen sollte. Meiner muß jeden Tag locker 1,5 km zur Schule gehen - und mußte noch ein Stückchen weiter zum KiGa - die Kinder können es druchaus lehrnen, man muß es ihnen nur zutrauen.
Oh mann, sorry, ich hab mich total vertan, das war ein Zahlendreher.
Die Schule ist nicht 1,2km weit weg, sondern 2,1km !!!!!
Hallo Bei uns haben wir gar keine wahl zumindestens bei der GS. Die im einzugsgebiet liegt dort müßen wir erst mal unser Kind anmelden.. Was dann für wünsche gestellt werden dürfen ist wie z.bsp. Arbeitsweg liegt auf dem Weg der Schule oder Umzug steht bevor . Ist das bei euch anders .LG
Hallo, also ich würde auch einfach mal schauen, wie die Kinder in den Pausen miteinander umgehen. Daran kann man schon so einiges ablesen. Außerdem würde ich mir ansehen, wieviele Lehrer Pausenaufsicht machen. Unsere GS hat nur eine Pausenaufsicht, und das auf einem total verwinkelten Schulhof, der in Teilen kaum einsehbar ist. Ruf hin oder her - meist ist das, was Eltern erzählen, nicht ganz unbegründet. Über unsere GS kursieren hier auch wilde Geschichten, die ich für übertrieben hielt, bis unsere Kinder die Schule besuchten. Da sollten Zweitklässler Streitschlichter spielen - funktioniert natürlich gar nicht, wenn sie einem 4tklässler gegenüberstehen. Der Rektor schlägt Kinder - hielt ich für erstunken und erlogen, bis es meinen Sohn traf. Jetzt kommt es natürlich auch drauf an, was Du für ein Kind hast. Meine Tochter war eine ganz Brave - die hatte mit den Lehrern keine Probleme. Aber selbst die erzählte von Rüpeln, die Kinder in den Kletterturm einsperrten (hat unten nur einen Ausgang) sodass Lehrer nach der Pause erst mal suchen mussten, wo denn der Rest der Klasse bleibt. Frag die anderen Eltern auch, wie die Zusammenarbeit mit den Lehrern ist, wirst Du frühzeitig informiert, nehmen sie das was Du sagst ernst usw... LG
"Ruf hin oder her - meist ist das, was Eltern erzählen, nicht ganz unbegründet" Doch, weil jeder andere Maßstäbe und Prioritäten setzt und weil Schilderungen nie objektiv sind.
Hallo, ich habe mich für die weiter entfernte Grundschule entschieden und neben den Freunden spielte der Ruf eine große Rolle. In dieser Schule sind die Anforderungen andere (höherer) als in der näher gelegenen. Nachdem ich aber jetzt zwei Schulkinder habe, kann ich nur sagen, alles steht und fällt mit der Lehrkraft und die kann an allen Schulen gut oder schlecht sein. Da hilft der allgemeine Schulruf gar nicht weiter. LG Petra
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?