Heidschnucke
In der Klasse meines Sohnes schreiben alle bis auf 3 Kinder Schreibschrift. Die Lehrerin hat meinen Sohn und zwei anderen erlaubt, weiterhin Druckschrift zu schreiben, weil diese leserlicher war und sie sagte, es wäre sowieso kein Zwang (wieso wird es dann unterrichtet?) Nun sagte mir jemand dass es sein kann, dass in der weiterführenden Schule wieder Schreibschrift verlangt wird. Weiß das jemand?
" Nun sagte mir jemand dass es sein kann, dass in der weiterführenden Schule wieder Schreibschrift verlangt wird." Hab ich noch nie gehört, kann man aber sicher nicht ausschließen. Hier interessiert es in der weiterführenden Schule kein Schwein mehr, welche Handschrift - Hauptsache leserlich!
Mir als GymLehrerin Bayern ist es total egal, welche Schrift die Kinder verwenden. Sie soll schnell (!) und leserlich sein. Manche "Malerinnen" rate ich zur Druckschrift :-).
ab der 5. Klasse darf jeder so schreiben wie es der Lehrer lesen kann - da kann es durchaus sein dass einem Schüler gesagt wird schreib lieber Druckschrift oder mach lieber Schreibschrift - je nachdem wie die Schrift aussieht. Kinder mit der lateinischen Ausgangsschrift tun sich leichter ihr eigenes Schriftbild zu finden wie Kinder mit vereinfachter Ausgangsschrift. Aber wie geschrieben wird ist den Lehrern egal - hauptsache lesbar und richtig. Beide meiner Jungs haben lateinische Ausgangsschrift und jetzt ein Mischmasch aus Druck und Schreibschrift mit einzelnen besonderen Buchstaben und es ist kein Problem und sieht wirkich gut aus. Gruß Birgit
Auch hier gibt es keinerlei Vorschrift, welche Schrift angewandt wird. Es wäre auch schwierig, da die Kinder hier aus verschiedenen Grundschulen kommen, die alle unterschiedliche Schriftarten lernen (teilweise sogar unterschiedlich innerhalb einer Schule). An unserem Gymnasium ist es den Lehrern sogar lieber, wenn die Kinder Druckschrift schreiben, da es meistens leserlicher ist. Die meisten Kinder machen ein Zwischending.
leserlich..ansonsten egal:) Lg reni
Bei meiner Tochter war es gerade andersrum: Sie musste in der Grundschule Schreibschrift schreiben, obwohl das keiner lesen konnte. Jetzt in der 5. darf sie schreiben wie sie will, Hauptsache man kann es lesen. LG Inge
Unsere Vorgaben (RS, By) - leserlich - schnell Fertig, ganz einfach A.
Meine Nichte hat die Grundschule in NRW besucht. Sie hat dort Schreibschrift erlernt - zum Glück, denn es steht nicht mehr im Lehrplan. Sie muss nun in Bayern auf dem Gym. in Schreibschrift schreiben.
Die Deutschlehrerin verlangt es, die anderen nicht. Begründung: Nur so könne sich ein zusammenhängendes und ganz individuelles Schriftbild entwickeln. Als Erwachsener habe man sich dann eine schnelle, leserliche Schrift angeeignet. Ich persönlich bin der gleichen Meinung. Ich mag meine Schrift, sie ist ein Teil von mir, durch den ich auch meine Persönlichkeit ausdrücke. Anscheinend ist man aber allgemein der Ansicht, dass das in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig ist. Es wird ja auch wirklich nur noch wenig von Hand geschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW