Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter treibt mich in den wahnsinn! Sie war bis zu Beginn des Jahres immer eine sehr gute Schülerin, fleissig,selbständig, ordentlich und zum Glück sehr Clever. Zwar immer langsam und verträumt aber immer noch Zeitlich im Limit. ABER, jetzt.... Sie bockt nur noch rum. Kann die einfachsten Sachen nicht mehr.Jammert nur noch rum dass sie nichts versteht. Von ihr kommen nur noch komentare wie z.B. "Ich hasse Mathe" "Ich versteh das nicht" Das ist doof" Die Hausaufgaben werden nur noch unter Protest erledigt. Ich muß ununterbrochen anwesend sein, sie ständig ermahnen weiter zu machen usw. Unter zwei Stunden wird sie nicht fertig, und dass wo sie nach 45 min alles erledigt haben könnte. Ich hab schon alles versucht um sie zu motivieren. Auch Strafen helfen nicht. Mein Tageskind ist noch schlimmer und von Freunden weiß ich das die Kinder auch grad alles so "schwierig" sind. Was passiert da grad mit denen?
Das kenne ich. Meine Tochter ebenfalls dritte Klasse, hatte auch so eine Phase. Zur Zeit geht es wieder, da hilft nur Geduld und Konsequents, einen besseren Rat habe ich leider dagegen auch nicht. Vielleicht ein Portion Verständnis noch dazu, den sie sind in der Schule ja auch sehr gefordert wo es so langsam auf die Empfehlungen zu geht!
Wir hatten diese Phase bereits in der 2. Klasse. Auch ich war da sehr konsequent: es geht erst zum Spielen, wenn die Hausis fertig sind. Verabredungen hab ich ne Stunde nach hinten verschoben, weil Annika noch nicht fertig war... Der Spuk war nach einigen Wochen vorbei und jetzt läufts wieder.
So habe eine in der Zweiten bald dritten dan eine in der Vierten und eine in der sechsten . Die sind alle so wie deine , kein Bock auf Schulaufgaben . Viel zu viel , mach ich gleich usw. Ich hoffe das ändert sich noch. Aber die lieben Hormone machen was sie wollen . Also Augen zu und durch . Irgend wann wird es besser hoffe ich.
ot
Es ist tatsächlich eine schreckliche Phase, aber eben "nur" eine Phase, die wohl jeder Drittklässer irgendwie durchmacht. Fakt ist, dass in der 3. Klasse alle Weichen für die weiterführende Schule noch einmal neu gestellt wird. Das große Aussieben beginnt jetzt schon (Pisa sei dank!!!). In den kleinen Kopf muss nun doppelt bis dreifach so viel Material verarbeitet werden, als zuvor. Das Lerntempo wird angezogen. Damit werden die Kinder regelrecht an ihre Grenzen gebracht. Da dies kein fließender Übergang ist folgen dann diese Reaktionen, die du jetzt gerade an deiner Tochter erlebst. Wie alle anderen auch schon rate ich dir zu konsequenten Durchgreifen. Aber vergiss dabei auch nicht die kleinen und größeren Erfolge zu loben. Motivation, das Arbeiten auf ein Ziel hin, ist das A und O.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?