Mädles
Hallo, Wollt mal eure Meinung hören, wir haben 3 Realschulen zu Auswahl, welche alle gleich weit weg von uns sind (wir wohnen in einem bayrischen Dorf, Bus fährt um 6:45 Uhr in die nächste große Stadt mit den weiterführenden Schulen Schulweg ca 30 Minuten) 1. katholische Mädchenrealschule 4- zügig Vorteil: sehr guter Ruf, viele Mädchen der Klasse wollen da hin. Schön renoviertes altes Schulhaus Nachteile: nur Mädchen (viel gezicke?), große Klassen (30), bei zwischenmenschlichen Problemen (z.B. Mobbing) sind die Kinder sich selbst überlassen, die Schule zeigt kein Interesse oder gibt Hilfestellung. Sehr katholischer strenger Unterricht. 2.gemischte Realschule nur 2-zügig Vorteil:Guter Ruf, Vorallem bei Jungs beliebt, kleine Klassen (26) Nachteil: Platzvergabe nach Losverfahren da sehr viel mehr Interessenten als Plätze, altes Schulgebäude, zum Turnunterricht muss man an die benachbarte Mittelschule, kein Mädchen aus der Klasse würde mitgehen 3.staatl. Realschule 5-zügig Sehr viel Jungs (85%), altes Gebäude, kein so guter Ruf. Alternativ könnten Sie um 6Uhr das Haus verlassen und in die nächste württembergische Stadt fahren (Schulweg ca. 1 Stunde) Schule gilt als leichter als bei uns in Bayern,aber längerer Schulweg und keine Mädchen aus der Klasse die mitgehen. Meine Töchter wollen eigentlich auf eine gemischte Schule, andererseits aber bei ihren Freundinnen bleiben. Was würdet ihr tun? LG Sabine
Schule 2 Gibt es noch Gesamtschulen oder so in der Nähe?
Nein, so etwas gibt es hier in Bayern nicht. Bei Schule ist halt das Problem einen Platz zu bekommen. Lg Sabine
Auch Schule 2. Gerade Jungen sind oft lauter und rabiater im Umgang und stören oft ( habe selbst so einen Kandidaten), das wäre für mich das k.o. für Schule 3. Warum nicht nach BaWü? Freundschaften können sich neu bilden.
Bei Baden Württemberg müßten sie halt 45 Minuten später aus dem Haus, das findet mein Mann nicht so toll. Schule 2 wäre auch mein Favorit, leider sind die Chancen einen Platz zu bekommen nicht so gut, da sehr viele Jungs dorthin wollen. LG Sabine
Schule 2
als Zweitwunsch vielleicht die Schule in BW &522;
Ich würde mein Kind eher ungern auf eine katholische Schule schicken, schon gar nicht wenn es keine Konfliktbewältigungen im Angebot hat. Egal wer dort hingeht.
Hallo, der "Ruf" der Schulen ist wenig interessant. Entscheidend ist es, selbst hinzugehen und sich unbedingt ein eigenes Bild zu machen. Die Schulen haben ja jetzt alle die Tage der Offenen Tür, es gibt Informationsabende, den Schnupper-Unterricht usw. Ihr müsst Euch alle drei Schulen selbst anschauen. Man sieht schnell, wo die Atmosphäre gut ist, wo die Schüler zu Engagement angehalten werden (AGs, Kunstausstellungen, Aktionen) usw. Kein "Ruf" kann dieses Live-Erlebnis ersetzen. Falls also noch nicht in allen drei Schulen passiert: Geht hin und schaut selbst! Dann werdet Ihr viel mehr Klarheit bekommen!
Auf das Gequatsche von Eltern über diverse Schulen würde ich überhaupt nichts geben - da werden die tollsten Stories erzählt. Und ein Schulweg von einer Stunde - das würde ich meinem Kind nicht zumuten. Ich würde Schule 1 oder 2 wählen. Wer sagt Dir, dass Mädchen untereinander nur rumzicken??? Ausserdem können sie das auch in einer gemischten Klasse:-). LG Kati
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?