Mitglied inaktiv
werde daraus nicht ganz schlau - weiß einer von euch vielleicht merh
keiner Note. Das ist einfach so zu sehen wie es da steht. Wenn im Zeugnis z.B steht, daß das Kind sich sehr bemüht formgerecht zu Schreiben, dann ist das so. Das Kind gibt sich Mühe... Es ist nicht wie in einem Arbeitszeugnis zu sehen. So hat uns das die Lehrerin am Elternabend in der ersten Klasse erklärt.
diese Berichtszeugnisse haben nicht mit Arbeitszeugnissen und deren versteckte Botschaften zu tun. Bemühen ist bemühen...
Diese Art von Bewertung in der Schule kenne ich nicht. Im Arbeitsleben, also in Arbeitszeugnissen, wäre das eine Note 4. In der Schule heißt es: Note 1 = sehr gut Note 2 = gut Note 3 = befriedigend Note 4 = ausreichend Note 5 = mangelhaft Note 6 = ungenügend
wird gelesen, wie es gemeint ist....ist mit einem Arbeitszeugnis nicht zu vergleichen. Bei uns stand : er bemüht sich um Ordnung.....ist so zu verstehen, wie es dort steht;o) Lg Sylvia
Mein Nachbar (Gymnasiallehrer) sagt, wenn im Zeugnis "er/sie bemühte sich....." steht, heißt das, das Kind hat sich zwar bemüht seine Ziele etc. zu erreichen, hat es aber leider nicht ganz geschafft
Und welches Gym schreibt Berichtszeugnisse? Kenn das nur in der Grundschule.
3-4
Glaub ich jetzt auch nicht. Ich denke, in der Grundschule ist's einfach so zu werten, wie man es umgangssprachlich gebraucht, so wie Eleanamami schrieb - und nicht wie im Arbeitszeugnis. Hier noch ein paar GRUNDSCHULlehrerinnen, die aufklären können?
eleanamami ist Grundschullehrerin.... Und wie schon gesagt auch die Lehrerin meines Sohnes hat es so erklärt. Es ist KEIN Arbeitszeugnis. Man erkennt in dem Fall, daß sich das Kind Mühe gibt. Ist halt noch nicht perfekt, aber es ist dem Kind auch nicht egal. Es ist eher positiv zu werten. Und entspricht definitiv KEINER Note!!!
keine Ahnung, so wurde es mir gesagt
Gibt es denn gar keine Bemerkungen mehr
ABER ich würde es in dem Alter, als positiven Trend sehen.
ja, ich auch. Ist doch schön wenn sie sich bemühen, etwas zu schaffen, was sie noch nicht können... Ich seh es auf jeden Fall positiv.
Mein Großer hat ADHS und bei ihm stand im Zeugnis, "T. bemühte sich die ihm auferlegten Aufgaben pflichtbewußt und ordentlich zu erledigen" (oder so ähnlich) - ich weiß dass er es nicht immer geschafft hat, ABER er hat oft Blut und Wasser geschwitzt um das zu schaffen was er geschafft hat und davor habe ich
ja, davor kannst Du Respekt haben. Das ist nämlich eine enorme Leistung für ihn. Und das hat die Lehrerin bestimmt auch damit sagen wollen.
Dass Eleanamami Grundschullehrerin ist, weiß ich . Aber mache hier haben ihr Posting entweder nicht gelesen oder hegen trotzdem Zweifel.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?