Molly83
Unsere Tochter 2,3 Jahre hat am WE von Oma & Opa ein 90x200cm Bett bekommen. Jedoch ist die Matratze noch aus meiner Jugendzeit (gut 15 Jahre alt), sie sollte als Übergangslösung herhalten. Aber leider richt sie nicht besonders, mein Mann u. ich haben jetzt beschlossen (diese Wo) doch eine neue zu holen, obwohl im Moment nicht gerade das Geld locker sitzt. (2 neue Kindersitze á 150Euro). Jetzt meine Frage: - Was für eine habt ihr (Federkern, Kaltschaum, 7-Zonen ect)? - Meint ihr das eine Matratze für 99 Euro auch geht? Sie sollte schon gut 10 Jahre halten u. mittel hart sein! Habt ihr eventl. einen Tipp wo es gute u. preisgünstige Matratzen gibt? Vielen Dank!
Hi, wir haben eine normale Matratze für unsere Jungs genommen - Kaltschaum. Zonen was auch immer macht meiner Meinung nach noch nicht viel Sinn, da sie ja noch so klein ist und nicht viel haben dürfte von den Zonen.... Katja
unsere hat 75, reduziert von 99 gekostet. Und gerade im Kleinkind alter haben die Kinder noch gar nicht das Gewicht, geschweige denn die richtige Koerpergroesse um irgendwelche Zonen richtig nutzen zu koennen. Ausserdem kommt noch die Sauberwerd-Phase und im Kiga-Alter der eine oder andere Magen Darm Virus, der einer Matratze hart zusetzen kann. Lieber eine Billige (Oekotest und Stiftungwarentest gucken!) und die alle paar Jahre austauschen als so ein teures Teil, wo dann auch mit Matratzenschoener (Pipieinlage) immer mal was draufkommt und das stinkt dann auch. Daenisches Bettenlager oder Concord haben gute und guenstige. Wir haben auch eine nicht-gerollte fuer ne kurze Fahrt ins Auto gequetscht (Ruecksitze umgeklappt).
wir brauchten eine Sondergroesse, sonst haett ich auch eine fuer 50 genommen. Sind ja immer welche im Angebot.
Schau doch mal im Dänischen Bettenlager, da gibt es ganz günstige! Wir haben eine von Aldi für unsere Tochter! Die hat sie jetzt seit 5 Jahren und die ist noch immer wie neu! Und die Kleinen liegen die Matrazen nicht so schnell durch, wie wir Erwachsenen!
da würde ich nicht sparen. immerhin verbringt dein kind die hälfte seines lebens auf der matratze. ganz ehrlich: 200-300 euro muss man schon rechnen. als übergang geht ja die alte. vielleicht könnt ihr das geld zusammensparen und in ein paar monaten kaufen.
Für Kinder gibt es spezielle Matratzen, lasst euch vor Ort genau beraten - und auch dann würde ich nicht die erstbeste Matratze kaufen, sondern noch eine Vergleichsmeinung einholen. Die Matratze muss nämlich sowohl der Wirbelsäule deines Kleinkindes, wie später dann auch deinem Grundschulkind gerecht werden. Es muss ja nicht unbedingt die teuerste Matratze sein, aber sparen würde ich hier nicht. Härtegrad 1 reicht vollkommen - du musst bedenken, dass die Knochen eines Kindes noch nicht ausgehärtet sind. Schau `mal hier: http://www.schlafkampagne.de Auf diese Seiten bin ich auf der Suche nach (m)einen passenden Lattenrost gestoßen. lG, Alexa PS.: Matratze und Lattenrost müssen im übrigen auch aufeinander abgestimmt sein, am besten ihr schaut gleich welchen Lattenrost das Bett hat.
Fuer Kinder ist "mittelhart" meistens noch zu hart, da sie noch sehr viel leichter sind (und es auch die naechsten 5 Jahre noch bleiben). 7-Zonen ist auch nicht notwendig. Wir haben nach Beratung eine mittelteure eher weiche Matratze genommen. Gruss FM
eine billige weiche würd ich kaufen. Ein so kleines Kind mit vielleicht 12kg? drückt noch keine Masse weg, da brauchst du keine für 100€ kaufen. Die kannst du dann holen, wenn die kleine *gg* dann 10 ist ;o)))
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?