Badefrosch
Mein Sohn hasst Sport, hier und da hat er Zuckungen, das er mal was machen möchte. Aber nach 3 Versuchen hat er jeglichen Sport nach 3 Monaten abgebrochen. Und ich saß mit den Verträgen da. Deswegen unterschreibe ich nix mehr mit Verträgen. Was machen eure 9 bis 10-jährigen sonst noch so?
Meine geht in die Jugend Feuerwehr... Sie haben zwar theoretischen Unterricht aber auch viel Spaß, so fahren sie bald in den Freizeitpark und in den Sommerferien eine Woche ins Zeltlager. Alle 8 Wochen gehen sie ins Schwimmbad. Kostenpunkt 13 eur im Jahr. Zeltlager jeden Monat 10 eur seit Jan auf ein separates Konto. Freizeitpark brauchen wir nur Taschengeld Rest ist kostenlos
Mist, Feuerwehr geht erst ab 14. Geburtstag.
Hej! Wie wäre es mit Pfadfindern? Da sind hier schon die Kleinste ndabei, die Größeren werden dan nauch irgendwann Gruppenleiter etc. Gru ßUrsel ,DK
Chor, Schwimmverein, Laufen als AG von der Schule
Kind groß: Hockey und Karate in den Ferien sehr gern Reiten. Kknd Klein Tennis und Reiten in den Ferien...gern noch malen
Ich habe sehr das Problem dass Kind alles machen will und es zu wenig Tage gibt. Kind 1 spielt v.a. Fußball, sonst moch Musikinstrument, nebenbei reitet es, würde gerne noch Tennis spielen, Handball, Ministranten und Pfadfinder. Feuerwehr dann mit 14. Kind 2 macht Leichtathletik, Reiten und Instrument, würde gerne Fußball, Ministrant und Pfadfinder auch. A.
Mein 9 Jähriger ist sehr aktiv: Montags Schwimmverein Mittwochs Trommel AG Donnerstags Sport AG Freitags Sportverein Mir persönlich wäre das zu viel. Aber er möchte nichts missen. Mein kleiner, 6 Jahre, ist auch ein Sportmuffel. Habe ihn auch zum Schwimmen und Sport angemeldet. Muss ihn aber immer etwas überreden. Von sich aus würde er lieber auf der Couch liegen und ausruhen. ;-)
Mein großer 8j hatte Fußball, das wollte er aber nicht mehr, geht jetzt seit 2 Wochen Karate und ihm gefällt es. Ab Sommer fängt er Schlagzeug/Trommel an zu spielen, darauf freut er sich schon :-)
Meine Tochter, 9 Jahre: Malen, Basteln, Rollenspiele mit Stofftieren, Spielen mit ihrer Katze, Lego, Fußball, TKKG hören, Pokemon, und natürlich Gameboy und Minecraft am Computer, Klavier spielen, Geschichten schreiben....
Hab jetzt Jugendrotkreuz ab 8 gefunden, und THW ab 10 gefunden. Pfandfinder ist voll, da hatte ich letztes Jahr schon geschaut.
Huhu, meine 9jährige geht mit Begeisterung zum DLRG. Zweimal in der Woche Schwimmtraining und viele Aktionen drum herum. Außerdem singt sie im Chor und macht Kindertanzen. Die großen Geschwister haben in dem Alter Junge Fußball, Gitarre Mädchen Chor, Gesangsunterricht, Klavier, Ropeskipping gemacht. VG Silke
Hallo, mein großer 10 Jähriger geht seit 2 Jahren in den Schwimmverein. Mein Kleiner ist fast wie deiner. zuerst wollte er Turnen, dann Tanzen, nun spielt er seit 3/4 Jahr Keyboard, was er zu den Sommerferien beenden möchte. Sein nächstes Hobby soll Reiten werden, mal sehen. Lg Seerose
....... fast immer zumindest. Kindgroß schafft trotz 3x Mittagsschule immerhin 5 Instrumente und 4 Orchester, dazu 1x DLRG-Training seit bereits 6 Jahren. Kindklein tanzt seit 7 Jahren, spielt 3 Instrumente und geht es 3 Orchester, reitet 1xWoche seit 4 Jahren. Aufgehört hat es mit schwimmen und sich von einem Instrument auf ein anderes um entschieden.
kind macht viel sport (fußball, schwimmen) würde aber gerne im verein noch mehr machen (derzeit "nur" basketball-ag und freizeit-tischtennis), ist aquarianer, mineraliensammler, spielt ein musikinstrument und geht monatlich zur waldgruppe, dazu noch schach-ag und natur-/bewegungs-ag leider hat die woche nur 7 tage und der tag nur 24 stunden :-) LG
es wurde ja schon viel genannt. hier gibt es noch laienspielgruppe, fanfarenzug, forschergruppe, hiphop
Hier läuft das meiste über Verträge. Ob die Pfadfinder, das Wasserball, Geräteturnen, Musik oder Reiten. Neuerdings hatte sie für sich das Einrad fahren entdeckt, es wird jetzt ohne Verein trainiert und was später wird, weiß sie noch nicht.
Obwohl die Kosten für Pfadfinder, Turnen und Wasserball sind echt verträglich. Musikstunden und Reiten schlägt dafür zu Buche, ebenso die Malschule.
Meiner 9.Jahre : Schwimmt 2x die Woche im Verein je ca. 2 Stunden Basketball AG macht er in der Schule Gitarrenunterricht auch in der Schule zahlen wir aber. Bei uns war die Regel nach der Probezeit musste er sich entscheiden und dann macht er es mindestens ein Jahr. Tochter 6. Jahre: Auch 2x die Woche Schwimmtraining 1 1/2 Stunden. Sportkindergarten 1x die Woche Sport in einer großen Sporthalle mit einer Schulklasse
Mein Sohn singt im Chor und lernt Blocklöte. Außerdem besucht er die Jungschargruppe. Sport ist nicht "Seins"- obwohl er nicht unsportlich ist. Fußball hasst er ( ist der einzige Junge der Klasse der nicht im Verein spielt). Leichtathletik oder Geräteturnen fände er gut, müsste aber dafür den Chor aufgeben, weil das sich zeitlich überschneidet und das will er nicht. LG Muts
Meine Tochter schwimmt im Verein und spielt Klarinette. Ab und an nochmal reiten und ab und an Nähschule.Das hat sie seit Ca 1/2Jahr für sich entdeckt. Sie würde gerne noch viel mehr machen,aber da fehlt die Zeit. Unser Nachbar und bester Freund meiner 10jährigen, geht zur "Holzwerkstatt" wo die wirklich tolle Dinge werkeln. Und es gibt auch von einigen Museen Workshops. Da hat meine Tochter auch schon tolle Dinge gemacht zu Themen, wie leben in Dr Steinzeit,Wetter usw. Vielleicht wäre das was für deinen Sohn.
Tochter, 7 Jahre, geht zum Nähen, Fussball und Kung Fu. Sie will aber auch gerne noch schwimmen. Da wollen wir uns die DLRG mal anschauen. Wäre von der Aufteilung der Tage machbar, aber ehrlich gesagt ist mir das schon ein bissel viel.
In dem Alter hat meine eine Tochter voltigiert und ist zum Reiten gegangen zudem noch zur Musikschule...Sport hat sie auch nie sonderlich gemocht, aber Pferde waren ihr Ding. Voltigieren hat sie mit 16 aufgehört, Musikschule nach dem Abi und Reiten geht sie immer noch...eigenes Pflegepferd. Meine andere Tochter hätte am liebsten jeden Tag was mit Sport gemacht. In dem Alter ist sie zwei Mal die Woche zum Turnen gegangen, hat voltigiert und ist Reiten gegangen. Musikschule zum Klavierspielen auch noch...sie ist jetzt fast 13 und macht alles noch... Ich fand es schon wichtig, das Passende für meine Kinder zu finden. Wir haben uns Vieles angesehen, über Tennis, Judo, Ballett, Tanzen, Leichtathletik,...hier wird sehr viel angeboten, vieles über den Sportverein, was nur eine geringe Jahresgebühr kostet. Wichtig war mir immer, dass einige Probestunden gemacht wurden, bevor sich meine Kinder entschieden haben. Und dann sollten sie mindestens ein Jahr lang dabei bleiben. Denn ich habe keine Lust, was zu bezahlen, was nicht genutzt wird. Nach einem Jahr kann man gerne noch mal überlegen, ob man weitermachen möchte oder nicht.
Mein Großer (10 J.) war damals auch absolut nicht beständig was seine Hobbies anging. Er hat alles mal ausprobiert: Judo, Fußball, Geräteturnen,... Mittlerweile geht er aber schon seit über einem Jahr Klettern und es gefällt ihm nach wie vor. Und der Kleine (6 J.) spielt Fußball.
In der Grundschule hat mein Sohn erst 2 Jahre Fußball gespielt, dann 1 Jahr Pause und dann 2 Jahre Handball. Mittlerweile ist er 12 und Macht Kickboxen und Pfadfinder. Meine Tochter hat auch alles einmal probiert: von Turnverein über Reiten bis zum Eislaufen. Heute mit 9 ist sie beim Rollschuhfahren und Pfadfinder. Bei den Pfadfindern sind alle Kinder willkommen, es geht nix auf Leistung, man hat einfach nur Spaß zusammen.... ;-)
Kind klein spielt Fussball (2x Training plus ein Spiel pro Woche) und geht 1x pro Woche zum Kinderturnen. Kind groß geht zum Spielmannszug und zum Judo (je 1x pro Woche). Dazu ist er Messdiener, hat ca alle 2-3 Wochen Dienst und 1x pro Monat Gruppenstunde (anfangs alle 14 Tage, bis sie den normalen Dienst konnten, jetzt mehr spielen und besondere Dienste üben). Jetzt im Sommer kommen die Auftritte mit dem Spielmannszug bei Schützenfesten dazu. Da es nur ein kleiner ist, hält sich das in Grenzen. Es sind 3-5 Wochenenden im Jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?