Sandyyy
Mein Bruder wird nächstes Jahr eingeschult. In dem Ort in dem er wohnt gibt es eine Grundschule. Allerdings wurde er bereits im Kindergarten gemobbt. Deswegen würden meine Eltern eine andere Grundschule bevorzugen. Die nächste ist allerdings 10 km weg. Meine Mutter würde ihn jeden Tag hinfahren und abholen. Aber ist das überhaupt möglich? Die Kinder sind doch alle einer Schule zugeteilt.
ich find das quatsch. Was ist, wenn Mama mal nicht kann, krank wird, Termine hat, Auto kaputt ist??? Grundschule sollte schon immer die nächste sein, find ich. Am besten mit dem Kiga und der Schule abklären, dass er in eine Klasse kommt, wo alle anderen Kinder vom Kiga NICHT rein kommen. Oder zumindest nur ganz wenige. Alles andere wäre Blödsinn.
Falls das Auto kaputt geht etc muss ich einspringen. Ich wohne zwar 12 km weg. Bin aber zur zeit in elternzeit. Die Situation kam bislang nur einmal vor. Meine beiden Schwestern sind nämlich in der selben Stadt in der Schule. 5. Und 8. Klasse. Um es verständlicher zu machen erkläre ich das vielleicht ein bisschen. Es ist kein besonders großes Dorf. Daher nur eine große Kindergartengruppe und eine Grundschulklasse. Es ist also unmöglich das er diesen kindern aus dem weg geht.
"Allerdings wurde er bereits im Kindergarten gemobbt." ????
Was meinst du mit er wurde gemobbt im Kiga? Es ist doch nicht gesagt, dass das so weitergeht und man kann doch mit den Eltern der Kinder sprechen.
Die Kinder lobben ihn ja weil die Eltern das gesagt haben. Selbst die Mutter eines jungen ging letztes mal zu meinem Bruder und hat gesagt " du asozialer spielst nicht mit meinem Sohn". Nachdem reden da nichts gebracht hat haben meine Eltern sie angezeigt. Das Problem ist natürlich auch das dieser junge Enkel vom Bürgermeister ist. In einem kleinen Dorf wo jeder mit jedem irgendwie verwandt ist natürlich ganz schlecht. Gegen den jungen wird keiner was sagen. Die Leiterin vom Kindergarten ist seine Tante. Die Oma ist Direktorin an der Schule.
Hallo, das ist - wie so vieles bei schulischen Dingen - Bundeslandabhängig! In manchen Bundesländern kann man relativ problemlos per Antrag in eine andere Schule gehen, in anderen nicht! Bei solch einer Entscheidung muss man sich allerdings im Klaren sein, dass man das Kind (sofern es keine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, etc gäbe) wirklich 4 Jahre lang JEDEN Tag (außer Ferien natürlich) fahren muss. Sofern man nicht berufsbedingt sowieso in diese Richtung muss heißt es jeden Tag hin und zurück und dann nochmal hin und zurück. Das sollte man nicht unterschätzen! Alles Gute und LG Katja & Co
Achso, ja wir reden von Rheinland Pfalz. Sie fährt schon seit einigen Jahren die Richtung. Meine Mutter ist zwar Hausfrau muss aber dort meine 2 Schwestern und meinen Vater hinfahren.
Entweder bei der Schule nach einem Antrag fragen zum Schulwechsel, oder beim Landesschulamt. So ist es zumindest bei uns in Niedersachsen, allerdings muß die Direktorin es befürworen, sonst geht es weiter an übergeordnete Stellen, aber es kann je nach Direktor sehr schwer werden das durchzukriegen. LG Marion
Vielen dank. Dann muss es meine Mutter wohl mal so versuchen. Ich Wünsche ihm das es klappt. Er hatte es schon im Kindergarten nicht leicht. Dann kann man nur hoffen das er die Chance auf einen neuanfang hat in einer Grundschule in der er ganz frei von Vorurteilen ist.
hast eine PN Gruß, Pocoyo.
so ein Unfug....es ändert sich doch...und was macht er am Nachmittag....oder beim Sport....dann wird ncohmal rumgekarrt....entweder Umzug oder schaun das es besser wird....
Sport und freizeit gibt es im Dorf eh nicht. Da müssen die eh in die Stadt fahren. Meine Schwestern machen Karate und reiten. Im Dorf selber gibt es keine freizeitmöglichkeiten. Der einzige Spielplatz ist der auf dem Schulhof und der wird nach der Schule abgesperrt. Umzug ist nicht möglich da meine Eltern dort 2 Häuser gekauft haben. In einem leben sie, im anderen meine Oma. Momentan fährt meine mutter in der Regel 2-3 mal am Tag eh die Strecke. Wäre also kein Unterschied. Sie würde den kleinen dann einfach mitnehmen wenn sie meine Schwestern zur Schule und meinen Vater zur Arbeit fährt.
weil deine eltern zwei Häuser gekauft haben.....mhhh.....wenn es zum nutzen Deines kindes ist ist es doch total egal wer wo welches Hus gekauft hat.....verkaufen vermieten....wegziehen....du bist ech tum ausreden nicht verlegen....kann es ev. am euch liegen das das Kind nciht o ankommt.....
Beide Häuser sind nicht fertig renoviert. Das eine ist vor 100 Jahren gebaut wurden und wird gerade komplett renoviert. Das andere gerade erst gebaut. Wer würde so ein baufälliges Haus schon Mieten?! Außerdem würde es nicht leicht werden mit 3 erwachsenen und 3 Kinder hier was zu finden. Wir leben nunmal an der luxemburgischen Grenze. Hier Mieten nur Amerikaner oder Luxemburger. Deswegen viel zu teure Mietpreise. Ich habe ewig gesucht bis ich eine 3 zkb Wohnung gefunden habe die halbwegs bezahlbar ist.
...und ich bin auch zu faul, es für euch nachzuschlagen, aber es gibt ja nur drei Möglichkeiten: ... entweder ja, es gibt in eurem Bundesland freie Grundschulwahl, dann müsst ihr euch einfach nur irgendeine aussuchen, die euch passt. ...oder nein, dann müsst ihr eventuell wie hier in Bayern einen Gastschulantrag stellen, der dann durch drei Instanzen läuft und bei guter Begündung (z.B. Arbeitsplatz der Eltern) eventuell genehmigt wird. ...oder nein, es geht gar nix, nichts zu machen, dann müsst ihr wohl oder übel die euch zugeteilte Sprengelschule nehmen. Es sei denn, ihr schickt das Kind auf eine - meistens kostenpflichtige - Privatschule (Waldorf, Montessori, sonstige)
Hallo Sandyyy ! Wie wird er gemobbt? Wird er beschimpft,geschlagen etc? Was sagen die Erzieher zu der Sachlage? Die werden doch sicher was mitbekommen haben?! Hat sich deine Mutter schon mit dem Kiga-Leitung unterhalten oder mit den Eltern der Kinder,die ihn Mobben? Ich würde mein Kind auch in eine andere Schule bringen,wenn es nur gemobbt wird und es sich einfach nicht klären lässt.Hat ja keinen Sinn für das Kind,wenn es sich nicht wohlfühlt.Besonders Kinder entwickeln dann schnell Ängste und es geht an die Psyche.Ich denke,dass deine Eltern die richtige Entscheidung treffen werden. Lg und alles gute :)
Meistens wird er nur beschimpft. Beim Wandertag allerdings wurde er erst von anderen Kindern mit stôcken geschlagen. Die erzieherin hat ihn nicht zugehört. Dann hat er geweint und sich hingesetzt weil ihm sein Bein weh tat. Die Erzieherin hat ihn dann wohl etwas heftiger hochgerissen. Davon hatte er sogar eine rote stelle am handgelenk. Seitdem war er nicht mehr im Kindergarten. Nun darf er aber aufgrund der Vorfälle schon hier in der Stadt in den Kindergarten. Umso praktischer wäre es wenn er auch hier in die Grundschule darf, da er dann ja alle schon kennt. Meine Mutter war fast täglich bis jetzt im Kindergarten. Er geht ja erst seit 01.08.12 überhaupt in den Kindergarten und es war absolut kein guter Start.
Du hast eine PN. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?