Elternforum Die Grundschule

Welche Computerspiele???

Welche Computerspiele???

Fabl

Beitrag melden

Ich habe jetzt eine Regel: Meine Jungs (8 und 10 also 3. und 5. Klasse) dürfen in der Schulzeit nur am Wochenende 1 Stunde an den PC. In der Woche nur für Ha und schreibprogramm. Nun hab ich nicht besonders viel Auswahl zu Hause an CD-Roms und wenn sie in der letzten Zwit gespielt haben, dann immer 1001- Spiele. Aber laufend im Internet spielen und vielleicht auch Ballerspiele will ich nicht mehr. Kann mir denn jemand irgentwas sinnvolles empfehlen? Anno hatten sie ne weile gespielt ....Ich wollte die kostenlose Testversion von Lego Universe aber irgentwie spinnt mein PC und es lässt sich nicht downloaden - unser Router ist sehr schwach mit der Verbindung?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

meine spielen auf der wdr Seite Maus, bei Kika ab und zu und das war's auch schon lg Fredda


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Was ist nur aus den guten alten Kartenspielen geworden?!?! ;) Also Ballerspiele gäbs bei mir grad in dem Alter schon aus Prinzip nicht. Auch keine Rollen- oder Managementspiele die einen quasi täglich an den Rechner "zwingen" (wie z.B. Farmville auf Facebook... ein Graus!!!). Die Spiele auf KiKa sind nett, es gibt auch ne tolle Seite zylom.de wo es schöne, kurze Onlinespiele ohne Gewalt gibt. Und vor allem fesseln die nicht stundenlang an den PC (so dass kein "aber nur noch das eine Level"-Gequengel kommt) denn die sind nach ner gewissen Zeit einfach von allein vorbei. Generell würd ich Spiele nehmen, die nicht ZU abwechlsungsreich sind, so dass sie auch gern mal schneller langweilig werden ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

http://schau-hin.info/medienerziehung/games/games-tipps.html Ansonsten nur eine Anmerkung: 1 Stunde pro Woche am PC finde ich schon sehr restriktiv gehalten. Gibt es einen Grund dafür? Viele gute Spiele brauchen mehr Zeit. Grüße millefleurs


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Mein Sohn (11) hat über die Ferien minecraft.de für sich entdeckt. http://de.wikipedia.org/wiki/Minecraft Aber nur im Einzelspielermodus. lG, Alexa


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

minecraft haben wir inzwischen gekauft für 15 euro die lizenz. spielen meine beiden jungs (12 und 17) 1 stunde am wochenende, da würden meine jungs wohl mit ausziehen ... bei meinem großen läuft der rechner inzwischen eig. ständig und man kann auch nicht dahinterstehen und nen wecker stellen, die zeiten sind leider in dem alter vorbei. außerdem spielen sie noch 4story und so zeugs, wo man eben (fast) täglich was machen muss. leider findet mein großer auch battlefield und ähnliche kriegsspiele total toll. da wird iwie komplett realität und spiel getrennt. selbst wenn ich comp.spiele-fan wäre, bei solchen spielen geht bei mir nichts, weil ich mir sag, dass man krieg nicht spielen muss. mein großer hat kein abschließbares zimmer (offener dachboden) und sobald man nicht aufpasst, ist der 12jährige oben und sitzt dabei und guckt oder spielt. ständig muss man aufpassen, dass er nicht zu lange dort oben ist, auch noch seine (kleinen) pflichten erledigt, instrument übt usw. schon recht nervig. ab und zu nehmen wir das internet weg, wenns zu arg ist und keiner "hören" will, aber dann spielen wir eben offline was. sind alle jungs mit 17 so? außer das nötigste für die schule, die wenigen hh-pflichten und zimmer halbwegs in ordnung halten, abends mal lesen (der 12jährige noch mehr) und instrument üben passiert so gut wie nix anderes, als am pc sitzen. es wird kein lego gebaut, es wird kein sport gemacht (fußball spielen, rad fahren usw.), man geht nicht an die frische luft, nur wenn sie rasen mähen müssen oder wir draußen essen ...., keine gesellschaftsspiele (obwohl sehr große auswahl) - interessiert alles nicht. spielen, chatten, vom computer aus ins bett fallen. obwohl ich auch gerade mit dem großen schon mehrfach geredet habe, dass es absolut ungesund ist, abends bis anschlag am rechner zu sitzen, da wiss. nachgewiesen, dass dann das gehirn im schlaf nicht richtig abschalten kann usw. - interessiert alles nicht.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Erschreckend, was du beschreibst und noch erschreckender, dass du es so zulässt.


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich finds auch ziemlich erschreckend dass da nicht schon längst klare Regeln eingeführt und durchgesetzt wurden. Auch nem 17jährigen kann man mal den Rechner wegnehmen.... Wann soll er denn vernünftigen Umgang damit noch lernen wenn nicht JETZT? Und der 12jährige lernt dann praktischerweise auch gleich mal mit.


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Mein Sohn ist 9 und in der 5. er liebt die Lernspiele von Tivola. vielleicht was für euch?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

also direkt für meinen sohn hab ich keine spiele, es interessiert ihn nicht. ich selbst spiele lego star wars oder lego batman. ist ab 6 jahren und sehr lustig. gut, es ist nicht lehrreich aber drollig und nett. mal was anderes und sehr den filmen nachempfunden. gibts auch indiana jones, harry potter und fluch der karibik.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Für den Fünftklässler fände ich Harry Potter oder Spore toll, auch ZooTycoon spielen sie gern oder FiFa-Fußball. Sinnvoll sind natürlich die meisten Spiele nicht, die Spaß machen. Aber ich finde, Kinder müssen nicht immer nur Sinnvolles machen!


D.2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabl

Hallo ,wer kann mir erklären was genau in dem Spiel vor kommt. Mein Sohn wird jetzt 8 und möchte es unbedingt spiele . Ich halte nicht viel von. Aber viele sagen ,es sei nicht so schlimm. Höre aber was mit töten ,was man aber nicht sieht , bzw es kommt kein Blut. Dann hören ich was von Zombies ? Gibt es da verschiedene Spiele von oder wie soll ich das ganze verstehen ?