Elternforum Die Grundschule

Welche Bücher regen zum Lesen an.

Welche Bücher regen zum Lesen an.

Silly2000

Beitrag melden

Hallo, meinn 10-Jähriger Sohn (4. Klasse) soll mehr Bücher lesen. Leider verliert er sehr schnell die Lust, nach einigen Seiten. Könnt Ihr spannenden Bücher empfehlen, die Eure Kinder auch bis zu Ende gelesen haben. Zu Weihnachten soll er "Der geheime Schlüssel zum Universum" von Lucy Hawking bekommen. Habe da auch noch einen 8-Jährigen Sohn, dem schenke ich zu Weihnachten ein Buch aus der Reihe "Das magische Baumhaus" Ich denke, die Bücher sind toll, aber vielleicht könnt Ihr noch was empfehlen. Danke im Vorraus für Eure Tipps.

Bild zu Welche Bücher regen zum Lesen an. - Grundschule - Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Hat er ein Hobby, zu dem es Bücher gibt? Ich denke da z.B. an die Teufelskicker, falls er Fußball spielt. Oder vielleicht mag er Detektivgeschichten? Da gibt es doch eine ganze Menge. LG


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Greg's Tagebuch (gibt es inzwischen 5 oder 6 von, das erste heisst "Von Idioten umzingelt") Der geheime Schluessel zum Universum ist sehr schoen, aber auch anspruchsvoll zu lesen. Gruss FM


Silly2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Geg´s Tagebuch 3 "Jetzt reichts" hat er und mag er auch gerne lesen. Er interessiert sich sehr für Eisenbahnen und hat da auch schon mehr so Sachbücher darüber. Außerdem spielt er Gitarre und da sehr gut, nur beim Lesen halt, da verliert er schnell die Lust. Er hat auch die Zeitschrift "Flohkiste". Danke für die Tipps.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Percy Jackson, Berts Katastrophen, Louis Sachar-Bücher, Animorphs, jede menge Comics ( Asterix, Goofy- eine komische Historie...)..... Bei meinen Kinder muss das Buch auch passen, damit es gelesen wird. 0815 geht nicht..... Am besten mal bei Amazon stöbern, das findet sich doch immer was, und die Kundenrezensionen sind sehr hilfreich.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Gregs Tagebücher sollen toll sein, aber ich schon mehrfach gehört!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Jungs lesen zu 80% lieber Sachbücher - und das finde ich auch nicht schlimm. Man soll ja das lesen, was einen interessiert, denn es soll ja Spaß machen. Temi liest schnell und im Grunde auch gerne - wenn das Buch paßt. Gregs Tagebücher liest er an einem Abend durch. Zum Nikolaus bekam er Band 3, das war am 7.12. durchgelesen, zu Weihnachten bekommt er Band 4 und 5. Aus der Bücherei holt er sich immer die "Drei ??? Junior"-Bücher oder die Teufelskicker, wobei er da inzwischen alle durch hat. Außerdem liest er derzeit ein Buch über die WM in Südafrika und bekommt zu Weihnachten noch ein Buch von Lego, in dem alle Star-Wars-Figuren, -Raumschiffe und -Waffen erklärt werden. Gruß, Elisabeth.


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sehr schwierig, Kinder zum Lesen zu motivieren, wenn sie keine sonderliche Lust dazu haben. Da ist eher das miteinander wichtiger, als die Auswahl des Buches. Als mein Sohn in dem Alter war habe ich noch viel vorgelesen. Er durfte dann noch ein ein Viertelstündchen weiterlesen. Ohne Alternative. Entweder lesen oder schlafen. Und auch so "wehe du liest länger". Das alleine war schon ein Grund, ein paar Minuten zu überziehen. Das erste Buch das er vollständig alleine gelesen hat war der letzte Band von Gregor. Die vorherigen Bände haben wir zusammen gelesen. http://www.amazon.de/Gregor-graue-Prophezeiung-Suzanne-Collins/dp/3789132101/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291998443&sr=8-3 Finde es ganz wichtig dabeizubleiben. Alles hängt vom guten Lesen ab. Übrigens, den geheimen Schlüssel habe ich 2008 gekauft und bis jetzt hat es mein Sohn nicht gelesen ... (obwohl sehr naturwissenschaftlich interessiert). Viele Grüße Vivaldia PS: Die lustigen Taschenbücher werden ebenfalls verschlungen.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silly2000

Hallo, wenn er nicht so sehr gern liest, würde ich es mal mit Comics versuchen, da kommt man schnell rein in die Geschichte, die Dialoge sind kurz und man ist schneller fertig. Das ist vielleicht nicht das, was man unter "Buch" versteht, aber vorrangig geht es ja ums Lesen, also ist es ja egal, was er liest. Vielleicht eignen sich da Tim und Struppi, Asterix und Obelix oder auch Donald Duck. LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

- es gibt eben greg s tagebücher und inzwischen sind auch ähnlich bücher zu diesem themenbereich erschienen - das magische baumhaus - die drei fragezeichen / die drei fragezeichen junior - die fünf freunde - die was ist was reihe ach,ja und vorallem möchte ich dir den autor thomas brezina ans herz legen der einige tolle bücher geschrieben hat z.b. Hot Dogs mfg mma