Elternforum Die Grundschule

welche armbanduhr (billig oder teuer)?

welche armbanduhr (billig oder teuer)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir möchten unserem sohn zur einschulung eine armbanduhr schenken. tut es da eine billige (z.b. vom schlecker oder lidl) genauso wie die teureren (z.b. flik flak)? sie muss nicht wasserdicht sein, sondern soll nur zuverlässig die zeit anzeigen und nicht gleich bei dem kleinsten abstürzer kaputt gehen. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur noch billig, nachdem er seine Flik-Flak (das Armband) geschrottet und anschließend so gut versteckt hat, dass wir sie nicht wiederfinden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darauf achten wie die Armbänder sind. Bei den Billigen ist es oft Vollplastik so dass sich wenn es im Sommer heiß ist ein kleiner Ausschlag bilden kann. Meine vertragen die Vollplatikbänder nicht. Wir hatten eine Flic Flac - und die finde ich persönlich für Uhranfänger klasse weil sie keinen Sekundenzeiger haben und auch so sehr übersichtlich dargestellt sind. Ansonsten schau mal - es gibt so viele Uhren die nicht gerade von Schlecker und Co sein müssen- viele große Kaufhäuser haben billigere Kinderuhren oder auch die Schmuckläden die ein besseres Armband haben aber nicht so teuer sind wie Flic Flac. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BILLIG! Die Esprit Uhr uas der Schultüte war nach wenigen Wochen unauffindbar .... irgendwann gabs welche bei Penny für 3,59 inkl. 2 Jahren Garantie, davon habe ich uns einen Vorrat zugelegt ;-) Gruß, Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem unser Sohn ständig etwas verloren hat, haben wir ihm eine günstige Uhr in die Schultüte gepackt. Sie war trotzdem sehr schön und sah "cool" aus. Er war sehr zufrieden. Er zieht sie auch nicht oft an, und dafür reicht es wirklich. In dem Alter verlieren die Kinder einfach noch zuviel, und man würde sich unnötig ärgern wenn ein teures Teil wegkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat, seit er 5 Jahre alt ist, eine Flik Flak und hat sie immer noch (jetzt 2. Klasse). Das Armband ist aus Stoff und damit weniger schweisstreibend als die Plastikarmbaender. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... weil das Uhrglas zerkratzt! Mein großer trug die teure ständig und innerhalb kürzester Zeit war kein Ziffernblatt mehr zu sehen. Die billige tuts genausogut, und ist sogar etwas weniger zerkratzt. (Oder Sohn ist vorsichtiger geworden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Billig, unsere Tochter mittlerweile neun, hat so oft kapute Uhren und zerkratzte, das wir keine teuren mehr kaufen. Ausserdem ist den Kids der Wert der Uhr doch eh noch egal! LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor bei uns eine zerkratzt oder defekt oder Batterien alle sind.....sind sie verschwunden, verlegt, vergessen oder schlicht von jemanden anderem geklaut oder weggenommen worden... Daher nur noch billig, kann Dir empfehlen, bei Ernstings eine zu kaufen mit Klettverschluss, sowas von praktisch und günstig....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beide tragen immer ihre Uhr - und trotzdem ist nichts extrem verkrazt oder sonstiges. Auch die teure Flic-Flac Uhr hat bei uns insgesammt 8 Jahre gehalten bis sie einem anderen gefallen hat was aber bei meinem inzwischen zweiten 10-jährigen kein Problem ist er hat eine CASIO Baby-G bekommen (leider weil digitale Zahlen). Es kommt doch ganz auf Kinder und Haut an - Vollplastik könnte ich meinem Zwerg nie kaufen weil er immer Probleme mit der Haut hat. Mein Großer ist da doch einfacher weil seine Superuhr leider ein Plastikarmband hat aber im Sommer macht er sie oft weg weil es klebt und dann die Haut kratzt. Also - immer Billig ist nicht besser und wenn Du ein Kind hast das relativ sorgsam umgeht ist eine Flic Flac zum Uhrenlernen auf jedenfall besser denn mit dem Sekundenzeiter Klarzukommen fällt nicht jedem leicht und viele Billige Uhren haben leider den Sekundenzeiger mit dabei. Gruß Putzi