Sonnenkäferchen
Hallo! Meine Tochter ist nun in der 3. Klasse und ab da geht es los mit den verpflichtenden AGs. Bei uns gibt es: Theater Schach Werken mit Holz Trachtentanz Sport und Spiele Märchen Meine Tochter hat ihre Zweitwahl (Theater) bekommen, Erstwahl war Sport und Spiele. Was gibt es bei euch so? VG Silke
Leider wissen wir es noch nicht, die Schule hat hier in Bayern erst vorgestern angefangen. Letztes Jahr gab es: Theater Theaterwerkstatt (also Kulissenbau usw.) Sport Schulgarten melli
Hi, hier gibt es: Platt, Fussball, Theater, Sport und Spiel, kreative Stunde, Schulgarten/Naturfreunde, Mathe und Physikexperimente... mehr wiess ich nicht, das sind die die bei meinen beiden "diskutiert" wurden, ich glaube es waren noch 2-3 mehr. LG Patty
Sport und Spiele Computer Schulgarten Entspannung/ Yoga Trampolin Fahrradprüfung Anti-Gewalt- Training Aber es sind nicht alle AG´s für alle Altersstufen. so ist die Fahrradprüfung nur für 4. Klasse und die Entspannung nur für dritte Klasse.
Hallo, bei uns gibt es keine Pflicht-AGs, nur freiwillige. Bislang (2. Klasse) gibt es: Chor Garten-AG Theater Tanz Natur-Forscher Meine Tochter geht zum Chor. Gruß, Birgit
Hallo, ich wüßte nicht, dass es das bei uns gibt, aber meine Maus ist erst in der 2. Klasse seit dieser Woche. Sie hat ab Montag Chor, aber der ist freiwillig. Bei meiner Großen gab es das noch nicht, aber das ist inzwischen 13 Jahre her. Liebe Grüße Sabine
jetzt musste ich erstmal schwer überlegen, denn AG´s in dem Sinne gibt es bei uns an der Grundschule gar nicht und ich wusste bislang gar nicht, dass das üblich ist. Meine Tochter ist jetzt in der 2ten und hat PC Ag. Aber das ist verpflichtend für alle. Sonst nix..hm... grübel
Bei uns gibt es in der 3 und 4 Klasse: THeater Orchester Flöten und CHor ABenteuer Helfen TAnzen Gitarre
Bei uns gibt es viele AGs, diese sind aber alle freiwillig, teils kostenpflichtig. - Spiel- und Bastel AG (2. Klasse) - Chor - Schülerredaktion (3. Klasse) - Garten AG - Tischtennis - Schlaue Kids (4. Klasse) - Mathe AG - verschiedene Sprachen (Französich, Chinesich) - Schwimmen - Hof- und Gesellschaftsspiele - Tennis - Schach Teilweise sind die Ags nur für einzelne Klassenstufen Sabine
Hallo, in der Schule in die mein Sohn geht gibt es folgende AGs: Chor Chinesisch lernen Theater Handball In der Schule in der ich arbeite gibt es folgende AGs: Badminton Fußball Jungs Fußball Mädchen Wendo Yoga Film Glück Schach Streitschlichter Bühnenbild Leseclub Kunst Natur Trommeln Töpfern Bienen Chor Computer kann sein das ich noch 1-2 vergessen habe. Lg,Meli
- handarbeit - werken . künstlerisches gestalten (basteln und malen) - jugo - leichtathletik - schwimmen - laienspielgruppe
Ab der dritten Klasse fangen bei uns die AGs an, das sind Musikinstrument (Gitarre, Klavier, Geige, Harfe, Schlagzeug, Flöte...) Fußball Klettern Feld, Wald, Wiese Handarbeit / Werken Reiten Chor Kochen Hmmm, ich glaub das wars...
Wieso das? Also bei uns sind sie freiwillig! (Verstehe das Wort eigentlich auch so...) D.h. wer will, meldet sein Kind an. (Wenn die AG zu voll ist, geht es halt nach der Anmeldereihefolge, evtl. wird gelost oder so.) Vormittags ist Unterricht (bei den ältern manchmal auch nachmittags noch), dann MIttagessen, und danach gehen die dafür angemeldeten Kinder in die Betreuung/Hort (da sind fast alle angemeldet) bzw. in die jeweiligen AGs, die im Rahmen der Schule/ Betreuung stattfinden, bzw. auch von externen Vereinen etc. angeboten werden, aber halt in der Schule stattfinden. Ach ja, es gibt z.B. -Sport-Spiele (sowas wie Kinderturnen für grössere) - Flöte - Bastel-/Kreativ-AG - Schneidern/Nähen - Naturkundegruppe - Gitarre - Judo -"Gesundheitsturnen".. ... und bestimmt noch mehr, was ich jetzt vergessen habe. Manches hat eine Altersbegrenzung - z.B. Gitarre ist ab der 4.Klasse usw.
... aber gegenüber extrenen Aktivitäten recht preiswert, da bezuschusst.
Bei meiner Tochter sind die AGs auch freiwillig und Teil der Übermittagsbetreuung nach den Hausaufgaben und dem Mittagessen. Wer keine AG wählen möchte, kann dann frei spielen oder z.B. basteln. Ich weiß nicht alle AGs, aber es gibt z.B.: - Englisch - Flöte spielen - Afrika (Partnerschule) - Kochen - Töpfern - Fußball ... Kosten entstehen bei uns nicht. Viele Grüße *Suse*
Ja,das ist bei uns so.Zumindest in der 5.Klasse ist zweimal die Woche AG...ab der 6.muss man eine KANN aber zwei Ags wählen usw. Ganztagsschule/IGS. Es gibt allesMögliche: Chinesisch,Mathe,Englisch,Fussball.Werkstatt,Kochen,Experimente,Garten,Hockey,Kl ettern,Inliner,Leserunde,Schülerzeitung...und und und-da findet jeder was;-)
...in der GS gabs auch AGs,aber nicht verpflichtend;-)
und liegen genau in der schulzeit. maxi darf jetzt 2 stunden "basteln", auswahl war sehr gering und die auslosung nicht wirklich zufriedenstellend für maxi.
Bei uns wird u.a. eine AG "Große Ballspiele" angeboten. Was versteckt sich denn dahinter? Medizinbälle? Kann mit dem Begriff jemand was anfangen?
Hm, so gefühlsmäßig würde ich sagen, dass da Fußball, Handball, Volleyball mit gemeint sind. Frag mich nicht wieso. Unter Google hab ich es ähnlich gefunden, und unter kleine Ballspiele habe ich dann so was wie "haltet den Platz frei", "Brennball", "Sautreiben" gefunden.
Hallöchen, also bei uns sind die AG's freiwillig und keineswegs verpflichtend. Wir haben ne kleine Dorfgrundschule, ein Ableger von der Schule in unserer Kreisstadt und haben hier nur 4 Klassen. Es werden Chor, Kochen, Inliner und Kunst-AG angeboten.. Meine Tochter macht bei der Kunst-AG mit. LG Merry
Hallo hier gibt es AG's nur für die Ganztagskinder. Für die "normalen" Grundschüler die nach 13 h heimgehen gibt es zzt. nur den Chor u. der ist sehr wenig besucht weil er auf eine blöde Zeit gelegt wurde: Mi um 14 h ...... dableiben nach Schulschluss geht nicht, also müssten die Kinder innerhalb einer h heimlaufen, essen u. wieder hinlaufen. Was den meisten zu knapp ist...... meinem Sohn auch! viele Grüße
Hallo nochmal, bei uns finden die Pflicht-AGs Freitags in dern 5. und 6. Stunde statt. Jeder 3. und 4. Klässler muss eine auswählen, Kosten entstehen nicht. Nachmittagsunterricht gibt es auch keinen, halt 1.-6. Stunde bzw. manchmal auch nur bis zur 5. Stunde. Die Schule hat kein Ganztagsangebot und das mit den AGs ist hier schon immer so gewesen. An der weiterführenden Schule gibt es dann allerdings keine Pflicht- AGs mehr. Ich dachte, dass wäre überall so, ist aber anscheinden nicht. Danke für eure Antworten und noch einen schönen Abend Silke
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?