Geisterfinger
Puh, jetzt gehts los... in HH starten jetzt die Informationsverantsaltungen, bis Ende Januar, mit dem Halbjahreszeugnis muss man sich dann Anfang Februar anmelden. Ich weiß noch gar nicht, wie ich diese lange Phase durchstehen soll. Ich drehe mich jetzt schon im Kreis und finde täglich eine andere Schule besser...Und dann folgt ja noch das Bangen, ob das Kind einen Platz bekommen hat.
Nächstes Jahr wird es mir so gehen bei uns gibt es eine Haupt-,und eine Realschule und zwei Gymnasien.
Da ich davon ausgehe,dass sie eine Realschul Empfehlung bekommt, hat sich das dann allerdings mit der Schul Wahl erledigt. Dafür gibt es dort versch.Klassen mit verschiedenen Schwerpunkten..darüber müssen wir uns dann den Kopf machen.
Hallo Geisterfinger,Leidensgenossin. Heute ist noch Geometrie/Stress angesagt.
Wir muessen usn fuer eine Mittelschule entscheiden. Infoveranstaltungen sind wohl erst im Januar. Anmeldung ist im Internet Januar - Februar. Wir haben die Wahl zwischen der Schule im naechsten Ort. Da haben die Kinder von Montags bis Freitags drei Tage von 8 - 13 Uhr und 2 Tage von 8 - 17:20 Uhr Unterricht. Als 2 Fremdsprche wird nur Fanzoesisch angeboten. Ausserdem sind wir mit der zugehoerigen Grundschule nicht zufrieden. Alternativ haben wir eine Mittelschule in der Stadt. Fahrzeit ca. 20 Minuten mit dem Auto. Einkaufen tun wir meistens in der Stadt (Diskounter). Die haben von Montag bis Samstag von 8 - 13 Uhr Unterricht. Als 2. Fremdsprache koennen die Kinder zwischen Franzoesisch und Deutsch waehlen. Die Schule wird von Kindern von verschiedenen GS besucht. Die Schule ist groesser als unsere und die weiterfuehrenden Schulen sind dann auch alle in der Stadt. Dazu kommt noch, dass die Klasse von meinem Kind sehr unruhig ist (heute war die Klassenlehrerin wohl deswegen wieder beim Schulleiter). Die Kinder werden zwar neu in die 2 Klassen verteilt. Bringen wird das aber wohl nicht so sehr viel. Der ein oder andere wird wohl auch in die Stadt gehen.
Wir haben die kompletten Infoveranstaltungen im Nov, teilweise haben die Schulen einen Infoabend plus extra Besichtigungstag. Und wir haben je 2 Gym, 2 Gesamt und 2 Realschulen zur Auswahl. Die Empfehlung gab es erst etwas später, daher haben wir uns mehrere Schulen angesehen. Gymnasium hat ihr am besten gefallen, sie hat auch eine Empfehlung bekommen. Anmeldungen sind hier im Feb, erst die Gesamtschulen, 2/3 Wochen später der Rest. Dann geht noch mal das Zittern los, ob es einen Platz an der Wunschschule gibt, da die jedes Jahr da 25 Kinder nicht nehmen können.
Hier sind die Infotage schon gelaufen. Wir haben uns drei von vier Gyms angesehen, die vierte habe ich schon im Vorfeld ausgeschlossen. Favorit ist das Schwerpunkt-Gym 20 km entfernt (mit dem Bus wäre sie ewig unterwegs) mit Aufnahmeprüfung Anfang Februar. Anmeldung ist hier im Januar, bevor es die Zeugnisse mit der Empfehlung gibt. 2. Wahl ist ein privates Gym hier um die Ecke. Angemeldet wird auf beiden, vielleicht wird uns die Entscheidung abgenommen... Mit dem Weg zur Wunschschule habe ich echt Bauchschmerzen, aber das Kind passt da perfekt hin und sie will auch unbedingt. Ich bin froh, wenn der ganze Zirkus rum ist, und fest steht, wo töchterchen am Sommer hin geht. Die ganze Sache beschert mir schlaflose Nächte und viel Grübelei...
Wir haben zwar das Problem erst nächstes Jahr, aber genau das Gleiche ist bei mir auch das Problem. Mein Wunschgymnasium ist 1,5 h Fahrtweg (gesamt) entfernt, dafür ist es ein "Elitegymi" mit Vertiefung im naturwissenschaftlichen Bereich - also perfekt für unseren Großen, der auch gleich begeistert war, als ich ihm mal bisschen was von der Seite gezeigt habe. Auch dort muss ein Eingangstest absolviert werden, daher ist das Niveau entsprechend höher und auch das Schulklima soll besser sein, wenn man dem Schulvergleich im Internet glauben darf. Das 2. ist 5 Minuten Fußweg entfernt, hat zwra naturwissenschaftliches Profil aber nicht vertiefend und auch so ist dieses Gymnasium eher dürftig ausgestattet und eigentlich auch Sanierungsbedürftig. Daher kanne es auch sein, dass es die nächsten Jahre dicht gemacht wird und die Kinder dann auf anderen Gymnasien verteilt werden. Mein Mann ist der Meinung, das Nähere wäre toll, weil eben mehr Freizeit bleibt, aber ich finde das irgendwie nicht sooo passend und auch zu einfach gedacht. Alles nicht so leicht, aber wie gesagt, wir haben ja noch mind. 1 Jahr Zeit.
Hier wird es im Januar rundgehen... Ich habe es schon einmal mit meiner Großen durchgemacht und denke: Den Übertritt kann nur ein Kinderhasser erfunden haben. :-( Erst hagelt es Sätze wie "Jetzt zählt jeder Test für die Empfehlung", "Wer das nicht kann, gehört nicht aufs Gymnasium" usw. bis die Kinder erfolgreich verunsichert wurden. Dann macht man sich wochenlang Gedanken, welche Schule die richtige ist und dann hängt sowieso alles nur am Losglück...
Ich würde ja am liebsten sagen "Sei froh, daß Du ne Auswahl hast!". Hier gibt es nur Regelschule (Haupt-/Realschule) und Gymnasium. Sollte es keine Gymnasial-Empfehlung geben, würde ich wohl in Panik verfallen, weil die Regelschule einen unsagbar schlechten Ruf hat und ich mein Kind dort wirklich nicht hin schicken mag. Ich bekomme schon Schüttelfrost wenn ich mal dort an der Bushaltestelle stehe und das Verhalten mitbekomme . Ja, ich habe schreckliche Angst davor und bin unendlich froh, dass wir noch 1 Jahr Zeit haben.
Im Radius von 2,5 km haben wir bestimmt 6 Gymnasien. Wenn man bereit ist noch mal in einen Bus zu steigen oder n Stück mit dem Rad zu fahren, wird es zu viel. Da muss man sich Auswahlkriterien schaffen, um mit der Auswahl klar zu kommen. Einfach das nächste nehmen, ist auch schwer. Wenn da 2-3 sind und der Abstand zwischen 900 und 1200 m schwankt. Gestern auf dem Marktplatz war es schon informativer als befürchtet, ich dachte man nimmt nur Prospekte mit. Problem: wenn man dann mit der begeisterten und engagierten Schulleiterin spricht, werden auf einmal Schulen interessant, die man eigentlich schon abgeschlossen hatte. Wir sind mit 3 Kandidaten gestartet, ich bin auf 2 runter, mein Mann auf 4 rauf. Eigentlich würde ich ja mit Kind gar nicht zu so vielen Schulen gehen wollen und hoffe nur, dass mein Sohn und wir uns einig sind!
da unterschreibe ich mal. Wir haben jetzt evtl.2 in der Auswahl zum Angucken. Nr. 3 wird wohl dann in einem anderen Bezirk folgen. Aber eigentlich steht eine schon fest. @Geisterfinger: Ich musste gestern aufpassen, dass meine Lütte das IPad vom Johanneum nicht mitgehen läßt.....LG maxikid
Aber selbst wenn die Wahl doch nicht optimal laufen sollte, kann man noch einen Wechsel in Erwägung ziehen. Bei uns fast unmöglich. Beide Schulen bei uns sind 10km von hier, Zug fährt 6.30 Uhr, das ist schon eine Umstellung. Das nächste Gym wäre knapp 30km, die nächste Gesamtschule 20km...
Wir sind nur ohne Kind hin gegangen, wollten und zunächst einstimmen ohne das Schule durch I-Pad, Bonbonschalen oder Turnhallenneubauten punkten.
Meiner war das alles zu viel. Nur bei zweien konnte sie folgen. Ich hatte nur keinen Babysitter bekommen. LG maxikid
Hallo- Bei uns geht es erst nächstes Jahr los, aber bei meinem Sohn bin ich das leidige Thema schon durch.... Er hatte eine gymnasialempfehlung- aber durch seinen Autismus, ADS, Tic-Tourette und seinen Wahrnehmungsstörungen, haben wir uns 1. für ein anderes Bundesland ( wohnen im Grenzgebiet) entschieden mit G9 und eine kooperative Gesamtschule. 2. Dort ist er jetzt in einer relativ kleinen Realschulklasse und das tut ihm gut. Die gymnasialklassen sind absolut voll.... Bei der Maus bin ich total entspannt. Sie möchte auf die Schule des Großen und da werden wir schauen, ob sie aufs Gymnasium möchte oder in den Realschulzweig. Das Schöne dort ist, dass die Kinder aufgrund von G9 jederzeit Schulform wechseln können. LG Yanni
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?