Geisterfinger
Uns wurde gesagt, dass die PLätze nach Abstand Schule zu Wohnort vergeben würden (nicht Empfehlung, nicht Noten) und dass es im internet eienn offiziellen Entfernungsrechner gibt. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie weit muss man dran wohnen?
An einigen Schulen extrem dicht und bei anderen nicht. Welche soll es bei Euch werden und wie weit weg ist die. LG maxikid
Soweit ich weiß, gibt es keinen offiziellen Entfernungsrechner. Das hängt jedes Schuljahr von den Anmeldungen und verfügbaren Plätzen ab. Bei mehr Bewerbern als Plätzen geht es nach Entfernung, aber da man nicht weiß, ob in einem Schuljahr alle in einem Radius von 800 m oder 1,5 km (oder welche Entfernung auch immer) liegen, schwankt es. Du kannst allenfalls den Radius des vorangehenden Schuljahres als Indiz nehmen, ob es im nächsten Jahr evtl. klappen könnte. Auf die Wohnortnähe stellen meines Wissens aber nicht alles Schulen ab. Diejenigen mit besonderen Schwerpunkten, wie z.B. die altsprachlichen oder humanistischen Gymnasien, gehen nicht (zumindest nicht nur) nach Wohnortnähe, da man bei den Schulen schlecht auf die andere naheliegende Sprengelschule verweisen kann, die ja wahrscheinlich nicht den gleichen altsprachlichen/humanistischen Schwerpunkt anbietet.
http://www.hamburg.de/schulweg/ Das ist der Link zur offiziellen Schulwegermittlung. Es stimmt, die Grenzen bis zu welchem Radius aufgenommen wird, sind jedes Jahr anders. Dennoch ist es manchmal schwer einzuschätzen, wie weit welche Schule weg ist und da hilft dieser Rechner.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW