Mitglied inaktiv
dass auch Gutverdiener / gut Ausgebildete in Hartz IV abstützen... http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,678753,00.html
Hallo, da mich dieses Thema auch interessiert, verfolge ich die Berichte darum schon seit langem. Daher weiß ich, dass Statistiken z.B. auch besagen, dass Abi + Studium im Schnitt immer noch ein gutes Einkommen für die Zukunft sichert. In dem von Dir verlinkten Artikel wird diese Einleitung dann erläutert: Die Angst vor Hartz IV hat längst die Mittelschicht erreicht: Selbst viele Besserverdiener sorgen sich inzwischen vor einem Absturz ins finanzielle Nirwana. Zu Unrecht - wie eine Studie zeigt. Und wie kommst du dann zu Deiner Aussage? Fragende Grüße Andrea
Sie sagt das doch gar nicht! Sie sagt nur, dass neulich diskutiert wurde, dass auch Abiturienten in Harz 4 abstürzen. Nicht, dass das so ist! Wo liest du das??? ;-) Ich habe es so verstanden, dass sie mit dem Artikel das Gegegnteil darstellen will. S
...
Auch kapiert hat es jetzt
Andrea
Liebe Like, wie die Diskussion hier über mehrere Seiten gezeigt hat, sind viele überhaupt nicht an stichhaltigen Belegen interessiert. Der Inhalt des Artikels sollte jedem Interessierten längst bekannt sein. Die Leute, die dem widersprechen, werden sich auch durch neue Nachweise nicht in ihrer Meinung beeinflussen lassen. Das ist genauso wie mit der mangelnden Durchlässigkeit in unserem Bildungssystem. Dazu können Studien ohne Ende verlinkt werden (man denke nur an Pisa), aber die werden weggewischt, weil die Tochter von der Tante des Onkels vom Schwager doch trotz Hauptschule heute Geschäftsführerin von irgendwas ist. Vergebene Liebesmüh, leider. Viele Grüße Daja
... was eine solche Statistik aussagen soll. Hartz IV kann man ja nur beziehen wenn man 1. keine eigenen Ersparnisse hat und 2. auch keine Verwandten, die einen unterstützen können (bzw. dann müssen). Wenn jemand bisher über 3500 Euro verdient hat, hat er wahrscheinlich auch Vermögen, das erst mal aufgebraucht werden muss. Das dauert schon ne ganze Weile, bis so jemand überhaupt anspruchsberechtigt ist. Davon mal abgesehen, Du setzt hier "Gutverdiener" und "gut Ausgebildete" gleich, das sagt der Artikel aber nicht aus. Ein heutiger (!) Hochschulabsolvent wird u. U. nie zu den Gutverdienern gehören. Vom Ingenieur zum Tellerwäscher http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,638189,00.html Jung, gut ausgebildet, chancenlos http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,630114,00.html Miese Job-Chancen für Uni-Absolventen: Letzter Ausweg Doktortitel http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,627412,00.html
Zitat: "Hartz IV kann man ja nur beziehen wenn man 1. keine eigenen Ersparnisse hat und 2. auch keine Verwandten, die einen unterstützen können (bzw. dann müssen). Wenn jemand bisher über 3500 Euro verdient hat, hat er wahrscheinlich auch Vermögen, das erst mal aufgebraucht werden muss. Das dauert schon ne ganze Weile, bis so jemand überhaupt anspruchsberechtigt ist." Das zeugt von erstaunlicher Ahnungslosigkeit beim Thema H4.
> Das zeugt von erstaunlicher Ahnungslosigkeit beim Thema H4.
Dann schreib' halt einfach, WAS an meiner Aussage falsch ist, so hilft das ja niemandem
Möchte ich nicht, das wird zu persönlich. Glaub' es oder glaube es nicht. Oder google mal nach den Anspruchsvoraussetzungen. Und dann schalte Deinen gesunden Menschenverstand ein: Wer 3.500,- Euro gehabt hat, hat auch seinen Lebensstil darauf ausgerichtet und dementsprechende Kosten. Wenn das ALG1 ausgelaufen ist (schon während der Zeit wird er auf Erspartes zurückgreifen müssen), verbraucht er pro Monat etwa 120% seines vorherigen Gehaltes (weil der AG-Anteil der Sozialversicherung wegfällt). Mehr als ein Jahresgehalt auf der hohen Kante hat man in der Preisklasse noch nicht, da muß man schon in Gehaltshöhen gehen, die nur ca. 5% der Bevölkerung überhaupt haben. Und wenn man einmal finanziell für sich selber gesorgt hat - oder über 26 ist - sind die Eltern raus aus der Nummer. Mal davon ab, daß auch gutverdienende (Groß-)Eltern kaum monatlich einen H4-Satz für drei bis 5 Personen lockermachen können.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?