Traum9
Bekommen die Klassenlehrer eurer Kinder von der Klasse ein Geschenk zu Weihnachten? Wenn "Ja", was gibt es denn und wer organisiert das?
Ja, bei uns machen des die Elternvertreter. Jeder hat 2Euro gegeben .
Ja Elternvertreter, dafür wird bereits am Jahresanfang 10,- pro Kind gesammelt und es gibt Geschenk zu Weihnachten und zum Jahresende aus dieser Kasse...
Bei uns gibt es kein gemeinsames Geschenk. Manche besonders "einschleimenden" Mütter meinen ihrem Kind vor Weihnachten ein Geschenk mitgeben zu müssen - hab ich nie gemacht. Zum Ende des 4. Schuljahres wird aber schon ein gemeinsames Geschenk gemacht.
Grins,diese Mütter gibt es hier auch. Bei uns gibt es zum Abschluss des Schuljahres etwas für die Klassenlehrerin, sonst nicht.
Warum einschleimen? Ich fände es schon nett als Lehrer und Mensch eine kleine Aufmerksamkeit oder zumindest ab und zu ein nettes Wort zu bekommen... muss nicht immer materiell sein! Bevorzugen würde ich die "Schleimer" aber nicht...
Einschleimen? Man sollte wohl nicht von sich auf andere schließen. Es geht um eine nette Geste, so wie sie der Müllmann, die Zeitungsfrau oder die Arzthelferin bekommt. Es geht um eine Packung selbstgebackener Plätzchen, um einen Packung leckeren Tee oder um eine Dose mit leckeren Halsbonbons. Keine Mutter erwartet da eine bessere Benotung im kommenden Schuljahr
Nein, bei uns wird nichts gesammelt. Die Kinder haben eine grosse Weihnachtskarte gebastelt (die Elternsprecherin hat mitgeholfen und organisiert), Geschenke die gekauft werden, dürfen die Lehrer hier nicht annehmen.
einzelne eltern bzw kinder bedanken sich mit einer selbstgemachten kleinigkeit, gekauftes dürfen lehrer nicht annehmen (und wollen das auch nicht) dieses jahr hat die lehrerin eine schöne aufführung mit den kindern gemacht, dazu bekommt sie, von den kindern gemalt und geschrieben und den elternvertretern organisisert und gebunden ein buch LG
Hier gibt es kein gemeinsames Weihnachtsgeschenk. Meine Kinder haben das Bedürfnis, ihren Lehrerinnen etwas zu schenken. Was soll das mit einschleimen zu tun haben? Als ließen sich Lehrkräfte durch sowas beeinflussen in ihrer Benotung...Meine "Große" macht ihrer Lieblingslehrerin ein Glas Pesto, die Kleine bastelt Sockenschneemänner. Etwas kaufen würde ich nicht, eine nette Karte mit einem Dankeschön und etwas Selbstgemachtes tun es auch...LG, Pia-Lotta
Hier gibt es kein gemeinsames Weihnachtsgeschenk. Meine Kinder haben das Bedürfnis, ihren Lehrerinnen etwas zu schenken. Was soll das mit einschleimen zu tun haben? Als ließen sich Lehrkräfte durch sowas beeinflussen in ihrer Benotung...Meine "Große" macht ihrer Lieblingslehrerin ein Glas Pesto, die Kleine bastelt Sockenschneemänner. Etwas kaufen würde ich nicht, eine nette Karte mit einem Dankeschön und etwas Selbstgemachtes tun es auch...LG, Pia-Lotta
Hier gibt es kein gemeinsames Weihnachtsgeschenk. Meine Kinder haben das Bedürfnis, ihren Lehrerinnen etwas zu schenken. Was soll das mit einschleimen zu tun haben? Als ließen sich Lehrkräfte durch sowas beeinflussen in ihrer Benotung...Meine "Große" macht ihrer Lieblingslehrerin ein Glas Pesto, die Kleine bastelt Sockenschneemänner. Etwas kaufen würde ich nicht, eine nette Karte mit einem Dankeschön und etwas Selbstgemachtes tun es auch...LG, Pia-Lotta
Verstehe nicht, warum das mehrfach gepostet wurde, sorry!!!
Hallo,
generell nette Idee. Doch beim 6. Blumenübertopf mit Namen und Marienkäfern oder Tannbäumen.....wo bleibt man denn damit ?
Klar, wir Mütter sind stolz - die Kinder haben was gemacht.....nur, würden wir auch alle gemalten Bilder bei uns aufstellen....und das von den eigenen Kindern......
da bewundere ich schon die Geduld der Lehrkraft, wenn sie zum wiederholten Male lächelt und bekundet, wie toll doch genau dieses Bild etc ist.....
na denn.....dann kann ja Weihnachten kommen
Ich hoffe, das Pesto wird gegessen, hat meine Große nämlich sehr lecker hinbekommen (nach Rezept natürlich)...Der Sockenschneemann ist wirklich drollig geworden und findet sicher zumindest in diesem Jahr irgendwo eine kuschelige Ecke im Lehrerzimmer oder so...im nächsten Jahr wird er sicher "entsorgt", aber es geht ja auch eher um die Geste. Ich denke nicht, dass meine Kinder erwarten, dass die Lehrerinnen ihre selbstgebastelten Sachen etc. alle ewig aufbewahren...Außerdem machen wir in meinem Lehrerkollegium "Schrottwichteln", da kommen Geschenke von Schülern gern mal zum Einsatz. LG, Pia-Lotta
Wir, die Elternvetretung (2 Mütter) schenken der Klassenlehrerin ein Leinwandbild mit selbstgemaltem Tannenbaum darauf und Fingerabdrücken, sowie Handabdrücken der Kinder. Dieser wird dann mit Zweigen als Stamm noch etwas gestaltet. Desweiteren bekommt die Lehrerin Pralinen, Tee und eine kleine Weihnachtsglocke mit Engel darauf, geschenkt. Letztes Jahr haben wir ihr eine schöne Kerze mit einem Gesteck geschenkt.
Ja, die Elternvertreter besorgen immer ein Geschenk. Gezahlt wird das aus der Klassenkasse. Die OGS-Betreuerin der Klasse bekommt auch eine Kleinigkeit, da wird dann aber gesammelt, da es nicht die komplette Klasse betrifft (organisiert von den OGS-Elternvertretern).
Wir haben für Weihnachtsgeschenke und Geburtstagsblumen 3 Euro je Kind eingesammelt, macht 15 € je Person und Anlass. Zu Weihnachten war das jetzt Tee und Schokolade vom geschenkfeinkostladen für Lehrerin und Nachmittagserzieherin. Das ist auch so die Grenze dessen, was Beamte annehmen dürfen. Manche Lehrer sagen hier beim ersten Elternabend, dass sie nichts wollen, aber ich kenne auch Klassen, die echt nen Staatsakt draus machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW