Murmeltiermama
Ich weiß nicht, ob es in dem langen Thread schon irgendwer schrieb (hatte keine Lust, das alles zu lesen), aber ein Kastanienblatt hat doch 7 und nicht 5 Finger. So haben es jedenfalls meine Töchter in Sachkunde gelernt. Und das ist dann auch der Fehler und nicht die "ungenaue" Zeichnung. Bin jetzt kein Botaniker, vielleicht täusche ich mich auch.
google zeigt bilder mit 5 und 7 "fingern". suki
Aus Wikipedia / Rosskastanie "Die fingerförmig zusammengesetzten Laubblätter sind sehr groß, oberseits sattgrün, kahl, schwach glänzend und unterseits hellgrün mit filzigen Adern. Der Blattstiel ist bis zu 20 cm lang und rinnig. Die einzelnen Fiederblätter, 5–7 an der Zahl, sind länglich verkehrt- eiförmig, 10 bis 20 cm lang und etwa 10 cm breit, vorn zugespitzt und mit doppelt gesägtem Blattrand." Ich würde ja glatt gerne mal die Kinderzeichnung sehen, würde aber dazu raten, sie aus Datenschutzgründen hier nicht zu zeigen. Vielleicht haben alle anderen Kinder, die den hier fehlenden Punkt erhalten haben, besser gemalt.
es gibt welche mit 5 und mit 7 Finger. Allerdings was mich irritiert ist, haben die Kinder im Sachunterricht nie ein kastanienblatt gesehen?? bzw. bei einem Waldspaziergang welche gesammelt und sich die mal angesehen? Anstatt sich bei der Lehrerin aufzuregen solltet ihr lieber öfter mal mit eurem Kind Blätter sammeln...ev. trocknen, ansehen....das ist nicht nur für die Schule wichtig und gut sondern auch fürs spätere Leben. und 5 Finger sind kein Blatt....fünffingrig ev. aber Finger zeichnen und ein Blatt malen ist ja was anderes.
Das sehe ich auch so. meine Kinder haben "Sachunterricht"(in der GS!!) draussen und im täglichen Leben gerlernt und nicht nur aus der"Mappe" ,am besten noch wie unten geschrieben wurde"auswendig"...das hat mit dem begreifen und verstehen des Dinge nix zu tun.
Ich sitze schon die ganze Zeit auf meine Fingern, um dieses Blatt nicht noch anzureichern...
Wie jetzt?
ich verstehe das Problem so gar nicht - wenn man den einen Teil nicht so gut gemacht hat, gibt es halt keine 1 mehr, egal, ob es zeichnen, denken oder Rand einhalten war...
...ach so...ja DAS sowieso
Sehe ich zumindest so. Als Mama weiß man doch im Normfall, was sein SChützling kann und was nicht. Es kann passieren, dass es mal ne 3 in einer Arbeit schreibt - obwohl es gelernt hat und in der Probe ist es halt zum Teil weg. Ich finde, manchmal bewertet man Zensuren über. Gerade, wenn das Kind eine 2 hat, ist das kein Drama. Und ehrlich? Dein Kind wird doch wissen, wie ein Kastanienblatt aussieht. Es kann es halt nur nicht so gut zeichnen. Sollte das anders sein, dann zeig ihm welche... LG h
ich glaube Lehrer in der 2.klasse wissen dass nicht nur picassos in ihren Klassen sitzen und verlangen halt das essentielle an einem Blatt. Grundsätzliche Form, ev. die grossen Blattadern noch, gezahnten Rand....das müsste eigentlich drinnen sein. Und wenn sich das Kind im Stress halt nicht mehr so gut erinnern kann...meine Güte....das passiert...warum mich das als Mutter ärgern muss weis ich nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?