Elternforum Die Grundschule

Wechsel Regionalschule oder Grundschule wieder holen??????????????????????????

Wechsel Regionalschule oder Grundschule wieder holen??????????????????????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich hatte gestern einen Termin in der Schule zwecks Zukunftsorientierung meines Sohnes.Er ist 10 und besucht die 4.Klasse einer Grundschule.Aufgrund eines längeren (4 Monate) Klinikaufenthaltes versäumte er somit einen Großteil an Lernstoff. Mein Großer hat leider seid Beginn der Epilepsie(anfangs falsches Medikament) rapide an Leistung und die Lust am Lernen verloren.Zudem möchte ich nicht unerwähnt lassen,dass bei ihm,während des Klinikaufenthaltes u.a. ADS und Autismus fest gestellt wurde.Laut Ärzte ist er in manchen Sachen von dem Entwicklungsstand leider eines 6 Jährigen Ihm fehlte seine Klasse und wurde trotz allem auch von denen sehr vermisst.Ich beantragte noch im Januar 2011 einen Integrationshelfer.Welcher eigentlich von diversem Fachleuten u.a. auch vom Jugendamt bewilligt wurden.Nur darf er aus welchem Grund auch immer noch nicht tätig werden.Mitlerweile habe ich bei der Landrätin Beschwerde eingereicht und angemahnt,eine Klage ein zu reichen bzw.das Fernsehen zu kontaktieren.Es ist nämlich nicht so,dass ihm der "Stoff zu hoch" ist,nur leider verfällt er immer wieder in seine eigene Welt.Gerade weil er es an und für sich schulisch drauf hat,unterstützt mich die Schule wo sie nur kann.Nichts desto trotz,haben wir bald wieder Ferien und noch immer ist unklar,wie es weiter gehen soll.Mein Sohn möchte unbedingt in seiner Klasse bleiben und mit denen zur Regionalschule wechseln.Was aber bedeuten würde,es kommen neue Fächer wie auch Lehrer und der öffentliche Verkehr dazu.Lasse ich ihn ein Jahr zurück setzen.Komme er dann in eine Klasse mit mindestens 24 Kindern und nicht wie jetzt mit 15 Mitschülern.Dem Landkreis setzte ich eine Frist bis nächsten Montag,falls da noch keine Entscheidung getroffen wurde,setze ich wie angekündigt die Presse in Kenntnis.Mir bereitet es auch Bauchschmerzen,ihn mit "rüber" zu lassen,aber andererseits möchte ich ihn aus seiner tollen Klasse ungern heraus reißen.Zumal er sich mit der Zurücksetzung abgelehnt und bestraft fühlt. Da kommt wieder das Kleinkind durch,welches das Ausmaß an Konsequenzen nicht abschätzen und verstehen kann,egal wie sehr man sich anstrengt es zu erklären. Mir fehlt es sehr schwer die richtige Wahl zu treffen.Kann ich es verantworten,wo er bereits jetzt schon oft nur seine Zeit absitzt,ihn mit rüber zu lassen?Oder lasse ich ihn in der ungewohnt großen Klasse die Klassenstufe wiederholen?Ein Integrationshelfer wird so oder so ihm zur Seite gestellt.Wenigstens in diesem Punkt sind sich die Behörden einig. Habe auch nach gefragt,ob man es in der Regionalschule nicht versuchen könnte und falls es trotz Helfers nach hinten los geht,ihn wieder zur Grundschule zurück lässt.Diese Variante hätte es laut Lehrer wohl noch nicht gegeben und könnten auch nicht sagen,ob dies geht. Ich würde mich sehr freuen,von euch Unterstützung zu meiner Situation zu bekommen. Liebe Grüsse und vielleicht bis bald, Christine


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es mit der Regionalschule versuchen. Den Lernstoff kann er ja anscheinend und in der Klasse hat er keine Schwierigkeiten.. Das Problem ist halt nur, WENN er die Regionalschule nicht schafft, ist es für ihn natürlich sehr deprimierend, wenn er auf die Grundschule zurück müsste. Das ist eine Sache, die DU entscheiden musst. Hast Du den Eindruck, er schafft es, dann unterstütze ihn. Der bekommt ja auch den Integrationshelfer.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "Nur darf er aus welchem Grund auch immer noch nicht tätig werden." Geht es um einen bestimmen Integrationshelfer oder ist das allgemein gemeint? Sagen die zuständigen Stellen dir den Grund nicht oder weiß keiner den Grund oder wie ist das zu verstehen? Dann muss jemand gefunden werden, der das begründen kann. Zitat: "Habe auch nach gefragt,ob man es in der Regionalschule nicht versuchen könnte und falls es trotz Helfers nach hinten los geht,ihn wieder zur Grundschule zurück lässt.Diese Variante hätte es laut Lehrer wohl noch nicht gegeben und könnten auch nicht sagen,ob dies geht." Dann soll der Lehrer jemanden ausfindig machen, der dir die Frage beantworten kann. (Schulamt?). Und selbst wenn es das noch nie gab, kann es das ja im begründeten Fall erstmalig geben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die 4.Klasse nicht wiederholbar -zumindest nicht im Normalfall. Der IQ wurde doch sicherlich auch geteset. Was sagen denn diese Werte aus? Wäre es möglich, oft haben Autisten ja einen ganz flotten IQ, mit Helfer in die 5. einzuschulen? Probieren würde ich nicht. Ich würde entweder die Klasse wiederholen oder aber mich für die 5. entscheiden. mal sehen und zurück stufen, das würde ich, zum Wohle des Kindes, lassen. Gibt es keine Förderschulen mehr wo er in eine 5. gehen kann. Was sagen die betreuenden Ärzte? Was rät der Schulpsychologe? Egal wie ihr es macht, eine schwere Entscheidung. Ich drück euch die Daumen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde eher Regionalschule wählen. Ich weiß jetzt nicht wie das bei euch ist, aber bei uns (Bayern) wird in der Mittelschule (Hauptschule) in der 5. Klasse sehr viel vom Stoff der 4. Klasse wiederholt (ausführlichst). Wenn er mit dem Lernstoff nicht massivste Probleme hat, würde ich, gerade bei einem autistischen Kind, den Freunden den höheren Stellenwert geben. LG und alles Gute Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo und tausend Dank für Eure wertvollen Ratschläge.Habe soeben mit dem staatlichen Schulamt telefoniert und wurde über verschiedene Wege informiert.U.a.über einen sogenannten Nachteilsausgleich.Welcher er wohl schon bekommt,denn sein Pensum wurde reduziert.Der Sachbearbeiter meint auch,dass ein Wechsel mit seiner Klasse durch aus möglich ist.Die Lehrer haben sich entsprechend auszutauschen um auf seine Defizite eingehen zu können.Es kann dadurch auch ein direkter Lernplan für ihn erstellt werden.Wichtig ist nur,dass er gute Leistungen erbringt und dies schafft er auch.Wenn auch meist durch Druck.Was der wirkliche Grund ist,weshalb kein Helfer kommt,dazu will sich keiner äussern.Angeblich ist er ja auch bewilligt.ha ha,nur merkt man davon nichts. Setze große Hoffnung in unsere Landrätin Frau Kassner.Sollte dies auch nicht fruchten,bleibt wohl doch nur noch der Weg über Gericht und Presse. Nochmals vielen Dank und euch noch einen schönen Tag. Liebe Grüsse Christine