Elternforum Die Grundschule

wechsel nach bayern - bücher bitte

wechsel nach bayern - bücher bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe leute wir ziehen im sommer nach bayern (münchen); unser sohn wechselt dann in die 3te klasse. mag mir jemand die schulbücher der 2ten nennen? ich möchte schauen, auf welchem stand er sein sollte. dann kann ich das alles in den langen (11 wochen!! ) sommerferien mit ihm durchgehen. DANKE! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... die Bücher sind je Schule unterschiedlich. Wir hatten z. B. in mathe den "Zahlenzauber" http://www.amazon.de/Zahlenzauber-Sch%C3%BClerbuch-Baden-W%C3%BCrttemberg-Mecklenburg-Vorpommern-Schleswig-Holstein/dp/3486113526/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1242307063&sr=8-2 Wobei ich nicht sehe, daß der für Bayern ist :-) Ein paar Links: http://www.stmuk.bayern.de/km/index.asp http://www.isb.bayern.de/isb/index.asp?MNav=0&QNav=4&TNav=0&INav=0 Frag mal, welche Heftreihe in den 3 Hauptfächern in der zuständigen Schule verwendet werden. Ansonsten würde ich eher "einfach so" das Wissen/lernen weiterüben: Knobelhefte, Sudokus, viele Ausflüge in der neuen Umgebung für HSU... Wo geht es denn hin in Bayern? Viele Grüße Désirée aus dem Herzen Bayerns :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht, ob die Kinder in der Stadt andere Bücher benutzen. Wir wohnen im Münchner Umland. Mein Sohn besucht die 2. Klasse einer Grundschule um Bad Tölz. In Mathe benutzen sie: Welt der Zahl 2 plus das dazu passende Arbeitsheft In Deutsch: Mein Rechtschreibheft - 2. Jahrgangsstufe (Auer Verlag), und: Das Auer Lesebuch 2 So großartig anders dürfte der Lernstoff bei euch derzeit nicht sein. Unsere Zwerge schreiben in Schreibschrift, unterscheiden "Wie" Wörter und "Tun-Wörter", lernen einige Gedichte, etc. Im Rechnen sind sie jetzt beim 1x1 und Teilen mit Rest. Statt den vorgeschriebenen 4 oder 5 Einmaleinsen nimmt unsere Schule noch alle durch (zwar im Schnelldurchlauf aber die letzte Probe ergab einen Klassendurchschnitt von 1,1 - daher denke ich, dass sie das richtig gut machen). Ein Religionsbuch sowie ein HSU (Sachkundebuch) hab ich noch keines zu Gesicht bekommen. Es werden in HSU viele Projektarbeiten durchgenommen: Hunde, Igel, Katzen, Tiere in Europa, Hecken, etc. Heute waren sie im Tierpark Hellabrunn in München und haben die einheimischen Tiere in Natura angesehen. Im Normfall frag doch mal in der neuen Schule nach, sobald ihr dort wohnt. Hoffe, ich konnte dir helfen. LG hormoni (und Willkommen in Bayern :o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ihr lieben! wir ziehen nach münchen, mitten in die stadt. derzeit leben wir in leipzig und was ich so sehe, machen die kids alle dasselbe: bei uns sind sie mit dem kompletten 1x 1 durch, schreibschrift schon das ganze schuljahr, adjektive, substantive und nun verben unterscheiden sie auch. auswendig lernen ist auch immer wieder thema, aber nicht neu. sagt mal, gibt es bei euch auch schwimmen im 2ten schuljahr? nur so aus neugierde. danke nochmal! paula ps: na klar, wir fahren 3 wochen schön in die usa, dann haben wir immer noch VIEL zeit uns einzugewöhnen...bei den langen schulferien. ;-) ich arbeite aber schon seit april 08 in muc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns an der Schule gibts das erst ab dem 3. Schuljahr. D.h: Ich darf meinem Sohn dieses Jahr im Sommer das Schwimmen beibringen - der letzte Schwimmkurs war Sauteuer, hat ihm zwar die Angst vorm Wasser genommen, aber schwimmen kann er nicht. Falls du Freizeittechnisch noch relativ Ahnungslos bist, hier kann man mit KIndern sehr schön wandern, wir haben eine Menge Badeseen, 2 tolle Sommerrodelbahnen (Bloombergbahn), etc. In Poing gibts nen schönen Wildpark - der ist auch für etwas größere Kinder empfehlenswert. Aying gibts auch einen, aber den find ich nicht sooo toll. LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, daß die schulischen Inhalte so unterschiedlich sind. Ihr schreibt eine andere Schrift, hier in Bayern gilt (überall?) die vereinfachte Ausgangsschrift, aber mei... das wird sich finden. Bei uns in der Schule gibt es allerdings nicht Adjektive, Substantive und Verben sondern Wiewörter, Namenwörter und Tunwörter :-) Nur damit dein Kind nicht "nix" versteht :-) Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boahhh! Ich schulde Dir noch eine Mail und kippe einen großen Eimer Asche auf mein Haupt. Ich frage Temi DIESES WOCHENENDE *schwör*. Ich kann halt nur schauen, wenn Temi zu Hause ist, weil er die Schulbücher hat. Und ich Rabenmutter weiß das so aus dem Kopf nicht..... Ich weiß ohne Nachschauen nicht mal, welche Bücher Temi hat. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe elisabeth alles ok, keinen stress bitte! ich könnte dir leos bücher auch nicht auswendig nennen, keinen blassen schimmer. wuah, was sind wir denn für mütter??? ich hab übrigens leo im hort der schule angemeldet, der leiter ist ja wirklich super-nett. mal schauen, obs klappt. wenn wir im juli umgezogen sind, treffen wir uns. abgemacht?? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er mir erzählt ;-). (Aber ich habe ihn gefragt - er plaudert sowas sonst nicht aus.) Jetzt kommen die Rückläufe - mal schauen, wie viele Plätze wieder frei werden. Ich drücke Euch die Daumen. Gruß von Rabenmutter zu Rabenmutter, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welt der Zahl ist auch im Umland Münchens das beliebteste Mathebuch... Ansonsten ist Rechnen mit Euro Beträgen, Mal Reihen und halt Plus und Minus bis 100 gemacht worden. In Deutsch haben sie Worterkennung (Tunwort, Namenwort, Wiewort) und Satzerkennung (Fragesatz, Aussagesatz, Erzählsatz) sowie eben einige Lernwörter durchgenommen. In HSU haben sie gefährliche Stoffe, das Wasser und jetzt die Temperatur....und sich noch so einiges, aber da fällt mir nicht mehr alles ein... Willkommen dann in München :) Ist schön hier!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke vielmals! ja, münchen ist schön, finde ich auch. aber vor allem schön teuer. ;-) die mieten sind der wahnsinn und ich steh noch ein bisschen unter dem eindruck des albtraum wohnungssuche. das buch "welt der zahl" schaue ich mir mal an. danke für den tipp. lg paula