Jana04
Hallo, hat jemand Erfahrungen damit. Wir hatten gestern Termin beim Schulamt. Mein Sohn (im Nov. 7, ADHS und atyp. Autist) macht schon in Mathe und Sachkunde usw Aufgaben der 2. und 3. Klasse. Deutsch ist er wesentlich weiter, er liest bereits selbständig Bücher wie das Magische Baumhaus. Er liest Aufgabenstellungen selbständig und versteht und bearbeitet exakt. Die Schule ist eine Ganztagsschule, also bis 15 Uhr Unterricht und er ist lt. der Lehrer einer der Wenigen, die bis zum Schluss voll durchpowern. Selbst abends und am WE dreht sich bei ihm alles nur ums Rechnen und Lesen. Der Wechsel wurde uns vorgeschlagen. Unsere Bedenken:er hat noch nicht so eine guten Schrift. Wäre aber nicht ausschlaggebend lt. Schulamt und Lehrer. Wir wissen um seinen hohen IQ. Aber das er so konzentriert und stark arbeitet, hatte ich jetzt trotz positiver Resonanz in den ersten Schulwochen doch nicht erwartet. Bin schon stolz auf ihn, weil wir ihn ja auch ganz anders kennen, bevor er Strattera bekam. Seit dem kann er seinem Wissendurst gerecht werden. Er liebt die Schule. Und zu Hausee lässt er dann alle Anpannung abfallen und er zeigt sein typ. Verhalten. Er möchte unbedingt in die 2. Klasse, weil er sich oft langweilt und dann schon androht Blödsinn zu machen. Er braucht lt. Lehrer den totalen Input und ist erst dann zufrieden, wenn er alle Zusatzaufgaben geschafft hat. Das Halbjahr wäre ideal, da das erste Halbjahr der 2. Klasse die Wiederholung und Festigung der 1. Klasse wäre. Was ratet ihr? Habt ihr Erfahrungen? Danke für Eure Anregungen Viele Grüße Jana
Hallo, Erfahrungen habe ich keine, aber in deinem Text lese ich nur Pluspunkte für den Wechsel,welche für mich auch sehr positiv klingen. Was für Nachteile befürchtest du/ ihr denn? Das Schriftbild kann man wohl ausklammern. Viele Grüße
Worauf wartest du? Schau mal ein ganzes Stück weiter unten, da ging es auch schon ums Springen.
Hallo Jana, das Thema Springen taucht hier immer wieder auf. Ich schreibe dann immer wieder, dass wir uns dagegen entschieden haben, weil für uns nicht der ausschlaggebende Punkt war, ob Kind das schafft (hätte es sicher), sondern ob die Vorteile die Nachteile für das Kind wirklich überwiegen. Das hängt immer vom einzelnen Kind ab. So, wie du es schreibst, klingt es für mich auch so, als wenn dein Kind in die 2. Klasse wechseln sollte. Wenn du Bedenken hast, besprich die doch noch mal konkret mit den Lehrern. Ich denke auch, das Schriftbild kann da allein nicht ausschlaggebend sein.
Mein ältester Sohn ist nach den Weihnachtsferien (bei uns ist das nach 3 Monaten Schule) von Klasse 1 nach Klasse 2 gesprungen. Für ihn war es die absolut richtige Entscheidung und es gab und gibt keinerlei Probleme. Wie das jetzt für deinen ist, ob der Autismus da irgendwelche Schwierigkeiten bereiten kann - grade im Kontakt mit den anderen Kindern - kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aus Deinem Posting sehe ich nur positive Argumente, die eindeutig für den Sprung sprechen. Wichtigster Punkt: Das Kind will es selber! Das schlechte Schriftbild kann sich sehr schnell verbessern, oder es bleibt eben schlecht (dann kann er prima Arzt werden...), das wäre für mich kein stichhaltiger Gegengrund. Mein Sohn ist von der 2. in die 4. Klasse gesprungen, das scheint zwar zu klappen, hätten wir einige Dinge früher gewußt, wäre ein Sprung zu einem früheren Zeitpunkt aber viel einfacher und glatter gewesen. Er hat übrigens auch ein schlechtes Schriftbild, das nur am Rande... Euch bietet sich diese Möglichkeit eines frühen Sprungs, dann nutzt ihn auch! Du kannst aber Deine Frage auch nochmal auf der Seite von Logios stellen: http://www.logios.de/diskussionsforen.htm dort ins Elternforum gehen. Das ist eigentlich eine Seite für hochbegabte, wobei niemand getestet sein muß, aber einige Kinder dort haben eben auch AD(H)S und oder Autismus. oirt tritt das Thema Sprung auch immer wieder auf. Du kannst die entsprechenden Threads über die Suchfunktion finden und eben die Frage, die Du hier gestellt hast, auch dort ins Forum setzen. Ich denke, daß Du dort noch viel mehr Antworten als hier bekommen wirst. Viel Erfolg und lG von Silke LG von Silke
kann ein kind wechsel im halbjahr von 4 zu 5 _Klasse?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?