Ivdazo
Hallo zusammen! Kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen? Mein Mann will mit uns umziehen, von Bayern nach Baden-Württemberg. Unsere Tochter wäre zum Zeitpunkt des Umzugs 5 Jahre alt. Sie wird dann (wahrscheinlich) die U9, aber noch nicht die Schuleingangsuntersuchung gehabt haben. Soweit ich mich richtig informiert habe, erfolgt die Schuleingangsuntersuchung in BW etwa 24 bis 15 Monate vor Schuleintritt. Aber wir ziehen später um, heißt, es sind dann weniger als 15 Monate, bis sie eingeschult werden würde. Weiß jemand, wie das dann geregelt wird? Wird dann die Untersuchung einfach so schnell wie möglich durchgeführt, sobald wir umgezogen sind? Oder sollten wir uns im vorhinein irgendwie darum kümmern, und falls ja, wie?
Ihr solltet Euch sofort beim Einwohnermeldeamt ummelden, wenn Ihr umzieht, dann sollte das automatisch funktionieren. Zusätzlich solltest Du beim Schulamt der neuen Stadt anrufen und nach den Terminen fragen - und auch dort nochmal erwähnen, dass Du umgezogen bist und nicht sicher bist, ob Ihr eingeladen werdet. Dann klappt das schon. Generell finde ich übrigens Deine Formulierung komisch: Dein Mann will mit Euch umziehen, schreibst Du. Was aber willst Du selbst...? LG
Danke, das hört sich nach einer guten Vorgehensweise an. Was ich will... Ich möchte nicht umziehen, zumindest nicht so. Ja, verschiedene Gründe, ich könnte da lange jammern. Mein Mann ist aber vor 3 Jahren mir zuliebe hierher umgezogen, und kommt hier nicht zurecht, auch mehrere Gründe. Jetzt bin ich dran. Bzw. ich hoffe ja, dass ich ihn noch umstimmen kann, oder wir ein Kompromiss finden - anderer Wohnort, wo ich mich wohler fühlen könnte. Zur Zeit sind (gefühlt) nur die Interessen von ihm, den Kindern, und dem Hund, und evtl. der Katze, vertreten. Oder vielleicht verliebe ich mich ja auch noch in das neue Haus, und kann mit den Nachteilen leben. Ich bin ja sowieso besser im Anpassen als er, er lebt ganz nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht", und ich bin ziemlich offen. Ziemlich. Ich habe eben Angst, dass ich nicht offen genug bin für genau den (für mich persönlich) total blöden Wohnort.
Nur zur Info: Du klingst nicht glücklich.... Bitte behalte im Hinterkopf: zieht Ihr als Familie dorthin und die Ehe scheitert und Du willst wieder zurück in die Heimat, muss der Vater der Kinder zustimmen, dass die Kinder mit Dir zusammen zurück ziehen dürfen. Wenn er nicht zustimmt, darfst DU zurück, ohne die Kinder. Oder Du bleibst mit den Kindern dort, bis sie volljährig sind..... Es gibt sicherlich Ausnahmen von dieser Regelung, grundsätzlich ist das bei gemeinsamemn Sorgerecht aber so.
Wir sich auch nach BW gezogen, als meine Tochter 5 war, war aber kein Problem. Es ziehen ja immer mal wieder Familien zu, die aus dem einen oder anderen Grund durchs Untersuchungsraster fallen. Das regeln die in eurer neuen Gemeinde bei der Anmeldung.
Hallo, wir haben damals nur den Landkreis gewechselt und waren im alten Wohnort zur SEU. Als wir uns umgemeldet hatten, bekamen wir vom neuen Gesundheitsamt Post mit Termin zur SEU. Ich habe dann dort angerufen und gesagt, dass wir schon waren und das war damit erledigt. Warum geht ihr nicht einfach in Bayern vorm Umzug? Das kann man doch sicherlich in das neue BL übertragen?
Blöd gesagt, dazu ist sie zum Zeitpunkt des Umzug zu jung, um in Bayern zur SEU zu gehen, in Baden-Württemberg aber zum selben Zeitpunkt zu alt.
Ruf doch einfach mal noch in Bayern an und frage, wie das gehandhabt wird. Eine Lösung wird es wohl geben.
Ich bin mir sicher, dass sie das in BW auf die Reihe bekommen ein etwas älteres Kind einzuschätzen. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?