Elternforum Die Grundschule

Was zahlt ihr für Schulbücher?

Was zahlt ihr für Schulbücher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir müssen ein Buch im Jahr selber kaufen. Die anderen gibt es von der Schule. Dieses Jahr kaufen wir das Mathebuch. Das kostet 14,xx Euro. Ich dachte irgendwie, dass das mehr ist. Hatte was mit 25,- Euro Eigenanteil im Kopf. Dann ist es noch so, dass das das gleiche Buch ist, was die Klasse vor uns auch kaufen mußte. Man kann es also von denen gebraucht abkaufen, für 5,- Euro (wenn es noch gut ist). Und unsere alten können wir für ebenfalls 5,- Euro an die neuen Erstklässler abgeben, wenn wir wollen. Das finde ich eine super Idee!!! Ach so, 2. Klasse NRW sind wir. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in RLP und die Bücher für die 2. Klasse haben mich knapp 90 € gekostet - müssen alle selber kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt 7,50€ für das Mathebuch bezahlt. Kommen jetzt in die 3. auch NRW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt darauf an: 2. Klasse: 33 Euro 4. Klasse: 107,75 Euro 6. Klasse: 167,00 Euro LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir (Hessen) zahlen für Schulbücher nichts. Allerdings haben wir eine lehrerin, die der Meinung ist, wir können regelmäßig Geld zahlen um Hefte zu kaufen, Anfang des Schuljahres sollen wir direkt 20,-€ abgeben für 2 Hefte (Arbeitshefte) und dann nach den Weihnachtsferien wieder *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab Heute den Umschlag für die Schule fertig gemacht. 20 Euro Eigenanteil (NRW) jetzt für die 3 Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sachsen Anhalt 1.Klasse müssen wir alle Bücher kaufen, komme ca auf 80€, da sind Hefte, Malutensilien, Füller etc noch nicht dabei. Ab 2.Klasse kann man leihen, habe dennoch ca.60€ Arbeitsmaterialien, da muss ebenso noch Hefte und co extra gekauft werden. Hab noch zwei Mädels 6.Klasse und 8.Klasse Gymnasium, da kommen etwa je 20€ für Kaufexemplare dazu und eben noch Hefter und Blöcke. Beide auf Gym kommen mich dieses Jahr weniger als die beiden Grundschulkinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt den Eigenanteil, der festgeschrieben ist, davon werden meistens Arbeitshefte gekauft. Bei den Großen werden das so 25 Euro sein, beim Drittklässler 14,20 Euro (wobei wir da 50% Rabatt bekommen werden wegen 3.Kind). Dann kommen beim Drittklässler noch 16,25 Euro für ein Mathebuch und 7,50 Euro für ein Sachkundearbeitsheft dazu, die wir Eltern alle ganz freiwillig bezahlen. Beim Großen der Atlas für etwa 36 Euro und noch diverse Arbeitshefte ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen aus Schl.-Holst. und zahlen für die Bücher gar nichts. Trotzdem kommen wir für diverse Arbeitshefte, Kopiergeld etc so auf 30-40 Euro in der GS, aufm Gym waren es letztes Jahr (5. Klasse) 60-70 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts - wir wohnen in Hessen. Aber wir müssen wie meine Vorschreiberin für Arbeitshefte, Kopien etc. bezahlen. So ca. 40-50€ im Jahr auf der Grundschule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere Schulsachen wie Schreibhefte, Stifte etc. sind da nciht dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein kleiner kommt dieses Jahr in die Schule. Wir brauchen für Ihn an Büchern nur ein Deutschbuch (Arbeitsheft) für 9,25 Euro. Natürlich haben wir noch andere Anschaffungen für ihn, wie Schnellhefter, Stifte etc. Aber was mich am meisten wundert, und natürlich freut- wir müssen keine Schreib- und Rechenhefte + Umschläge kaufen. Das wird von der Schule übernommen. :-) Das gab es bei meinem Großen nicht. Jannik kommt in die 4. Klasse. Für ihn müssen wir ein Rechenbuch 8,25 € und auch ein Deutsch-Arbeitsbuch für 9,25 € kaufen. Ich habe mit viel mehr gerechnet. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die meisten bücher werden geliehen,das sind jetzt wirklich nur die,die man kaufen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur für die bücher 92 eur. wir kommen aus berlin,(3.klasse) grüße beate