BaJo0512
also ich mach eben praktikum in nem hort mein eigener sohn ist noch kigakind,kommt erste dieses jahr zur schule, deswegen kenne ich mich wenig mit dem alter aus und deren interessen! so nun habe ich heute ein paar blöde erlebnisse mit den jungs gehabt! und zwar musste ich eine gruppe von jungs verwarnen...und habe mit meiner hand so bewegungen gemacht wie wenn man zu kleinkindern ,,dududu" macht, also ihr wisst was ich meine oder? und naja für den einen sah es anscheinend so aus als wenn ich ihm den mittelfinger zeige und er meinte so,,, crass die zeigt uns den stinkefinger" und weil wieder ein anderes kind gerufen habe habe ich darauf gar nicht mehr reagiert und hatte wieder zu tun, so nun im nachhinein mache ich mir große sorgen, was ist wenn der junge und die anderen jungs die dabei waren ihren eltern sagen das die neue praktikantin ihnen den mittelfinger gezeigt hat? mir grauts vor morgen, habe angst das irgendein elternteil kommt und mich darauf anspricht! so und als nächstes war ein junge welcher mich anscheinend gar nicht war genommen hat, ich springe ein für die eigentliche hortlerin, weil sie paar wochen n icht da ist, und anscheinend hat er vor fremden erwachsenen keinen respekt, weder was sein verhalten noch was seine wortwahl mir gegenüber angeht! er meinte als ich ihn aufgefordert habe das cd-fach des radios zu schießen nachdem er seine cd rausgenommen hat, nein macht er nicht, dann lief er weg, ich rief ihm hinterher, er brauche gar nicht weglaufen wei er eh nochmal zurück muss, und er so warum und ich halt so um das cdfach zu schließen...er wieder zurück, hat es gemacht und dann sage ich ihm irgendwas meint er doch zu mir irgendwas mit alte schreckschraube oder sowas, also sorry aber muss ich mir das bieten lassen? ich glaube nicht und ich glaube auch nicht das ich da drpber stehen muss oder seh ich das zu eng? also ich finde es unverschämt einem erwachsenen gegenüber, wie kann ein 8 jähriger sowas äußern, hat er kein benehmen? und leider glaube ich das die anderen jungs mich jetzt schon alle uncool finden...
Hm aber als Praktikantin hast du doch Leute, die über Dir stehen. Also Chefs sozusagen. Die müssten Dich doch eigentlich anlernen, wie Du in solchen Situationen reagieren musst. Denn es kann ja nicht sein, dass Du da allein mit den Kinder da stehst. Ansonsten ist mein Sohn auch 8 und ich finde das Verhalten relativ normal für das Alter. Meiner ist natürlich nicht so....*grins*.
Also das wäre jetzt auch meine Frage. Hast Du irgendwelche pädagogischen Vorerfahrungen, wieso machst Du das Praktikum im Hort. Also Praktikantin vertrittst Du keine Hortlerein, sondern Du bist zum Lernen und Anschauen dort. Wer leitet Dich an, gibt Dir tipps und Tricks im Umgang mit Schulkindern. Wegen dem Mittelfinger Zeigefinger würde ich gar nichts fürchten, kommt ein Elternteil kommt ja von Dir guten Gewissens, dass die Kinder sich da ja wohl getäuscht hätten. Allerdings solltest Du auch nicht mit dem Zeigefinger arbeiten, das ist eine "Drohgebärde" die man in der pädagogischen Arbeit nicht anwendet und im Übrigen bei Hortkindern auch keinen Effekt zeigt. Dich sollte ganz klar jemand anleiten, mit dem Du dann auch solche Fragestellungen wie hier bearbeiten kannst. Was mache ich, wenn ein Kind mich mit "alte Schreckschraube" beschimpft, und wie reagiere ich angemessen darauf. Wie verwarne ich Kinder und so weiter. Mir scheint Du hast da bislang noch absolut keine Erfahrung, dann kannst Du auch nur als Plus in der Gruppe arbeiten, und nicht als Ersatz.
Doch, ja, als Erwachsene solltest Du da drüber stehen. Und daß die Jungs Dich nicht "cool" finden, kann Dich doch nicht wirklich erschrecken, oder? Ich bin erwachsen. Ich bin nicht cool, per definitionem nicht, und ich strebe das auch nicht an. Dafür stehe ich über frechen Bemerkungen. Ich war jahrelang in diversen Positionen an einer Grundschule tätig. Tatsache ist: Gerade bei Jungs muß man sich den Respekt erst verdienen. Die probieren es halt erstmal - schauen, wie die Neue reagiert. Ich stand immer über frechen Bemerkungen. Ein Blick und ein kurzer Kommentar, daß das so nicht geht - feddich. Ich bin nie hinter Kindern hergehechtet - irgendwann kommen sie immer wieder, dann wird die Aufgabe, vor der Weggelaufen wurde, ausgeführt. Hinterherhechten ist würdelos und albern. Auch mit kreischendem Herumgebrülle oder wilden Verboten verschafft man sich keinen Respekt. Lieber ruhig und gelassen reagieren und ganz klar zeigen: "Ich bin hier der Chef - und wenn Ihr das nicht respektiert, dann habt Ihr deutlich mehr zu verlieren als ich!" "Meine" Jungs rennen mich vor Freude über den Haufen, wenn ich heute mal in "meiner alten" Schule vorbeischaue. Und mit einigen von denen hatte ich einen schweren Start *seufz*.
darüber stehen ist gut :-) und wie würde das konkret aussehen bei dir wenn ein 8jähriger "alte schreckschraube" zu dir sagt, und dich dann stehen lässt? der blick ist mir schon klar :-) und der dazugehörige kommentar? ich frag nur weil ich neugierig bin, und vermutlich in solchen situationen selbst schnell nicht weiß was man da sagen könnte... lg
am besten kommt das kind dann an den pranger... ne quatsch, aber das ist ja mal gar nix, ich wurde schon schlimmer genannt. da sagt man eben, wenn das kind wieder in die nähe kommt "so möchte ich nicht genannt werden" - fertig. gut ist auch "ich werde hier dafür bezahlt, dass ich dich nerve" etc... es kommt halt drauf an, dass man echt ist und seine grenzen klar macht - dann lassen die kids meistens auch ihre beschimpfungen sein. da gibts kein patentrezept, sondern nur konsequentes und authentisches auftreten - und ganz wichtig ist, eine beziehung zu den kindern zu haben. das ne praktikantin am ersten tag erstmal ausgebuht wird, ist relativ normal, denn die kinder wissen ganz genau, wie die hierarchien sind. und praktikanten sind meist nur kurz da, mit abläufen nicht vertraut und in der rangordnung der autoritäten ganz unten, da testen die jungs natürlich LG
Ich hätte vermutlich reagiert mit "ja, genau, ich bin eine Schreckschraube,- gut, dass du das jetzt schon festgestellt hast, kannst du dich gleich dran gewöhnen!" oder so ähnlich.
Öhmm, ja, da brauche ich ja eigentlich gar nicht mehr zu antworten - etwas in den genannten Arten wäre es gewesen. Kleiner Hinweis: Jungs in dem Alter bauen so Beziehungen auf. Mädchen kommen ja durchaus noch zum Kuscheln, ansonsten gehen sie über die "ich bin wie Du"-Schiene, also sie suchen Gemeinsamkeiten, wie "Magst Du auch Hello Kitty?" oder "Sammelst Du auch Sticker?" Jungs tun sich da schwerer, in diesem Spannungsfeld zwischen "Abgrenzung" und "Beziehung aufbauen". Deswegen geht das oft über die aggressive Schiene - entweder verbal oder tatsächlich körperlich. Ich werde dann gerne ironisch - den Spruch: "Ich nerve so gerne kleine Kinder, daß ich freiwillig ständig herkomme!" habe ich auch schon gebracht, nur das mit der Bezahlung mußte ich weglassen, ich wurde nicht bezahlt - das liegt mir einfach. Aber im Grunde muß jeder seinen eigenen Weg finden. Wichtig ist IMHO nur genau das "drüber stehen". Es sind Kinder. Grundschulkinder noch dazu. Deren Kommunikationsfähigkeit bildet sich erst. Ein Grundschulkind kann MICH nicht verletzten, grundsätzlich nicht.
.
Ich würde einfach etwa wie 'Danke für das nette Kompliment' sagen. Und Alt sind bin ich mit meinen 'jungen' 40 Jahren für 8-jährige halt - was soll's.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW