Mitglied inaktiv
Hallo,
habe eine Frage und zwar folgendes:
Meine Tochter geht in die 4. klasse und hat Schwierigkeiten in Deutsch. Wollte sie auf legastenie testen lassen aber der Lehrer (gleichzeitig Rektor) wollte nicht. Nun habe ich es selber in die Hand genommen und sie wurde getestet was dem Lehrer gar nicht passt.
Nun zu meinem Problem:
Er hat schon vor 2 Wochen ins Hausaufgabenheft geschrieben "Fingernägel schneiden und putzen"Meine Tochter duscht alle 2 Tage, putzt jeden früh die Zähne geht sauber aus dem Haus. Zu uns kann jederzeit jemand kommen es ist immer sauber. Nun stand vorgestern im Hausaufgabenheft "Frau ... bitte schneiden sie die Fingernägel und reinigen sie diese auch" dann sagte er noch wenn es bis Freitag nicht gemacht ist, macht er es. Ich glaub ich spinne und dann vor der ganzen Klasse jetzt wird sie schon gehänselt.
Für mich ist das Mobbing. Das ist ein Kind, sie kommt oft mit schmutzigen Schuhen und Hosen heim der Pausenhof ist am Hang an dem die Kinder runterrutschen da wächst schon kein Gras mehr.
Was meint ihr dazu? Was würdet ihr da machen? Schulamt befragen ob ihm das was angeht?
Lg
Jessica
warum besprichst du das nicht erstmal persönlich mit ihm? ich find es daneben, es geht ihn meiner meinung nach wirklich nichts an.
Ich war ja bei ihm da hat er von ihr geschwärmt und er findet es toll das man mit uns so gut reden kann (mein Mann war bei ihm auch schon in der Klasse) Mit anderen Eltern könne man es nicht, sich so toll unterhalten. Und am nächsten Tag steht das im HA.
ioch würde da gleich mal das orginal Hausaufgabenheft als Beweis sichern......mit dem Herren sprechen aber nciht allein.....hast von anderen Eltern oder aus früheren Jahren schon ähnliches gehört.....ich bin ja nciht für die harte Schine....aber bringt das ncihts Schulamt.....führe auch ein Ablauftagebuch....um alles zu dokumentieren.....
Das ist eine gute Idee mit dem Ablauftagebuch. Danke.
Ich würde auch einen Gesprächstermin ausmachen und diesen aber nicht alleine wahrnehmen. Das scheint ja ein sympathisches Kerlchen zu sein. Im Rahmen dieses Gesprächs würde ich dem Herren deutlich sagen, dass du solche Einmischungen a la "Fingernägel schneiden" überhaupt nicht schätzt und er das bitte unterlassen soll. So wie du das hier geschrieben hast, dass sie sauber aus dem Haus geht und du es aber nicht verhindern kannst (und willst), wenn sie sich unterwegs oder in der Pause schmutzig macht. Er möchte sich doch bitte auf seine eigentlichen Aufgaben besinnen und dafür sorgen, dass deine Tochter bestmöglich gefördert wird. Und dass solche Aktionen vor der gesamten Klasse pädagogisch wohl kaum sinnvoll sind. Alles natürlich sachlich und freundlich, aber bestimmt. Ansonsten würde ich es dann auch nicht überbwerten, wenn er sich in diesem Gespräch einsichtig und angemessen verhält, würde ich es auf sich beruhen lassen. Schulbehörde etc. halte ich zu dem Zeitpunkt für ein bisschen übertrieben. Liebe Grüße und nicht zu sehr aufregen. ;o)
In welchem Zustand befinden sich denn die Fingernägel?
Naja also ich finde normal. Mal länger mal kürzer. Ich finde bei Mädchen spielt das keine so große Rolle, wie es vielleicht grad "in" ist? Also ungepflegt lang bestimmt nicht. Aber da scheiden sich vielleicht die Geister. Bei Jungs fänd ichs vielleicht anders? Hab 2 Mädchen. Ich trage sie auch mal länger mal kürzer (keine Kunstnägel) Ich find halt es ist egal es geht dem Lehrer nichts an.
Wenn Dein Kind keine auffallend dreckigen und überlange Fingernägel hat - allerdings empfinde ich gewollte längere Fingernägel bei Grundschülerinnen etwas seltsam -, dann würde ich mich direkt an den Lehrer wenden und ihn nach seinen Absichten befragen. Wenn Dein Kind länger Fingernägel hat - die also deutlich über das Normale eines Kindes gehen, so kann es schon sein, dass er aufgrund Kratzwunden bei anderen Kindern oder Verletzungsgefahr bei Computertastaturen darum bittet, dass die Fingernägel normal kurz gehalten werden. Am besten klärst Du das in einem direktem Gespräch. Mit 'Mobbing' hat das allerdings nichts zu tun. Eher mit Grenzüberschreitung oder Anmaßung. Vielleicht auch Schikane. Aber gewiss kein Mobbing. Grüße millefleurs
... und würde es genauso machen! Und wenn ich schon mit dem Lehrer spreche, würde ich ihn auch fragen, warum er das nicht angesprochen hat als wir miteinander gesprochen haben, sondern es stattdessen einen Tag später in das Heft geschrieben hat...
"Schulamt befragen ob ihm das was angeht?" Dann haben die auch mal etwas zum Lachen. Vielleicht informierst du doch erstmal, was "Mobbing" überhaupt ist, bevor du mit solchen Begriffen um dich wirfst.
Da hast Du Dir wieder was rausgepickt, was Du als "lächerlich" empfindest. Was bist Du nur für eine zynische, vom Leben, verbitterte Person. Eiskalt und überheblich. Du solltest mal deine Haltung überdenken. Das ist meiner Meinung nach, eine Sache, die Du mal mit einem Arzt besprechen solltest. Gefühlskälte ist zu therapieren. Denn das was Du hier abziehst, ist krankhaft.
@ mulle11 Auf Montepelle achtet doch niemand mehr. Ich denke sie zieht das nur hier im Forum ab. hier muß sie niemanden dazu ins Gesicht schaun. Armes Ding !
Hallo steingit mcih ruhig, aber ich spreche so etwas auch an und schicke auch mla schüler zum Händewaschen wenn die Hände schwarz vor Dreck sind und wenn jemand mit langen schwarzen Nägeln mir sein Heft zum korrigieren abgeben möchte dann ekelt es mich auch und ihc sage demjenigen (Hauptschule) dann auch mla was, meist eher etwas "locker" (haste gestern per Hand den Garten umgegraben? bitte beseitige mal bis morgen die Spuren...) aber wenns dann nciht besser wird spreche cih auch Eltern mla an. Da gehört für auch sehr wohl zum Erzeihungsuaftrag der SHcule dazu. zumal sich eben oft Eltern da überhaupt cniht kümmern und wir wirklich ungewaschene, ungepflegte stinkende Kinder mit fetttriefenden Haaren in den Klassen haben....das GEHT uns Lehrer was an! Was in diesem Fall genau wie gelaufen ist, ist mir ja nciht bekannt, aber was ist denn so schlimm daran , dann eben einfach die Fingernägel mal anzugucken und zu säubern? Das können Kinder nun mla nciht selbst, da hat man als Eltern schon die Pflicht drauf zu achten! Ich finde es NICHT egal! Da von Mobbing etc anzufangen ist lächerlich, das Schulamt wird sich amüsieren und du erreichst nichts, außer dass du dich lächerlich machst... wir haben ind er Schule ja z.B. auch die PFLICHT das korrekte Händewaschen beizubringen und zu "kontrollieren" ob die Kidner es richtig machen....das nützt dann ja alles nix wenn der Dreck unter den Nägeln bleibt... und Kinder (persönliche MEinung) sollte KURZE Fingernägel haben, auch aus Verletzungsgründen! LG Henni
Sicher hast du recht und das finde ich für richtig Kinder zu beobachten da es bstimmt extreme gibt. Mir wäre es auch nicht egal wenn ich ungepflegte Kinder sehen würde. Aber ich kümmere mich darum wie meine Tochter aus dem Haus geht. Was danach passiert liegt nicht in meiner Macht. Ich find den Weg nicht in Ordnung und das vor den anderen Kindern auszumachen das sie dann gehänselt wird das ist das richtig Mir tut sie dann echt leid. Ist glaub es ist nicht schön dann ausgelacht zu werden. Meine Tochter ist eh schon etwas ruhiger. Aber anscheinend wird darauf nicht geachtet. Kinder können grausam sein. Lehrer sollten das nicht fördern. Ich kann mir das KInd auch alleine mal zur Seite nehmen nach einer Schulstunde. Ich glaube das ist die Retourkutsche weil ich meinen Willen durchgesetzt habe und er war ja so dagegen. Es einen spüren zu lassen da gibts viele Wege, es hat auch ab da erst angefangen. Möchte nicht das sie darunter leidet. Lg Jessi
"Ich glaube das ist die Retourkutsche weil ich meinen Willen durchgesetzt habe und er war ja so dagegen." Weißt du, dass es eine Retourkutsche ist ?
ich gebe dir nur einen denkanstoß....
Schreibt sie doch ganz klar - was soll also Deine Frage?!
Einfach nur lesen würde reichen...
Wenn das Wäldchen in den Pausen genutzt werden darf, ist sicher nicht nur ein Kind dreckig. Aber wenn das einzelne Kind dann rausgepiekt und vorgeführt wird, ist das seelische Grausamkeit. Da ist es egal, ob man grundsätzlich als Lehrer auf Sauberkeit achtet oder ob es Fälle von fetttriefenden Haaren gibt, das gibt es sicher, aber das ist ja ein ganz anderer Fall.
Danke an euch.
Ist doch wirklich gut sich vorher auszauschen bevor man einfach drauflosrennt. Werd mir gleich morgen einen Termin holen.
Lg
Jessica
ja und das heisst nicht das ich sie vernachlässige! wenn meine kinder morgens zeit haben malen sie und ja manchmal sind die finder schwarz und blau von filzern. ja und was soll ich sagen manchmal haben sie sogar dreck unter den nägeln. da kommen sie nach hause und ich denke ohoh . als wir noch im kiga waren bzw jetzt bei meiner kleinen und es läusezeit war, wurde immer gesagt oh die haben aber viel sand auf dem kopf, ja diese kinder spielen, nein und ich wasche nicht jeden tag die haare. ich finde man kann sich auch anstellen. mit dem dann mach ich es eben selber schiesst er eindeutig übers ziel hinaus. wäre schön wenn alle lehrer in allen bereichen so angagiert wären;-)
Schlag mal nach, was Mobbing bedeutet unter http://de.wikipedia.org/ "es hat auch ab da erst angefangen." Wenn es erst seit kurzem ist, dann ist es erst recht kein Mobbing. Mobbing bedeutet die seelische Zermürbung durch gezielte und regelmäßige Schikane über einen langen Zeitraum.
...immer ein Leerzeichen vor dem Fragezeichen?
Wir können ihr hier keine Therapie ersetzen, die sie dringend bräuchte. PN
Ich nehme schon auch mal ein Kind beiseite und frage, ob das warme Wasser zuhause abgestellt ist, wenn die Haare so fettig sind. Man kann sich glaube ich nicht vorstellen, was man in der Schule so zu sehen bekommt. Kinder, die zwei, drei Wochen dasselbe T-Shirt anhaben etc. Fingernägel würde ich bei einem Mal nicht ansprechen, höchstens scherzhaft, wenn es mir aber als Dauerzustand auffällt, dann schon. Wenn die Eltern nicht darauf achten, ist es doch wichtig, dass die Kinder es irgendwo lernen. LG Dany
Meine Tochter (7) kommt jeden Tasg ( 17.00h nach dem Hort/Hausaufgabenstube/Spielen am auch Lehmplatz!) sternvolldreck heim. Sie geht zwar gewaschen und immer in frischer Kleidung ausser Haus morgens
, aber sie spielt auch schon mal in der Pause und hat dreckige Fingernägel
.
Ja Himmel ein Kind darf sich doch mal auch dreckig machen!!!!
Joso
Das sieht man doch, ob der Dreck frisch ist oder schon seit Tagen/Wochen immer derselbe!! Davon abgesehen riecht man es auch! Natürlich dürfen sich Kinder dreckig machen. Aber sie sollten halt auch mal sauber sein und grundsätzlich Hygiene kennen. LG Dany
Und hast du deiner Tochter jetzt endlich die Fingernägel geschnitten?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?