MäuschenNr.3
Hab ich noch nie gehört! Laufdiktate kann ich mir ja noch erklären und Wendediktat ist mir auch klar, aber Dosen...
Was sind denn Lauf- und Wendediktate??
Beim Laufdiktat steht das Diktat an der Tafel. Die Kinder müssen aufstehen, hingehen, lesen und am Platz aufschreiben.
Also bei Laufdiktaten liegt der Text irgendwo im Klassenzimmer, die Kinder müssen hingehen, lesen, zurücklaufen und aufschreiben was sie gelesen haben. Dann wieder hinlaufen, lesen,... Bei Wendediktaten haben sie den Text vor sich liegen, lesen, drehen das Blatt um und schreiben auf. was sie gelesen haben. Dann drehen sie den Zettel wieder um usw.
Danke! So etwas kannte ich noch gar nicht. Diktiert wird aber parallel trotzdem noch? LG Katia
Das ist dann ein extra Diktat. Ich steig auch noch nicht so ganz durch. Mein Sohn ist erst letztes Jahr eingeschult worden und hat jetzt die 2. Klasse ausgelassen. Viel ist dadurch an mir vorbeigegangen und ich bekomm nur so nebenbei was mit... So wie ich es jetzt verstanden habe, sind diese Lauf- ,Wende- und ich weiß nicht was noch Diktate mehr zur Übung. Also sie haben jetzt ein ganz normales Diktat geschrieben... Naja, hab am Freitag ein Gespräch mit der KL meiner Tochter (1. Klasse), die zufällig auch die Deutschlehrerin meines Sohnes ist, da werd ich mal genau nachfragen, wie das läuft...
Also bei meiner Schwester (Klassenlehrerin) in der Klasse (5.) heißen die Laufdiktate Schleichdiktate. Sie selber kannte die auch nicht und hat dieses Prinzip von den Kindern begebracht bekommen, die sie gefragt haben, ob sie denn auch an dieser Schule mal wieder ein Schleichdiktat schreiben könnten. Der Gag an der Sache ist dabei wohl, dass die Bücher möglichst weit weg vom Platz liegen soll und dass es gleichzeitig während des Diktats kein einziges gesprochenes Wort oder Geräusch geben darf. Laut meiner Schwester hat sie sich beim ersten Schleichdiktat ihrer Klasse (dass sie ja da selber erst kennengelernt hat) köstlich über das Geschleiche und die angespannte Konzentration ihrer Kinder amüsiert und wendet diese seitdem öfter mal an. Von Dosen- oder Wendediktaten habe ich aber auch noch nie etwas gehört. Sorry!
bin keine grundschul-, sondern haupt- und realschullehrerin, aber dosendiktate sind wohl folgendes: ausgeschnittene sätze liegen gefaltet in einer dose vor dem schüler auf dem tisch. der schüler öffnet die dose, nimmt einen schnipsel heraus, liest den satz, legt den schnipsel zurück und schreibt den satz aus dem gedächtnis heraus auf. und so weiter... ähnlich wie laufdiktat, nur dass man nicht rumlaufen muss. ist für alle ein bisschen ruhiger, aber dafür mit weniger bewegung für die kinder.
Jedes Lernwort steht auf einem Papierstreifen. Die Kinder nehmen einen der Streifen vom Tisch, lesen das Wort und stecken es anschließend in den Schlitz ihrer Dose. Erst dann schreiben sie das Wort aus dem Gedächtnis auf.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?